PPTP VPN Verbindung über Router hinter WAN Router aufbauen
Hallo an Alle,
ich habe eine Frage mit der Hoffnung das jemand eine Lösung hat.
Ich habe eine VDSL25 Leitung mit Speedport W723V als Router/Modem.
Der Speedport baut die WAN Verbingund auf und gibt LAN(DHCP) und WLAN(DHCP) das Internet
an alle Geräte innerhalb des LAN´s weiter.
Jetzt möchte ich neben dem normalen Betrieb der so bleiben soll, 5 WLAN-Router installieren,
jeder WLAN Router soll sich über die vorhandene WAN Verbindung in 5 verschiedene Länder
per VPN einwählen.
Die WLAN´s sollen dann entsprechend gekennzeichnet sein z.B.:
SSID:
WLAN #Marokko
WLAN #Schweiz
WLAN #Singapur
etc....
Wenn ich dann das WLAN #Marokko connecte will ich das das Gerät direkt über Marokko ins
Internet geht.
Jetzt probiere ich den ganzen Tag mit dem Logilink WL0081 rum, da ich den noch hier habe, der
macht PPTP oder IPSec über Passthrough, allerdings bekomme ich keine Verbindung über Hide.io
Kennt jemand eine Lösung ? Da ich 5 Router brauche wäre eine Preisgünstige Lösung top.
PS: Ich will keine Sonderhardware, lediglich 5 WLAN Router die 5 verschiede Länder via VPN nutzen.
MFG
Tzachi
ich habe eine Frage mit der Hoffnung das jemand eine Lösung hat.
Ich habe eine VDSL25 Leitung mit Speedport W723V als Router/Modem.
Der Speedport baut die WAN Verbingund auf und gibt LAN(DHCP) und WLAN(DHCP) das Internet
an alle Geräte innerhalb des LAN´s weiter.
Jetzt möchte ich neben dem normalen Betrieb der so bleiben soll, 5 WLAN-Router installieren,
jeder WLAN Router soll sich über die vorhandene WAN Verbindung in 5 verschiedene Länder
per VPN einwählen.
Die WLAN´s sollen dann entsprechend gekennzeichnet sein z.B.:
SSID:
WLAN #Marokko
WLAN #Schweiz
WLAN #Singapur
etc....
Wenn ich dann das WLAN #Marokko connecte will ich das das Gerät direkt über Marokko ins
Internet geht.
Jetzt probiere ich den ganzen Tag mit dem Logilink WL0081 rum, da ich den noch hier habe, der
macht PPTP oder IPSec über Passthrough, allerdings bekomme ich keine Verbindung über Hide.io
Kennt jemand eine Lösung ? Da ich 5 Router brauche wäre eine Preisgünstige Lösung top.
PS: Ich will keine Sonderhardware, lediglich 5 WLAN Router die 5 verschiede Länder via VPN nutzen.
MFG
Tzachi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207957
Url: https://administrator.de/forum/pptp-vpn-verbindung-ueber-router-hinter-wan-router-aufbauen-207957.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Einfach mal die Suchfunktion benutzen hier !!
VPNs einrichten mit PPTP
Kapitel "VPN Router/Server hinter NAT Firewall" !!
Dein Problem: Ein Port Forwarding was du beim Speedport ja zwingend einrichten musst für die 5 VPN Router dahinter schlägt fehl, denn du kannst gerade mal ein einziges Port Forwarding pro Protokoll und IP machen !!
PPTP besteht aus TCP 1723 und dem GRE Protokoll (siehe o.a. Tutorial) das kannst du genau einmal auf eine interne IP forwarden ! Nicht aber aber auf 5 unterschiedliche lokale IPs.
Wie stellst du dir das denn vor wie das auch gehen sollte ?? Woran bitte sehr soll der SP denn entscheiden ob die TCP1723 / GRE Pakete aus der Schweiz, Marokko oder Timbuktu kommen ?? Hellsehen können solche Router (noch) nicht ! Speedport Schrott schon mal gar nicht !
VPNs einrichten mit PPTP
Kapitel "VPN Router/Server hinter NAT Firewall" !!
Dein Problem: Ein Port Forwarding was du beim Speedport ja zwingend einrichten musst für die 5 VPN Router dahinter schlägt fehl, denn du kannst gerade mal ein einziges Port Forwarding pro Protokoll und IP machen !!
PPTP besteht aus TCP 1723 und dem GRE Protokoll (siehe o.a. Tutorial) das kannst du genau einmal auf eine interne IP forwarden ! Nicht aber aber auf 5 unterschiedliche lokale IPs.
Wie stellst du dir das denn vor wie das auch gehen sollte ?? Woran bitte sehr soll der SP denn entscheiden ob die TCP1723 / GRE Pakete aus der Schweiz, Marokko oder Timbuktu kommen ?? Hellsehen können solche Router (noch) nicht ! Speedport Schrott schon mal gar nicht !
Lies dir bitte die Feinheiten oben zum Port Forwarding durch dann verstehst auch DU es !!
WAS bitte sehr bringt dich denn nicht weiter ??
Lösbar mit deiner HW ist das niemals...das ist Fakt.
Der Speedport ist ein billiger Schrottrouter ohne Features der sowas niemals leistet.
Sinn macht es nur den als einfaches Modem zu betreiben (PPPoE Passthrough aktivieren) und eine Firewall dahinterzuhängen wie es HIER im Kapitel "VDSL" beschrieben ist !
Oder gleich einen richtigen_Router zu verwenden der diese Anforderung problemlos in einem Gerät leistet.
Einzig mit einer Firewall oder einem richtigen Router wäre es denkbar wenn du nach Usernamen die sich per PPTP anmelden entsprechende IPs vergibst und die dann mit Firewall Filterlisten in entsprechende VLAN bzw. ESSID WLANs bringst wie es hier im "Praxisbeispiel" beschrieben ist:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
So wäre eine Lösung denkbar !
Mit deinen obigen Mitteln ist es technisch unmöglich das umzusetzen. Da nützt dir auch kein DD-WRT...leider !
WAS bitte sehr bringt dich denn nicht weiter ??
Lösbar mit deiner HW ist das niemals...das ist Fakt.
Der Speedport ist ein billiger Schrottrouter ohne Features der sowas niemals leistet.
Sinn macht es nur den als einfaches Modem zu betreiben (PPPoE Passthrough aktivieren) und eine Firewall dahinterzuhängen wie es HIER im Kapitel "VDSL" beschrieben ist !
Oder gleich einen richtigen_Router zu verwenden der diese Anforderung problemlos in einem Gerät leistet.
Einzig mit einer Firewall oder einem richtigen Router wäre es denkbar wenn du nach Usernamen die sich per PPTP anmelden entsprechende IPs vergibst und die dann mit Firewall Filterlisten in entsprechende VLAN bzw. ESSID WLANs bringst wie es hier im "Praxisbeispiel" beschrieben ist:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
So wäre eine Lösung denkbar !
Mit deinen obigen Mitteln ist es technisch unmöglich das umzusetzen. Da nützt dir auch kein DD-WRT...leider !
Das wäre der richtige Weg 
Und wenns das denn war bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Und wenns das denn war bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !