Problem mit meiner Internetverbindung
ich habe einen problem mit der Internetverbindung.
Hallo zusammen,
so ich habe einen Problem ich erkläres euch.
Vor 2 Wochen haben ich einen neuen Laptop gekauft ( HP Pavilion dv6 Notebook PC, Windows 7 ) so da ich diesen Laptop nur als Büro PC gebrauche habe ich einen WLAN Verbindung hergestellt, ich habe noch einen PC aber ich kann 4 PC's gleichzeitig verbinden. So ich habe die Verbindung hergestellt (Heimnetzwerk) und ich kann normal auf die Internetseiten gehen. Das ist nicht das Problem. Ich habe gestern versucht Google Chrom herunterzuladen doch es ging nicht es stand ,, für die Instalation, muss eine Internetverbindung bestehen''. Also versuchte ich Opera herunterzuladen und es ging aber wenn ich auf Opera gehe steht das es keine verbindung hat auch FireFox geht nicht. Wieso geht das nicht `?
Kann mir bitte einer helfen und erklären wie ich das beheben kann??
Mfg dekii
Hallo zusammen,
so ich habe einen Problem ich erkläres euch.
Vor 2 Wochen haben ich einen neuen Laptop gekauft ( HP Pavilion dv6 Notebook PC, Windows 7 ) so da ich diesen Laptop nur als Büro PC gebrauche habe ich einen WLAN Verbindung hergestellt, ich habe noch einen PC aber ich kann 4 PC's gleichzeitig verbinden. So ich habe die Verbindung hergestellt (Heimnetzwerk) und ich kann normal auf die Internetseiten gehen. Das ist nicht das Problem. Ich habe gestern versucht Google Chrom herunterzuladen doch es ging nicht es stand ,, für die Instalation, muss eine Internetverbindung bestehen''. Also versuchte ich Opera herunterzuladen und es ging aber wenn ich auf Opera gehe steht das es keine verbindung hat auch FireFox geht nicht. Wieso geht das nicht `?
Kann mir bitte einer helfen und erklären wie ich das beheben kann??
Mfg dekii
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149127
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-meiner-internetverbindung-149127.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 06:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Nicht so wirklich, uns fehlen ein paar mehr Infos und Satzzeichen.
Hier mal die technischen Fragen:
Was sagt die Statusanzeige des Routers, wenn die Verbindung abgerissen ist?
Funktioniert es, wenn Du das Notebook per Kabel an den Router anklemmst?
Kommst Du mit einem anderen PC dann immer noch ins Internet?
Was sagt das WLAN-Tool von Windows bezüglich der Empfangsstärke/Qualität?
Hast Du am AP mal einen anderen Kanal ausgewählt bzw. fest eingestellt?
Hast Du mal einen WLAN-Sniffer (z.B. WLANINFO oder INSSIDER) verwendet und geschaut ob ein WLAN in der Nachbarschaft evt. Störungen verursacht?
Hast Du irgendwelche Sicherheitssoftware (z.B. Desktopfirewall) installiert?
Ist ein Proxy installiert? von unten übernommen... ;-P
Was sagt ipconfig, wenn die Verbindung abgerissen ist?
Kannst Du die anderen Rechner anpingen, die an dem Router hängen?
Kannst Du irgendeine Homepage im Internet per IP anpingen, wenn der Fehler auftritt?
Soll ich noch weiter fragen? Mit so wenigen Infos können wir nur raten, Karten legen oder in die Glaskugel schauen, da gibt es X Möglichkeiten warum eine Verbindung abreisst...
mrtux
Nicht so wirklich, uns fehlen ein paar mehr Infos und Satzzeichen.
Hier mal die technischen Fragen:
Was sagt die Statusanzeige des Routers, wenn die Verbindung abgerissen ist?
Funktioniert es, wenn Du das Notebook per Kabel an den Router anklemmst?
Kommst Du mit einem anderen PC dann immer noch ins Internet?
Was sagt das WLAN-Tool von Windows bezüglich der Empfangsstärke/Qualität?
Hast Du am AP mal einen anderen Kanal ausgewählt bzw. fest eingestellt?
Hast Du mal einen WLAN-Sniffer (z.B. WLANINFO oder INSSIDER) verwendet und geschaut ob ein WLAN in der Nachbarschaft evt. Störungen verursacht?
Hast Du irgendwelche Sicherheitssoftware (z.B. Desktopfirewall) installiert?
Ist ein Proxy installiert? von unten übernommen... ;-P
Was sagt ipconfig, wenn die Verbindung abgerissen ist?
Kannst Du die anderen Rechner anpingen, die an dem Router hängen?
Kannst Du irgendeine Homepage im Internet per IP anpingen, wenn der Fehler auftritt?
Soll ich noch weiter fragen? Mit so wenigen Infos können wir nur raten, Karten legen oder in die Glaskugel schauen, da gibt es X Möglichkeiten warum eine Verbindung abreisst...
mrtux
Hi
mich verwirrt der Satz
"da ich diesen Laptop nur als Büro PC gebrauche habe ich einen WLAN Verbindung hergestellt, ich habe noch einen PC aber ich kann 4 PC's gleichzeitig verbinden"
Wenn du meinst anstatt PC Router okay. Wenn es ein PC ist der ins Internet geht könnte es sein, dass auf diesem ein Proxy läuft??? Das würde zumindestens die Verbindungsprobleme der anderen Browser erklären.
Mfg Nemesis
mich verwirrt der Satz
"da ich diesen Laptop nur als Büro PC gebrauche habe ich einen WLAN Verbindung hergestellt, ich habe noch einen PC aber ich kann 4 PC's gleichzeitig verbinden"
Wenn du meinst anstatt PC Router okay. Wenn es ein PC ist der ins Internet geht könnte es sein, dass auf diesem ein Proxy läuft??? Das würde zumindestens die Verbindungsprobleme der anderen Browser erklären.
Mfg Nemesis
Moin,
also vielleicht solltest Du noch mal den Einstiegspost überarbeiten, da ist mir zu viel raten dran. Also versuch ichs mal....
Du hast einen Router mit vier LAN-Ports
Du hast einen Schleppi der zuvor NICHT am LAN/WLAN war, sondern offline genutzt wurde.
Du versuchst das Schleppi nun per LAN an Netz zu bringen. Die Signalstärke ist gut *schmunzel* Ok, Spaß beiseite....
OK > Aktive Netzwerke: Netzwerk: Heimnetzwerk., Zugriffstyp: Internet, Heimnetzgruppe: Beigetreten, Verbindung: LAN-Verbindung
So nun die Frage:
Welche IP-Adresse hast Dein PC gezogen oder ist evtl., warum auch immer, eine Feste IP eingetragen, die NICHT zu der vom Router passt. Stichwort DHCP JA/NEIN
Wenn Du Start > Ausführen > CMD > OK > ping www.google.de machst, kommt dann eine Antwort *grins* besser, was kommt da als Antwort.
Mach in der CMD bitte IPCONFIG /ALL und poste diese Ausgabe.
Ist im Internet Explorer unter Einstellungen > Internetoptionen > Verbindungen > LAN-Einstellungen ein Proxy eingetragen? Diesen mal rausnehmen. Dort ist auch eine Option 'Automatische Suche der EInstellungen' evtl. aktiviert, das mal rausnehmen
Karo
also vielleicht solltest Du noch mal den Einstiegspost überarbeiten, da ist mir zu viel raten dran. Also versuch ichs mal....
Du hast einen Router mit vier LAN-Ports
Du hast einen Schleppi der zuvor NICHT am LAN/WLAN war, sondern offline genutzt wurde.
Du versuchst das Schleppi nun per LAN an Netz zu bringen. Die Signalstärke ist gut *schmunzel* Ok, Spaß beiseite....
OK > Aktive Netzwerke: Netzwerk: Heimnetzwerk., Zugriffstyp: Internet, Heimnetzgruppe: Beigetreten, Verbindung: LAN-Verbindung
So nun die Frage:
Welche IP-Adresse hast Dein PC gezogen oder ist evtl., warum auch immer, eine Feste IP eingetragen, die NICHT zu der vom Router passt. Stichwort DHCP JA/NEIN
Wenn Du Start > Ausführen > CMD > OK > ping www.google.de machst, kommt dann eine Antwort *grins* besser, was kommt da als Antwort.
Mach in der CMD bitte IPCONFIG /ALL und poste diese Ausgabe.
Ist im Internet Explorer unter Einstellungen > Internetoptionen > Verbindungen > LAN-Einstellungen ein Proxy eingetragen? Diesen mal rausnehmen. Dort ist auch eine Option 'Automatische Suche der EInstellungen' evtl. aktiviert, das mal rausnehmen
Karo
Moin,
soweit so gut. Laut den Angaben ist eigentlich alles tuti, sofern es den LAN connect betrifft.
Versuchen wir es mal mit Firefox, da dies mein Lieblingsbrowsi ist ... :
Lade bitte von folgender Addresse das Installationspaket herunter und führe es aus
http://download.mozilla.org/?product=firefox-3.6.8&os=win&lang= ...
Läßt sich der Browser installieren?
Wenn nicht, hast Du erstens Administratorrechte und zweitens deaktiviere für die Installation die Firewall.
Karo
soweit so gut. Laut den Angaben ist eigentlich alles tuti, sofern es den LAN connect betrifft.
Versuchen wir es mal mit Firefox, da dies mein Lieblingsbrowsi ist ... :
Lade bitte von folgender Addresse das Installationspaket herunter und führe es aus
http://download.mozilla.org/?product=firefox-3.6.8&os=win&lang= ...
Läßt sich der Browser installieren?
Wenn nicht, hast Du erstens Administratorrechte und zweitens deaktiviere für die Installation die Firewall.
Karo