Programm zu Verwaltung sensibler Daten
Ich suche ein geeignetes Programm mit dem ich diverse Daten verschlüsselt abspeichern kann.
Hi,
ich möchte mehrere Daten sicher abspeichern. Bisher verwende ich dazu Excel. Im wesentlichen sind es Logins auf Internetseiten, FTP-Zugänge und Emailkonten.
Mein Problem ist, dass Programme wie All My Passwords, Keepass Passwordsafe etc nicht genügend Eingabefelder bieten. Ich kann da z.B. keine POP und SmtpServer eintragen. Ansonsten wäre ich ja fast zufrieden.
AMP kommt mit dem Kommentarfeld zwar nahe dran, allerdings kann ich damit keine praktischen Exports in CSV-Dateien machen mit denen ich dann die Daten bequem aufbereiten kann.
Wie speichert Ihr diese Daten? Gibt es noch ein besseres Programm?
Danke & Gruß
Hannes
Hi,
ich möchte mehrere Daten sicher abspeichern. Bisher verwende ich dazu Excel. Im wesentlichen sind es Logins auf Internetseiten, FTP-Zugänge und Emailkonten.
Mein Problem ist, dass Programme wie All My Passwords, Keepass Passwordsafe etc nicht genügend Eingabefelder bieten. Ich kann da z.B. keine POP und SmtpServer eintragen. Ansonsten wäre ich ja fast zufrieden.
AMP kommt mit dem Kommentarfeld zwar nahe dran, allerdings kann ich damit keine praktischen Exports in CSV-Dateien machen mit denen ich dann die Daten bequem aufbereiten kann.
Wie speichert Ihr diese Daten? Gibt es noch ein besseres Programm?
Danke & Gruß
Hannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20477
Url: https://administrator.de/forum/programm-zu-verwaltung-sensibler-daten-20477.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
belasse es doch bei deiner Excel-Tabelle und speichere sie nur verschlüsselt ab. Dazu kannst du unter XPPro (home weiss ich nicht) die NTFS-Verschlüsselung nutzen (Im Explorer auf die Datei , Dann -> eigenschaften -> erweitert und entsprechendes Häkchen setzen) oder externe Programme, oft empfohlen wird hier GnuPG. Ich habe mich für Truecrypt entschieden, das erschien mir von allen Alternativen die in der Handhabung einfachste. Das legt beliebig viele virtuelle, verschlüsselte Festplatten an. Da lassen sich dann auch gleich mehrere Dateien gemeinsam verwalten, und die Festplattenimages sind normale Dateien, die man auch einfach sichern kann (das ist das Problem bei der NTFS-Verschlüsselung, da muss man bei Sicherungen drauf achten, dass auch alles verschlüsselt gesichert wird. Und dann muss man die Zertifikate mitsichern, sonst kann man die Dateien bei einem Verlust der Windowsinstallation nicht mehr öffnen).
Filipp
belasse es doch bei deiner Excel-Tabelle und speichere sie nur verschlüsselt ab. Dazu kannst du unter XPPro (home weiss ich nicht) die NTFS-Verschlüsselung nutzen (Im Explorer auf die Datei , Dann -> eigenschaften -> erweitert und entsprechendes Häkchen setzen) oder externe Programme, oft empfohlen wird hier GnuPG. Ich habe mich für Truecrypt entschieden, das erschien mir von allen Alternativen die in der Handhabung einfachste. Das legt beliebig viele virtuelle, verschlüsselte Festplatten an. Da lassen sich dann auch gleich mehrere Dateien gemeinsam verwalten, und die Festplattenimages sind normale Dateien, die man auch einfach sichern kann (das ist das Problem bei der NTFS-Verschlüsselung, da muss man bei Sicherungen drauf achten, dass auch alles verschlüsselt gesichert wird. Und dann muss man die Zertifikate mitsichern, sonst kann man die Dateien bei einem Verlust der Windowsinstallation nicht mehr öffnen).
Filipp