
43710
30.08.2007, aktualisiert am 31.08.2007
PS2 Barcode Reader übergibt keine Zeichen - scannt keine Codes
Hallo zusammen,
auch wenn es vor 2 Jahren bereits ein ähnlichen Beitrag gab, möchte ich das Thema nochmal kurz aufgreifen.
Ein Kunde hat sich folgenden, fast unverschämt preiswerten, Barcode Scanner zugelegt: ACAN / FG-8100 / PS2 siehe Link:
http://www.a1computershop.co.uk/Items/bcr?
Das Problem äußert sich nun wie folgt:
Die Konfiguration des Scanner (mit Hilfe von Barcodes) mit dem beiliegenden Handbuch erfolgt problemlos.
Versucht man jedoch einen beliebigen Barcode zu scannen (egal ob code39, 93 oder 128) quittiert es der Scanner mit einem Bieps, die Lampen leuchten konstant rot, aber es wird kein Eingabe im z.B. texteditor angezeigt. Auch ein weiterer Scan ist nicht möglich. Erst wenn man den Scanner vom ps2-Port löst und wieder dran steckt ist er offen für Konfigurationseingaben. Aber auch nur für diese Art von Eingaben. Habe es an mittlerweile 3 Rechnern ausprobiert mit immer demselben Ergebnis. Der Scanner hängt sich scheinbar auf.
Das offensichtlich gleiche Problem habe ich hier gefunden.
http://www.utteraccess.com/forums/showflat.php?Cat=&Number=1488640& ...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Habe schon alle Handshake Protokolle, als auch die Factory defaults durchgetestet.
beste grüße chris
auch wenn es vor 2 Jahren bereits ein ähnlichen Beitrag gab, möchte ich das Thema nochmal kurz aufgreifen.
Ein Kunde hat sich folgenden, fast unverschämt preiswerten, Barcode Scanner zugelegt: ACAN / FG-8100 / PS2 siehe Link:
http://www.a1computershop.co.uk/Items/bcr?
Das Problem äußert sich nun wie folgt:
Die Konfiguration des Scanner (mit Hilfe von Barcodes) mit dem beiliegenden Handbuch erfolgt problemlos.
Versucht man jedoch einen beliebigen Barcode zu scannen (egal ob code39, 93 oder 128) quittiert es der Scanner mit einem Bieps, die Lampen leuchten konstant rot, aber es wird kein Eingabe im z.B. texteditor angezeigt. Auch ein weiterer Scan ist nicht möglich. Erst wenn man den Scanner vom ps2-Port löst und wieder dran steckt ist er offen für Konfigurationseingaben. Aber auch nur für diese Art von Eingaben. Habe es an mittlerweile 3 Rechnern ausprobiert mit immer demselben Ergebnis. Der Scanner hängt sich scheinbar auf.
Das offensichtlich gleiche Problem habe ich hier gefunden.
http://www.utteraccess.com/forums/showflat.php?Cat=&Number=1488640& ...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Habe schon alle Handshake Protokolle, als auch die Factory defaults durchgetestet.
beste grüße chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67537
Url: https://administrator.de/forum/ps2-barcode-reader-uebergibt-keine-zeichen-scannt-keine-codes-67537.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 17:05 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
wenn die Konfiguration über die Barcodes im Manual nicht möglich ist, und du den Scanner an mehreren Rechner getestet hast hört sich das nach einem defekten Scanner an.
Ich hatte wiederholt defekte Scanner diverser Hersteller die dieses Problem hatten und wo nur der Asutausch des Gerätes geholfen hat.
brammer
wenn die Konfiguration über die Barcodes im Manual nicht möglich ist, und du den Scanner an mehreren Rechner getestet hast hört sich das nach einem defekten Scanner an.
Ich hatte wiederholt defekte Scanner diverser Hersteller die dieses Problem hatten und wo nur der Asutausch des Gerätes geholfen hat.
brammer