Port 21 auf ner FortiGate 60C
Hallo zusammen,
ich bin freiberuflich im Bereich Netzwerk und Systemadministration zuständig und in letzter Zeit etwas verstärkt mit den Appliances von Fortinet betreut. Da hab ich in der Arbeit mit den Geräten eine für mich etwas merkwürdige Beobachtugn gemacht aber wohlmöglich hab ich auch anderweitig etwas übersehen.
Undzwar möchte ich ganze gerne Port21 forwarden um den FTP unserer NAS im eigens dafür eingerichteten VLAN von außen ansprechbar zu machen. Kurios ist für mich erstmal das ich leider den Port21 nicht offen bekomme egal was ich veranstalte.
Ich kann diverse Ports öffnen so beispielsweise Port 22 oder wahlweise auch andere und verifiziere ob diese geöffnet sind mittels diverser Postscanner. Dazu lasse ich dann jeweils testweise einen Dienst auf dem jeweiligen Port lauschen und weigesagt bei Port21 verweigert mir die Forti das Forwarding als wenn irgendwo n Geisterdienst bereits auf diesem Port laufen würde. Eventuell habt ihr ja nen Tip für mich denn im Augenblick steh ich da gewissermaßen vor einem Rätsel.
ich bin freiberuflich im Bereich Netzwerk und Systemadministration zuständig und in letzter Zeit etwas verstärkt mit den Appliances von Fortinet betreut. Da hab ich in der Arbeit mit den Geräten eine für mich etwas merkwürdige Beobachtugn gemacht aber wohlmöglich hab ich auch anderweitig etwas übersehen.
Undzwar möchte ich ganze gerne Port21 forwarden um den FTP unserer NAS im eigens dafür eingerichteten VLAN von außen ansprechbar zu machen. Kurios ist für mich erstmal das ich leider den Port21 nicht offen bekomme egal was ich veranstalte.
Ich kann diverse Ports öffnen so beispielsweise Port 22 oder wahlweise auch andere und verifiziere ob diese geöffnet sind mittels diverser Postscanner. Dazu lasse ich dann jeweils testweise einen Dienst auf dem jeweiligen Port lauschen und weigesagt bei Port21 verweigert mir die Forti das Forwarding als wenn irgendwo n Geisterdienst bereits auf diesem Port laufen würde. Eventuell habt ihr ja nen Tip für mich denn im Augenblick steh ich da gewissermaßen vor einem Rätsel.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154094
Url: https://administrator.de/forum/port-21-auf-ner-fortigate-60c-154094.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
FTP besteht immer aus 2Ports !! TCP 20 und TCP 21 ! Vermutlich tappst du in diese Falle ?!
Nur mit 21 kannst du arbeiten wenn deine Clients FTP im Passive Mode Supporten.
http://slacksite.com/other/ftp.html
Nur mit 21 kannst du arbeiten wenn deine Clients FTP im Passive Mode Supporten.
http://slacksite.com/other/ftp.html
Dann hast du ganz klar ein Problem auf der Fortigate, das die diesne Port nicht forwardet. Eine andere Schlussfolgerung kann es nicht geben !
Was klar sein muss sind folgende Fakten:
Kannst du diese 3 Punkte sicher ausschliessen hast du entweder ein Konfig Problem oder einen Bug auf der Fortigate. Zu vermuten ist eher ersteres...
Was klar sein muss sind folgende Fakten:
- Das NAS muss zwingend den FTP Passive Mode supporten !
- Der FTP Client muss zwingend den FTP Passive Mode supporten ! Gut zum Test sind z.B. der Firefox Browser mit ftp://... im URL Fenster denn der nutzt immer den Passive Modus !
- Der FTP Zugang sollte zwingend vorher im lokalen Netz direkt am NAS getestet werden im Passive Mode um sicherzugehen das das NAS Passive Mode kann.
Kannst du diese 3 Punkte sicher ausschliessen hast du entweder ein Konfig Problem oder einen Bug auf der Fortigate. Zu vermuten ist eher ersteres...
Vergiss doch die doofe FB und konfiguriere die nur als dummes Modem (PPPoE Passthrough) oder kaufe dir ein nur DSL Modem !
Damit ersparts du dir die sinnvole PFW Frickelei mit einem Router davor.
Die Fortigate kann doch selber PPPoE direkt und da macht ein kompletter Router davor doch gar keinen Sinn !
Ein simples Modem oder die FB im PPPoE Passthrough Modus erleichtert dir das Leben ungemein !
Wenns das denn war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Damit ersparts du dir die sinnvole PFW Frickelei mit einem Router davor.
Die Fortigate kann doch selber PPPoE direkt und da macht ein kompletter Router davor doch gar keinen Sinn !
Ein simples Modem oder die FB im PPPoE Passthrough Modus erleichtert dir das Leben ungemein !
Wenns das denn war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?