Per VNC als Administrator anmelden nicht möglich
Hallo Alle
Ausgangssituation ist:
120 Getac Tablet mit Windows 10 Pro 22H2.
Der lokale User hat keine Adminrechte.
Das Gerät ist nicht in der Firma, sondern im Aussendienst.
Internet ist auf dem Gerät gesperrt.
Nur das ERP (Opacc) und EchoVNC sind erreichbar.
Nun sollte ich auf den Geräten über den Remote Support von VNC folgende Einstellung hinzufügen:
Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit
Ausgehende Regeln
Opacc
Eigenschaften
Bereich
Remote-IP-Adresse
Hier muss ich eine 2. Adresse hinzufügen.
Zugriff darauf habe nur als Admin und nicht als User.
Per Remote kann ich mich aber nicht als Admin anmelden.
Nach der Benutzerkontensteuerung und klick auf Administrator sehe ich im VNC nur einen schwarzen Bildschirm.
Ich bin für Lösungsvorschläge offen.
Gruss
Feuerbrand
Ausgangssituation ist:
120 Getac Tablet mit Windows 10 Pro 22H2.
Der lokale User hat keine Adminrechte.
Das Gerät ist nicht in der Firma, sondern im Aussendienst.
Internet ist auf dem Gerät gesperrt.
Nur das ERP (Opacc) und EchoVNC sind erreichbar.
Nun sollte ich auf den Geräten über den Remote Support von VNC folgende Einstellung hinzufügen:
Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit
Ausgehende Regeln
Opacc
Eigenschaften
Bereich
Remote-IP-Adresse
Hier muss ich eine 2. Adresse hinzufügen.
Zugriff darauf habe nur als Admin und nicht als User.
Per Remote kann ich mich aber nicht als Admin anmelden.
Nach der Benutzerkontensteuerung und klick auf Administrator sehe ich im VNC nur einen schwarzen Bildschirm.
Ich bin für Lösungsvorschläge offen.
Gruss
Feuerbrand
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671504
Url: https://administrator.de/forum/per-vnc-als-administrator-anmelden-nicht-moeglich-671504.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 09:02 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
dann setzt dir doch hausintern ein Meshcentral auf, da haste dann Desktop, CMD, Files und mehr im Überblick.
Ist mit Docker in nicht ganz 15minuten aufgesetzt, Clients auf den Tablets installieren ( als Admin natürlich ! ) und fertig ist der Käse.
https://meshcentral.com/
grüße
dann setzt dir doch hausintern ein Meshcentral auf, da haste dann Desktop, CMD, Files und mehr im Überblick.
Ist mit Docker in nicht ganz 15minuten aufgesetzt, Clients auf den Tablets installieren ( als Admin natürlich ! ) und fertig ist der Käse.
https://meshcentral.com/
grüße
Zitat von @feuerbrand:
@DivideByZero
Wir haben diverse SW getestet, aber keines hat so funktioniert, wie wir es benötigen.
Teamviewer, Anydesk, usw.
Eine Lösung über die Cloud ist nicht möglich.
Dann baut euch das TeamViewer/ AnyDesk-Konzept mit RustDesk nach:@DivideByZero
Wir haben diverse SW getestet, aber keines hat so funktioniert, wie wir es benötigen.
Teamviewer, Anydesk, usw.
Eine Lösung über die Cloud ist nicht möglich.
https://rustdesk.com/de/
Der Vermuttlungsserver steht bei euch (in der DMZ oder auf einem vServer) und dann ist es wie mit den bekannten Tools..,
Ich frage mal vorsichtig:
Das Tablet baut per se aber einen VPN zu euch auf bevor ihr zugreift/ zugreifen wollt?
Der Mitarbeiter startet auf seinem Getac EchoVNC.
Und damit ist der VNC-Client nicht mit erhöhten Rechten gestartet und du kannst du UAC nicht sehen.Nur das ERP (Opacc) und EchoVNC sind erreichbar.
Ein VPN ist nicht erforderlich.
D.H. Euer EchoVNC-Server ist aus dem WWW für die ganze Welt erreichbar? Ebenso wie euer ERP?Ein VPN ist nicht erforderlich.
Wobei ich gerade sehe, dass das ERP (vermutlich) eh schon eine Cloudlösung des Herstellers ist/ mitbringt…