birdyb
Goto Top

Postfix: Backup MX mit lokaler Zustellung?

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage:
Im Moment ist unser Active-Directory leider ausgefallen, aber unser Systemhaus arbeitet bereits daran.

Problem:
Ohne ActiveDirectory -> Kein Exchange (Also ohne AD gibts eigentlich garnix, aber egal)

Wir müssen aber dringend Mails empfangen und beantworten (Zumindest an einer Adresse)

Im Moment lade ich diese bestimmten eingehenden Mails aus unserer Sophos herunter und spiele diese per Thunderbird in einen "Not-Account" bei einem anderen Provider ein. Nicht schön, aber geht!

Jetzt habe ich überlegt, einen Postfix aufzusetzen, der die Mails erstmal entgegennimmt und lokal zustellt, so dass z.B. per roundcube temporär gearbeitet werden kann. Allerdings müssen die Mails im Nachgang auch irgendwie auf unseren Exchange gelangen.

Frage:
Kann ich den Postfix so konfigurieren, dass er die eingehenden Mails für meinedomain.de an den Exchange weiterleitet (relay), aber auch (für bestimmte Adressen) zusätzlich eine lokale Zustellung vornimmt?

Falls ja: Hat jemand einen Lösungsansatz für mich?


Danke für die Hilfe und beste Grüße!


Berthold

Content-ID: 289789

Url: https://administrator.de/forum/postfix-backup-mx-mit-lokaler-zustellung-289789.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr

runasservice
runasservice 01.12.2015 aktualisiert um 16:08:38 Uhr
Goto Top
Zitat von @BirdyB:



Falls ja: Hat jemand einen Lösungsansatz für mich?


Das sollte einfach über einen Alias Eintrag funktionieren:

http://www.postfix.org/aliases.5.html

Mit freundlichen Grüßen Andreas
BirdyB
BirdyB 01.12.2015 aktualisiert um 17:12:04 Uhr
Goto Top
Hallo Andreas,

danke für deinen Hinweis, aber der besagte Postfix ist ja als Backup-MX konfiguriert, damit werden die Mails ja zunächst nicht über den local delivery agent behandelt, der die aliases ausliest...


DESCRIPTION
The aliases(5) table provides a system-wide mechanism to redirect mail
for local recipients. The redirections are processed by the Postfix
local(8) delivery agent.


Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
runasservice
Lösung runasservice 01.12.2015 aktualisiert um 18:41:32 Uhr
Goto Top
Hallo,

Jetzt habe ich überlegt, einen Postfix aufzusetzen, der die Mails erstmal entgegennimmt und lokal zustellt,

Bin davon ausgegangen das Du auf den Postfix Server lokale Postfacher hast und diese zusätzlich an deinen Exchange weiterleiten möchtest. Ob Postfix hier der Backup-MX für dein Exhcange ist, sollte dabei keine Rolle spielen.

Mit freundlichen Grüßen Andreas
BirdyB
BirdyB 01.12.2015 um 18:41:29 Uhr
Goto Top
Ich habe eine andere Lösung für das Problem gefunden.

Über die recipient_bcc_maps habe ich die Zuweisung an die lokalen User festgelegt und über die transport_maps habe ich festgelegt, dass die Mails an unsere domain per Relay an den Exchange zugestellt werden, alle anderen Mails werden über unser Mailgateway nach aussen versendet.

Diese Lösung scheint soweit ganz gut zu funktionieren.