Opsi SQL 2014 silent install
Guten Tag an alle Administartoren,
ich versuche ein Opsi paket zu erstellen welches den SQL 2014 server (eigene instanz +managment studio) installiert jedoch scheitere ich an den benötigrten Parametern.
verscuuh habe ich schon folgendes
SETUP.EXE /ACTION=INSTALL /IACCEPTSQLSERVERLICENSETERMS /UpdateEnabled=0 /FEATURES=Tools /QS
funktioniert super wenn es nur um das managment studio geht.
Setup.exe /q /ACTION=Install /FEATURES=SQL /INSTANCENAME=MSSQLSERVER /SQLSVCACCOUNT="konto1" /SQLSVCPASSWORD="pwd1" /SQLSYSADMINACCOUNTS="admacc" /AGTSVCACCOUNT="sa" /IACCEPTSQLSERVERLICENSETERMS
geht nicht da OPSI der meinung ist das einige parameter Falsch sind
mit einer Config datei die bei der Manuellen Installation erstellt wird
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/dd239405.aspx <------ erklärung
@echo offecho Installing SQL Server 2008 R2date/ttime /t
"setup/setup.exe" /SQLSVCPASSWORD="sqlsvcais007" /AGTSVCPASSWORD="agtsvcais007" /ASSVCPASSWORD="assvcais007" /ISSVCPASSWORD="isvcais007" /RSSVCPASSWORD="rssvcais007" /ConfigurationFile=MyConfigurationFile.INI
date/t
time /t
cmd /k %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9
Jedoch werde ich von OPSI mit verschiedenen Fehlermeldungen zum teufel gejagt.
ich versuche ein Opsi paket zu erstellen welches den SQL 2014 server (eigene instanz +managment studio) installiert jedoch scheitere ich an den benötigrten Parametern.
verscuuh habe ich schon folgendes
SETUP.EXE /ACTION=INSTALL /IACCEPTSQLSERVERLICENSETERMS /UpdateEnabled=0 /FEATURES=Tools /QS
funktioniert super wenn es nur um das managment studio geht.
Setup.exe /q /ACTION=Install /FEATURES=SQL /INSTANCENAME=MSSQLSERVER /SQLSVCACCOUNT="konto1" /SQLSVCPASSWORD="pwd1" /SQLSYSADMINACCOUNTS="admacc" /AGTSVCACCOUNT="sa" /IACCEPTSQLSERVERLICENSETERMS
geht nicht da OPSI der meinung ist das einige parameter Falsch sind
mit einer Config datei die bei der Manuellen Installation erstellt wird
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/dd239405.aspx <------ erklärung
@echo offecho Installing SQL Server 2008 R2date/ttime /t
"setup/setup.exe" /SQLSVCPASSWORD="sqlsvcais007" /AGTSVCPASSWORD="agtsvcais007" /ASSVCPASSWORD="assvcais007" /ISSVCPASSWORD="isvcais007" /RSSVCPASSWORD="rssvcais007" /ConfigurationFile=MyConfigurationFile.INI
date/t
time /t
cmd /k %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9
Jedoch werde ich von OPSI mit verschiedenen Fehlermeldungen zum teufel gejagt.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 262924
Url: https://administrator.de/forum/opsi-sql-2014-silent-install-262924.html
Printed on: January 13, 2025 at 21:01 o'clock
1 Comment
Hallo,
also sicher das Opsi meckert?
Der OpsiClient fürht die die Sertup.exe die Du mit gibst mit allen Pararmetern die Du mitlieferst aus und Opsi liefert Dann den Rückgabewert zurück.
Die Frage ist läuft eine Installation wo Du die pararmeter auf Eingabeaufforderungsebene aufrufst sauber durch oder gibt es auch Rückmeldungen?
Die Frage ist auch welcher Statuscode wird zurückgelifert. Es kann sein das Opsi einen anmeckert der aber voll in Ordnung ist, weil Opsi nicht bekannt ist das auch dieser Code OK bedeutet (muss dann in der Statusüberprüfung mit als Ausnahme hinzugefügt werden.
Gruß
Chonta
PS: Wie lauten die Fehlermeldungen im einzelnen?
also sicher das Opsi meckert?
Der OpsiClient fürht die die Sertup.exe die Du mit gibst mit allen Pararmetern die Du mitlieferst aus und Opsi liefert Dann den Rückgabewert zurück.
Die Frage ist läuft eine Installation wo Du die pararmeter auf Eingabeaufforderungsebene aufrufst sauber durch oder gibt es auch Rückmeldungen?
Die Frage ist auch welcher Statuscode wird zurückgelifert. Es kann sein das Opsi einen anmeckert der aber voll in Ordnung ist, weil Opsi nicht bekannt ist das auch dieser Code OK bedeutet (muss dann in der Statusüberprüfung mit als Ausnahme hinzugefügt werden.
Gruß
Chonta
PS: Wie lauten die Fehlermeldungen im einzelnen?