Probleme beim Netgear RP614v3
Probleme beim SSL-Seitenaufruf
Hallo,
ich bin ganz neu im Router-Geschäft und habe deshalb - natürlich - keine Ahnung.
Ich hab jetzt den Netgear RP614 und die Konfiguration hat auch wunderbar geklappt, aber...:
Mit dem zweiten Rechner klappt alles reibungslos, nur mit dem ersten, mit dem ich auch die Konfiguration gemacht habe, gibt es ein Problem:
Alle Seiten werden korrekt und schnell aufgerufen, nur bei Seiten, wo man sich einloggen muß (ebay, online-banking, web-mail) klappt es überhaupt nicht - ich komme noch nicht mal auf die Seite.
Ich gehe davon aus, daß mit irgendwelchen Einstellungen an meinem PC etwas nicht stimmt, nur die Einstellungen sind genau gleich wie bei dem zweiten Rechner.
Bei Antworten bitte bedenken, daß mir Begriffe wie mtu oder andere wahrscheinlich nicht viel sagen werden.... also bitte für ganz Doofe...
Hallo,
ich bin ganz neu im Router-Geschäft und habe deshalb - natürlich - keine Ahnung.
Ich hab jetzt den Netgear RP614 und die Konfiguration hat auch wunderbar geklappt, aber...:
Mit dem zweiten Rechner klappt alles reibungslos, nur mit dem ersten, mit dem ich auch die Konfiguration gemacht habe, gibt es ein Problem:
Alle Seiten werden korrekt und schnell aufgerufen, nur bei Seiten, wo man sich einloggen muß (ebay, online-banking, web-mail) klappt es überhaupt nicht - ich komme noch nicht mal auf die Seite.
Ich gehe davon aus, daß mit irgendwelchen Einstellungen an meinem PC etwas nicht stimmt, nur die Einstellungen sind genau gleich wie bei dem zweiten Rechner.
Bei Antworten bitte bedenken, daß mir Begriffe wie mtu oder andere wahrscheinlich nicht viel sagen werden.... also bitte für ganz Doofe...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10257
Url: https://administrator.de/forum/probleme-beim-netgear-rp614v3-10257.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo !
Habe auch einen Router und kann die Homepage meiner Bank nicht öffnen.
Selbst die wissen zur Zeit keinen Rat. Wollen aber mit mir in Verbindung bleiben.
Alles andere (Ebay, Payback, Happydigits, ...) funktioniert.
Solltest Du Homebanking nutzen (wollen), so empfehele ich die Anschaffung einer Software.
Z.B Starmoney sofern Du bei einer Sparkasse bist. Näheres hierzu, erfährst Du bei Deinem Berater... Banking-Software ist wesentlich sicherer als das PIN/TAN-System mit SSL-LogIn auf der Website der Bank. Nur geben die Banken es nicht gerne zu....
Der einmalige Preis von 45? für Software und 30 ? für den Kartenleser haben sich bei mir bereits bezahlt gemacht !
Was nutzt Du denn für ein Betriebssystem ?
power-user
Habe auch einen Router und kann die Homepage meiner Bank nicht öffnen.
Selbst die wissen zur Zeit keinen Rat. Wollen aber mit mir in Verbindung bleiben.
Alles andere (Ebay, Payback, Happydigits, ...) funktioniert.
Solltest Du Homebanking nutzen (wollen), so empfehele ich die Anschaffung einer Software.
Z.B Starmoney sofern Du bei einer Sparkasse bist. Näheres hierzu, erfährst Du bei Deinem Berater... Banking-Software ist wesentlich sicherer als das PIN/TAN-System mit SSL-LogIn auf der Website der Bank. Nur geben die Banken es nicht gerne zu....
Der einmalige Preis von 45? für Software und 30 ? für den Kartenleser haben sich bei mir bereits bezahlt gemacht !
Was nutzt Du denn für ein Betriebssystem ?
power-user
Hallo!
Hast Du zufällig die MTU auf einem der Rechner geändert? Hatte neulich den Fall, dass ich die MTU auf 1492 geändert habe, und ich danach ebenfalls bestimmte Seiten nicht laden konnte, u.a. auch eBay. Als ich dann die MTU im Router wieder auf die standardmäßigen 1454 geändert habe, ging alles wieder problemlos.
Gruß,
Axel
Hast Du zufällig die MTU auf einem der Rechner geändert? Hatte neulich den Fall, dass ich die MTU auf 1492 geändert habe, und ich danach ebenfalls bestimmte Seiten nicht laden konnte, u.a. auch eBay. Als ich dann die MTU im Router wieder auf die standardmäßigen 1454 geändert habe, ging alles wieder problemlos.
Gruß,
Axel
Hallo!
Man kann einerseits die MTU im PC ändern, mit Tools wie dem T-Online DSL Speed Manager (oder so ähnlich), oder DFÜ-Speed (zu finden unter http://www.voodooclub.de/dfue-speed.html ). Ich würde aber empfehlen die Einstellung im Router zu ändern.
Leider weiß ich nicht genau, wo sich die Einstellung beim Netgear befindet. Guck mal, ob es in der Konfigurationsseite einen Punkt WAN Setup gibt. Dort gibt es evtl. einen Punkt "MTU Size". Falls ja, was für ein Wert ist dort eingetragen? Probier mal den Wert 1454 einzutragen und reboote den Router.
Gruß,
Axel
Man kann einerseits die MTU im PC ändern, mit Tools wie dem T-Online DSL Speed Manager (oder so ähnlich), oder DFÜ-Speed (zu finden unter http://www.voodooclub.de/dfue-speed.html ). Ich würde aber empfehlen die Einstellung im Router zu ändern.
Leider weiß ich nicht genau, wo sich die Einstellung beim Netgear befindet. Guck mal, ob es in der Konfigurationsseite einen Punkt WAN Setup gibt. Dort gibt es evtl. einen Punkt "MTU Size". Falls ja, was für ein Wert ist dort eingetragen? Probier mal den Wert 1454 einzutragen und reboote den Router.
Gruß,
Axel