Notebook an Domäne anmelden
Guten Abend die Herrschaften.
Ich habe hier ein Notebook, das per UMTS Flat online ist. Kann ich das jetzt bei uns in der Firma an die Domäne hängen?
Wie geht das, dass das Notebook die VPN Verbindung öffnet, bevor man angemeldet ist?
Danke im Voraus.
J.R.
Ich habe hier ein Notebook, das per UMTS Flat online ist. Kann ich das jetzt bei uns in der Firma an die Domäne hängen?
Wie geht das, dass das Notebook die VPN Verbindung öffnet, bevor man angemeldet ist?
Danke im Voraus.
J.R.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92385
Url: https://administrator.de/forum/notebook-an-domaene-anmelden-92385.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
![6741](/images/members/profile_male_48x48.png)
garnicht ...
erst kommt die Anmeldung, dann der Tunnel.
Also muss das System vorher mal in der Domäne gewesen sein. Man muss vorher einmal am Netzwerk anmelden.
Evtl wäre ein Ansatz es über einen Rechner zu lösen der den Tunnel stellt und dem anderen System als Gateway fungiert.
Gruß
erst kommt die Anmeldung, dann der Tunnel.
Also muss das System vorher mal in der Domäne gewesen sein. Man muss vorher einmal am Netzwerk anmelden.
Evtl wäre ein Ansatz es über einen Rechner zu lösen der den Tunnel stellt und dem anderen System als Gateway fungiert.
Gruß
Hallo,
es ist definitiv möglich, über VPN ein Domänenlogin zu machen. Hat auch einen entsprechenden Namen, fällt mir nur leider nicht ein.
Afaik nicht mit Windows-Bordmitteln, sondern Option von Herstellern von VPN-Konzentratoren. Die Grundfunktionalität bringt Win mit, dort kann man die Anmeldung ja auch über ein DFÜ-Netzwerk machen. Man kann dann Tunnel und Windowslogin gleichzeitig erledigen.
Gruß
Filipp
es ist definitiv möglich, über VPN ein Domänenlogin zu machen. Hat auch einen entsprechenden Namen, fällt mir nur leider nicht ein.
Afaik nicht mit Windows-Bordmitteln, sondern Option von Herstellern von VPN-Konzentratoren. Die Grundfunktionalität bringt Win mit, dort kann man die Anmeldung ja auch über ein DFÜ-Netzwerk machen. Man kann dann Tunnel und Windowslogin gleichzeitig erledigen.
Gruß
Filipp
Über UMTS ist es nicht möglich, weil Windows die Verbindung nicht vor dem Anmelden öffnen kann.
Da Windows das Profil lokal cached ist es kein Problem. Einmal per Netzwerkkabel an der Domäne anmelden, Profil synchronisieren, dann kann man sich ohne Netzwerkverbindung anmelden. Wenn danach die UMTS-Verbindung und der VPN-Tunnel steht, synchronisiert Windows automatisch mit dem DC.
Es gibt die Möglichkeit, dass der VPN-Tunnel schon vor der Anmeldung aufgebaut wurde, aber dass bringt wie gesagt nichts, weil die UMTS-Verbindung dann noch nicht steht. 2 Verbindungen kann Windows vor der Anmeldung auch nicht aufbauen.
Da Windows das Profil lokal cached ist es kein Problem. Einmal per Netzwerkkabel an der Domäne anmelden, Profil synchronisieren, dann kann man sich ohne Netzwerkverbindung anmelden. Wenn danach die UMTS-Verbindung und der VPN-Tunnel steht, synchronisiert Windows automatisch mit dem DC.
Es gibt die Möglichkeit, dass der VPN-Tunnel schon vor der Anmeldung aufgebaut wurde, aber dass bringt wie gesagt nichts, weil die UMTS-Verbindung dann noch nicht steht. 2 Verbindungen kann Windows vor der Anmeldung auch nicht aufbauen.