Projektantrag FISI Bewertung
Hallo da ich im Mai meine Prüfung zum FISI mache muss ich nun ja eine Abschlussprojekt durchführen.
Kann sich das einer mal ansehen ob man so einen Projektantrag überhaupt abschicken kann? Das sind im Moment nur Überschrift, Projektbeschreibung und Ist Zustand.
Ich denke das ich nicht der einzige bin mit solchen Problemen
sehe ich ja auch bei google
Mann könnte hier ja auch mal ein eigenes Forum dafür machen wo einen nur dazu geholfen wird wär super duper 
Überschrift
Workflow des Updates einer Software anhand eines Beispieles (ESX 3.5 auf vSphere 4.0)
Projektbeschreibung:
Die Firma xyz GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit eigener IT-Abteilung. Diese IT-Abteilung ist unter anderem für die Wartung und Pflege des firmeneigenen Netzwerkes zuständig.
Daher ist es meine Aufgabe die Projektplanung für die Umstellung von ESX auf vSphere zu erstellen. Diese muss die zeitlichen Abläufe und die Arbeitsschritte beinhalten.
Zudem zählt die Vorbereitung der Projektentscheidung zu meinen Aufgaben, diese soll anhand von aufgelisteten Vor- und Nachtteilen, Kostenerwartung und Wirtschaftlichkeit des Projektes gefällt werden.
Auch die Ausführung des Updates ist meine Aufgabe. Der Geschäftsbetrieb darf durch die Umstellung nicht beeinträchtigt werden.
ist:
In dem Serverraum der Firma xyz GmbH stehen zwei HP ProLiant DL380 Server.
Auf diesen Servern ist das Hypervisor System ESX 3.5 von VMware eingerichtet.
Das erste ESX System (ESX01) führt 9 Server darunter der erste Domänencontroller und der Server für das ERP-System.
Auf dem zweiten ESX System (ESX02) laufen 14 Server darunter der zweite Domänencontroller, ein Backupserver und der Server für das CRM-System.
Die Dateien der virtuellen Maschinen sind auf einer SAN gespeichert. Die SAN ist nicht redundant ausgelegt.
Die Funktion "High availability" ist nicht aktiviert. Bei einem Ausfall einer ESX werden die virtuellen Maschinen manuell auf der anderen ESX gestartet. Die Funktionen „EVC“ und „DPM“ sind ebenfalls deaktiviert.
Eine aktivierte Funktion ist das "Distributed Resource Scheduler" (DRS), die aber manuell genutzt wird.
Kann sich das einer mal ansehen ob man so einen Projektantrag überhaupt abschicken kann? Das sind im Moment nur Überschrift, Projektbeschreibung und Ist Zustand.
Ich denke das ich nicht der einzige bin mit solchen Problemen
Überschrift
Workflow des Updates einer Software anhand eines Beispieles (ESX 3.5 auf vSphere 4.0)
Projektbeschreibung:
Die Firma xyz GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit eigener IT-Abteilung. Diese IT-Abteilung ist unter anderem für die Wartung und Pflege des firmeneigenen Netzwerkes zuständig.
Daher ist es meine Aufgabe die Projektplanung für die Umstellung von ESX auf vSphere zu erstellen. Diese muss die zeitlichen Abläufe und die Arbeitsschritte beinhalten.
Zudem zählt die Vorbereitung der Projektentscheidung zu meinen Aufgaben, diese soll anhand von aufgelisteten Vor- und Nachtteilen, Kostenerwartung und Wirtschaftlichkeit des Projektes gefällt werden.
Auch die Ausführung des Updates ist meine Aufgabe. Der Geschäftsbetrieb darf durch die Umstellung nicht beeinträchtigt werden.
ist:
In dem Serverraum der Firma xyz GmbH stehen zwei HP ProLiant DL380 Server.
Auf diesen Servern ist das Hypervisor System ESX 3.5 von VMware eingerichtet.
Das erste ESX System (ESX01) führt 9 Server darunter der erste Domänencontroller und der Server für das ERP-System.
Auf dem zweiten ESX System (ESX02) laufen 14 Server darunter der zweite Domänencontroller, ein Backupserver und der Server für das CRM-System.
Die Dateien der virtuellen Maschinen sind auf einer SAN gespeichert. Die SAN ist nicht redundant ausgelegt.
Die Funktion "High availability" ist nicht aktiviert. Bei einem Ausfall einer ESX werden die virtuellen Maschinen manuell auf der anderen ESX gestartet. Die Funktionen „EVC“ und „DPM“ sind ebenfalls deaktiviert.
Eine aktivierte Funktion ist das "Distributed Resource Scheduler" (DRS), die aber manuell genutzt wird.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159286
Url: https://administrator.de/forum/projektantrag-fisi-bewertung-159286.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Also du solltest eigentlich bei jeder IHK solch einen Antrag finden.
In diesem Formular sollte deine Projekterklärung (Auftrag des Kunden stehen).
Projektbeschreibung und IST-Analyse kommen erst später in der Dokumentation.
Lg Grapper
Also du solltest eigentlich bei jeder IHK solch einen Antrag finden.
In diesem Formular sollte deine Projekterklärung (Auftrag des Kunden stehen).
Projektbeschreibung und IST-Analyse kommen erst später in der Dokumentation.
Lg Grapper
Also ich habe mir das ganze nochmal angeschaut,
und für mich schaut das ganze sehr wenig für ein Abschlussprojekt aus.
Du solltest doch bestimmt auch ca. 34 Stunden, wenn ich das noch richtig im Kopf habe,
für dein Projekt benötigen.
Das was du vorhast ist in ca.4 Stunden erledigt:
Zitat von Erik Scholten aus www.vmguro.nl:
"Assuming it's a cluster with vCenter/VMotion, 2-4 hours, depending on your experience with the product and (reboot) speed of your hosts.
First, upgrade vCenter to version 4 = 30 min
Second, upgrade Update Manager = 30 min
Third, import the ISO and create a new baseline and attach it to your 2 hosts = 15 min
Fourth, scan and remediate your cluster = 30-45 min per host.
I a classroom environment this took us 1,5 hours because everything was already prepared. This is the easiest and fastest ESX upgrade process I've seen so far. Upgrading ESX 2 to 3 was more of a hassle. "
und für mich schaut das ganze sehr wenig für ein Abschlussprojekt aus.
Du solltest doch bestimmt auch ca. 34 Stunden, wenn ich das noch richtig im Kopf habe,
für dein Projekt benötigen.
Das was du vorhast ist in ca.4 Stunden erledigt:
Zitat von Erik Scholten aus www.vmguro.nl:
"Assuming it's a cluster with vCenter/VMotion, 2-4 hours, depending on your experience with the product and (reboot) speed of your hosts.
First, upgrade vCenter to version 4 = 30 min
Second, upgrade Update Manager = 30 min
Third, import the ISO and create a new baseline and attach it to your 2 hosts = 15 min
Fourth, scan and remediate your cluster = 30-45 min per host.
I a classroom environment this took us 1,5 hours because everything was already prepared. This is the easiest and fastest ESX upgrade process I've seen so far. Upgrading ESX 2 to 3 was more of a hassle. "
Zitat von @B3NJ4M1N:
Projektbeschreibung:
Die Firma xyz GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit eigener IT-Abteilung. Diese IT-Abteilung ist unter anderem
für die Wartung und Pflege des firmeninternen Netzwerkes und Serverlandschaft zuständig. Daher ist es meine Aufgabe die
Projektplanung für die Umstellung von ESX auf vSphere zu erstellen. Diese muss die zeitlichen Abläufe und die
Arbeitsschritte beinhalten. Zudem zählt die Vorbereitung der Projektentscheidung zu meinen Aufgaben. Diese soll anhand von
aufgelisteten Vor- und Nachtteilen, Kostenerwartung und Wirtschaftlichkeit des Projektes gefällt werden. Bei Genehmigung ist
auch die Ausführung des Updates meine Aufgabe. Der Geschäftsbetrieb darf durch die Umstellung nicht beeinträchtigt
werden.
Also laut deiner Beschreibung musst du nur ein Angebot erstellen, wenn ich das richtig gelsen habe. Ich würde dir anraten den Text ab zu ändern, dass auch erkennbar ist, dass du die Umstellung vornehmen sollst. Denn sonst wäre dieses Projekt eher ein Projekt für einen IT-Kaufmann. Eine Kosten-Nutzen-Analyse, wie bei Punkt 3 in deinem Zeitplan wäre auch eher etwas für einen Kaufmann als für einen FiSi. Du solltest eher auf die einzelnen Arbeitsschritte genauer eingehen und dann auch schauen, dass du vll. noch ein paar Verbesserungen in denProjektbeschreibung:
Die Firma xyz GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit eigener IT-Abteilung. Diese IT-Abteilung ist unter anderem
für die Wartung und Pflege des firmeninternen Netzwerkes und Serverlandschaft zuständig. Daher ist es meine Aufgabe die
Projektplanung für die Umstellung von ESX auf vSphere zu erstellen. Diese muss die zeitlichen Abläufe und die
Arbeitsschritte beinhalten. Zudem zählt die Vorbereitung der Projektentscheidung zu meinen Aufgaben. Diese soll anhand von
aufgelisteten Vor- und Nachtteilen, Kostenerwartung und Wirtschaftlichkeit des Projektes gefällt werden. Bei Genehmigung ist
auch die Ausführung des Updates meine Aufgabe. Der Geschäftsbetrieb darf durch die Umstellung nicht beeinträchtigt
werden.
Einstellungen vornimmst.
Zeitplan
Informationen für Projektplan sammeln (2.5 Stunden)
Projektplan erstellen (3 Stunden)
Vor-und Nachteile, Kosten- und Nutzenfaktoren sammeln (1,5 Stunden)
Schriftliche Vorbereitung zur Projektentscheidung erstellen (2.5 Stunden)
Backup von ESX erstellen (1 Stunde)
VM’s auf zweiten ESX im laufenden Betrieb verschieben (0,5 Stunden)
Update von ESX auf vSphere auf dem ersten ESX ausführen (1 Stunde)
Backup von ersten vSphere erstellen (0.5 Stunden)
VM’s auf ersten vSphere verschieben (0.5 Stunden)
Update von ESX auf vSphere auf dem zweiten ESX ausführen (1 Stunde)
Backup von zweitem vSphere erstellen (0.5 Stunden)
Auswahl von VM’s auf zweite vSphere verschieben. (0.5)
Server auf vSphere testen (3 Stunden)
Funktionen von vSphere einschalten und konfigurieren (1.5 Stunden)
vSphere Funktionen testen (3.5 Stunden)
Backup der vSphere durchführen (1 Stunde)
Dokumentation erstellen (5 Stunden)
Puffer (4 Stunden)
34 Stunden
Also den Puffer würde ich auch raus lassen,
das sieht kein Prüfer gerne.
Lg GRapper