Präfix-Delegation
Hallo,
die unten abgebildete Aufgabe zeigt mein Problem. Ich soll auf der Grundlage eines gegebenen Präfixes Subnetting durchführen. Ich würde spontan erstmal die 5 Netze generieren:
Netz 1: 2001:acad:5678::/51
Netz 2: 2001:acad:5678:2000::/51
Netz 3: 2001:acad:5678:4000::/51
Router A - Router B: 2001:acad:5678:6000::/51
Router A - Router C: 2001:acad:5678:8000::/51
Meine Frage: Welche Lösung würde ich ergeben, wenn DHCPv6 oder SLAAC zum Einsatz käme, wo Präfix Delegation angewendet wird?
die unten abgebildete Aufgabe zeigt mein Problem. Ich soll auf der Grundlage eines gegebenen Präfixes Subnetting durchführen. Ich würde spontan erstmal die 5 Netze generieren:
Netz 1: 2001:acad:5678::/51
Netz 2: 2001:acad:5678:2000::/51
Netz 3: 2001:acad:5678:4000::/51
Router A - Router B: 2001:acad:5678:6000::/51
Router A - Router C: 2001:acad:5678:8000::/51
Meine Frage: Welche Lösung würde ich ergeben, wenn DHCPv6 oder SLAAC zum Einsatz käme, wo Präfix Delegation angewendet wird?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2110229189
Url: https://administrator.de/forum/praefix-delegation-2110229189.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Bei einer seriellen Punkt zu Punkt Verbindung die lediglich nur 2 Adressen benötigt wäre aber auch das, genau wie ein /51er, pure Verschwendung von Resourcen !