6147

Probleme mit Drucker über zwei Netze mit einem W2K Druckserver

geschlossengelöstFrageNetzwerke
Wir haben hier zwei Netzwerke, die mit einer 2Mbit Standleitung verbunden sind. In einem steht unser Druckserver, der auch alle Jobs für beide Netzwerke einwandfrei handhabt. Bis auf die eines einzigen Druckers aus dem anderen Netz.
Der Drucker ist ein HP 2200 mit einem internen HP Printserver. Er druckt Word und andere Dokumente ohne Probleme. Excel und einige aber nur bis etwa drei Seiten. Sind es mehr Seiten, bricht er mit der Meldung ab, das Dokument konnte nicht gedruckt werden, mit den Lösungsvorschlägen zu wenig Speicher, Netzwerkprobleme oder Kabelbruch. Das ich das als erstes kontrolliert hab, is ja klar. War aber alles in Ordnung. Den Treiber hab ich auch schon aktualisiert, auch schon einen alternativen probiert.
Der gleiche Printjob gesendet über den gleichen Printserver an einen HP 1300 in diesem Netz funktioniert einwandfrei, es geht nur der HP 2200 nicht.
Ich möchte eigentlich nicht extra einen Druckserver für das zweite Netzwerk aufsetzen, nur für einen Drucker, gibt es noch Sachen, die ich nicht beachtet habe?
(Druckserver ist Windows 2000 Pro, beides sind öffentliche C-Klasse Netzwerke.)

//edit:
Hab noch vergessen, ich hab auch schon einen anderen Printserver an den Drucker gehängt, ohne Erfolg. Selbe Symptome. Müssen irgendwelche Einstellungen sein.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 5494

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-drucker-ueber-zwei-netze-mit-einem-w2k-druckserver-5494.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 09:05 Uhr

Atti58
Atti58 11.01.2005 um 13:36:58 Uhr
Goto Top
... das sieht mir verdammt nach Leitungsproblemen aus, hast Du mal die Telekom gebeten, die Leitung auf Ausfälle zu beobachten?

Was spricht denn dagegen, den einzelnen Drucker auch in dem Netz an einen Printserver zu hängen, in dem er auch selber hängt - ich stelle mir gerade den Datenverkehr vor, wenn ein User im Netz 1 einen Druckjob an den Server im Netz 2 schickt, der den dann die Daten über die Leitung an den im Netz 1 angeschlossenen Drucker zurückschiebt face-wink ...?

Gruß

Atti
6147
6147 26.01.2005 um 16:45:48 Uhr
Goto Top
Wär halt schön gewesen, wenn ich die Administration auf einen Standort beschränken hätte können.

Aber wir haben uns jetzt dafür entschieden, wieder einen zweiten Druckserver zu benutzen.
Problem gelöst.