Problem mit IIS 7 und Oracle DB Anbindung
Hallo zusammen,
ich versuche gerade einen W2K3 Webserver mal auf einen noch vorhandenen W2K8 R2 Server zu verschieben.
Insgesamt geht es da um irgendein selbstentwickeltes Arbeitszeitprogramm, welches per Oracle DB angebunden ist. Die Startseite läuft, aber sobal ich auf Login gehe passiert nichts weiter.
tnsnames habe ich von dem alten Server genommen. Leider habe ich von dieser Software absolut keinen dunst und die Kollegen, die das mal programmiert haben sind nicht schon lang nicht mehr in der Firma. Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit dieser Konstellation? Nach der Anmeldung geht er auf eine index.php und dort wird dann nichts mehr angezeigt. Installiert ist PHP 7.1 auf dem Webserver.
Besten Dank im Voraus!"
ich versuche gerade einen W2K3 Webserver mal auf einen noch vorhandenen W2K8 R2 Server zu verschieben.
Insgesamt geht es da um irgendein selbstentwickeltes Arbeitszeitprogramm, welches per Oracle DB angebunden ist. Die Startseite läuft, aber sobal ich auf Login gehe passiert nichts weiter.
tnsnames habe ich von dem alten Server genommen. Leider habe ich von dieser Software absolut keinen dunst und die Kollegen, die das mal programmiert haben sind nicht schon lang nicht mehr in der Firma. Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit dieser Konstellation? Nach der Anmeldung geht er auf eine index.php und dort wird dann nichts mehr angezeigt. Installiert ist PHP 7.1 auf dem Webserver.
Besten Dank im Voraus!"
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 346365
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-iis-7-und-oracle-db-anbindung-346365.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin.
Vielleicht fehlt für den Betrieb irgendein nötiger ODBC-Connector für die Oracle-DB. Schalte am besten mal das Error-Reporting auf den PHP-Seiten oder global in der php Config ein dann sollten die Seiten geschwätziger werden, was die Ursache des Fehlers betrifft
.
http://php.net/manual/de/errorfunc.configuration.php
Gruß
Vielleicht fehlt für den Betrieb irgendein nötiger ODBC-Connector für die Oracle-DB. Schalte am besten mal das Error-Reporting auf den PHP-Seiten oder global in der php Config ein dann sollten die Seiten geschwätziger werden, was die Ursache des Fehlers betrifft
http://php.net/manual/de/errorfunc.configuration.php
error_reporting = E_ALL
display_errors = 1
Moin...
ich würde mal tippen das dein selbstentwickeltes Arbeitszeitprogramm nicht mit PHP7.1 rennt... sondern eher mit PHP 5xxx
ahja... Gewusst wie: Erstellen von Verbindungen mit Oracle-Datenbanken
Frank
ich würde mal tippen das dein selbstentwickeltes Arbeitszeitprogramm nicht mit PHP7.1 rennt... sondern eher mit PHP 5xxx
ahja... Gewusst wie: Erstellen von Verbindungen mit Oracle-Datenbanken
Frank
da keiner wohl bei euch ahnung hat, wie eurer selbstentwickeltes Arbeitszeitprogramm zusammengelötet wurde- schlage ich vor den 2003er in eine VM zuschubsen...
und ein neues Programm zu kaufen!
wie hast du den die DB installiert? sind alle Clients drauf? hast du meinen link gelesen und abgearbeitet?
stimmen alle rechte ?
Frank
und ein neues Programm zu kaufen!
wie hast du den die DB installiert? sind alle Clients drauf? hast du meinen link gelesen und abgearbeitet?
stimmen alle rechte ?
Frank