"Nicht identifiziertes Netzwerk" bei VPN Verbindung
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass, wenn ich mich daheim bei meinem Sophos SSL VPN Client anmelde, immer die Meldung: "Nicht identifiziertes Netzwerk" auftritt und ich die Netzwerkressourcen (Server, Ordnerfreigaben etc.) im Netzwerk nicht erreichen kann. Diese Meldung kam plötzlich, ohne dass ich irgendwas am Netzwerk geändert habe. Davor ging es ohne Probleme und alle Ressourcen waren erreichbar.
Ich habe gedacht, dass es am PC liegt, aber wenn ich mich mit VPN über mein Handy Hotspot verbinde, funktioniert die Verbindung per VPN einwandfrei.
Außerdem habe ich die VPN Verbindung auch bei einem anderen Laptop einmal ausprobiert und auch bei diesem erschien die Meldung.
Also muss es eigentlich am Router liegen oder?
Ich habe einen Telekom Speedport Hybrid DSL/LTE Router.
Deshalb habe ich bereits versucht vielleicht Ports freizugeben, FW Einstellungen probiert, DHCP / DNS Einstellungen geprüft, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, die verschiedenen Wlan Frequenzbänder und natürlich auch mit Ethernet Kabel probiert und IPv6 ein-/ausgeschalten.
Ich weiß hier nicht mehr, was ich noch probieren könnte. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, der das Problem kennt.
Vielen Dank im Voraus
mvg
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass, wenn ich mich daheim bei meinem Sophos SSL VPN Client anmelde, immer die Meldung: "Nicht identifiziertes Netzwerk" auftritt und ich die Netzwerkressourcen (Server, Ordnerfreigaben etc.) im Netzwerk nicht erreichen kann. Diese Meldung kam plötzlich, ohne dass ich irgendwas am Netzwerk geändert habe. Davor ging es ohne Probleme und alle Ressourcen waren erreichbar.
Ich habe gedacht, dass es am PC liegt, aber wenn ich mich mit VPN über mein Handy Hotspot verbinde, funktioniert die Verbindung per VPN einwandfrei.
Außerdem habe ich die VPN Verbindung auch bei einem anderen Laptop einmal ausprobiert und auch bei diesem erschien die Meldung.
Also muss es eigentlich am Router liegen oder?
Ich habe einen Telekom Speedport Hybrid DSL/LTE Router.
Deshalb habe ich bereits versucht vielleicht Ports freizugeben, FW Einstellungen probiert, DHCP / DNS Einstellungen geprüft, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, die verschiedenen Wlan Frequenzbänder und natürlich auch mit Ethernet Kabel probiert und IPv6 ein-/ausgeschalten.
Ich weiß hier nicht mehr, was ich noch probieren könnte. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, der das Problem kennt.
Vielen Dank im Voraus
mvg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1563900131
Url: https://administrator.de/forum/nicht-identifiziertes-netzwerk-bei-vpn-verbindung-1563900131.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Nabend,
was nicht so ganz klar wird: Von wo nach wo verbindest Du Dich? Aus Deinem Heimnetzwerk auf Deine lokale Sophos im gleichen Netzwerk? Oder von außerhalb in Dein Heimnetzwerk über Deine Sophos?
Ersteres ergäbe wenig Sinn und letzteres funktioniert ja eigentlich (siehe Test via Handyhotspot).
Allgemein ist das mit einem Hybridanschluss stark abhängig von der xDSL-Verbindung, wenn da irgendwas faul ist, ist die Verbindung ein Glückspiel.
Gruß
cykes
was nicht so ganz klar wird: Von wo nach wo verbindest Du Dich? Aus Deinem Heimnetzwerk auf Deine lokale Sophos im gleichen Netzwerk? Oder von außerhalb in Dein Heimnetzwerk über Deine Sophos?
Ersteres ergäbe wenig Sinn und letzteres funktioniert ja eigentlich (siehe Test via Handyhotspot).
Allgemein ist das mit einem Hybridanschluss stark abhängig von der xDSL-Verbindung, wenn da irgendwas faul ist, ist die Verbindung ein Glückspiel.
Gruß
cykes
Hi,
kannst Du bei aufgebauter Verbidnung am PC/Laptop Deine internen Server/Geräte zumindest pingen? Was zeigt bei aufgebauter Verbindung ein "ipconfig /all"? Bekommt das Interface eine (korrekte) IP?
Der Speeport Hybrid steht aber bei Dir zuhause und dahionter hängt die Sophos?
Wie Kollege Seastorm das bereits gesagt hat, wäre eine etwas ausführlichere Beschreibung hilfreich, ggf sogar eine kleine Zeichnung.
Was für ein Anschluss ist das denn auf Seite der Einwahl? Vielleicht ist da etwas gesperrt...?
Gruß
cykes
kannst Du bei aufgebauter Verbidnung am PC/Laptop Deine internen Server/Geräte zumindest pingen? Was zeigt bei aufgebauter Verbindung ein "ipconfig /all"? Bekommt das Interface eine (korrekte) IP?
Der Speeport Hybrid steht aber bei Dir zuhause und dahionter hängt die Sophos?
Wie Kollege Seastorm das bereits gesagt hat, wäre eine etwas ausführlichere Beschreibung hilfreich, ggf sogar eine kleine Zeichnung.
Was für ein Anschluss ist das denn auf Seite der Einwahl? Vielleicht ist da etwas gesperrt...?
Gruß
cykes
Also, wenn es mit dem Handy geht, aber mit dem Laptop nicht, dann könnte es an Windows liegen. Vermute ich aber nur, da die Meldung danach klingt. Nähere Angaben wäre hilfreich.
Funktioniert denn das VPN, wenn du dich damit intern im Netzwerk einwählst. Wenn es da schon nicht geht, dann Ostersonntag meist die Config oder der Client selbst mit Boardmitteln, der die Verbindung blockiert.
Funktioniert denn das VPN, wenn du dich damit intern im Netzwerk einwählst. Wenn es da schon nicht geht, dann Ostersonntag meist die Config oder der Client selbst mit Boardmitteln, der die Verbindung blockiert.