logsoler
Goto Top

RAS and Routing hab Probleme mit meinen B-Kanälen!!! Brauche dringend Hilfe!!!

Zur Themaübersicht. Ich habe einen AVM isdn controller- B1 pci und bin im Besitz der Windows 2003 OS
Das Problem: 2 Kanäle, ein Anruf von Ausserhalb, RAS & Routing schlägt zu !! :P !! es wird ein Rückruf auf die zuvor (vom Anrufer) eingegebende Rufnummer zurückgerufen. Es entsteht eine isdn verbindung ins Firmen netzwerk....

Jetzt kommt der zweite Benutzer und will das selbe erreichen!?? 2 Kanäle bedeutet doch zwei Verbindungen??! und gibt ebenfalls die nummer unter der das isdn zurückrufen soll ein... Jetzt schlägt RAS wieder zu und kickt den ersten User vom 1. Kanal.
Nun die sehr interessante Frage liegt das Problemm an einer falschen Einstellung, an der falschen Software(hab nämlich nur Windows-einstellungen beibehalten und keine externen Software mit einwirken lassen)aßer CAPI treiber natürlich oder ist es einfach nicht möglich 2 Verbindungen aufbauen zu lassen????

Bitte um Hilfe, denn im ungewissen zu sein ist niemals ein beruhigendes Gefühl, Oder ?


Vielen dank für eine Antwort euer LOGSOLER

Content-ID: 4049

Url: https://administrator.de/forum/ras-and-routing-hab-probleme-mit-meinen-b-kanaelen-brauche-dringend-hilfe-4049.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr

Atti58
Atti58 17.11.2004 um 23:06:46 Uhr
Goto Top
... warum gestattest Du dem "ersten Anrufer" zwei Kanäle? Wenn Du es geregelt bekommst, dass "user1" nur einen Kanal belegt, sollte Dein Problem gelöst sein ... "Eigenschaften von Netzwerkverbindung" ...

Gruß

Atti
LogSoler
LogSoler 18.11.2004 um 09:01:51 Uhr
Goto Top
Also ich habe dem ersten User nicht beide Kanäle freigegeben, weil ich ja von vorne rein 2 User gleichzeitig ins Netzwerk lassen wollte. Der 'Fehleinstellung' tritt nur dann auf, wenn der zweite Rüchruf (vom bspw. USER 2) zurückrufen soll dann blockiert der erste Kanal den zweiten und so kommt gar keine 2. Verbindung zu standen.
Trotzdem danke
Und vielleicht weißt du ja weiter !!
Danke....
Atti58
Atti58 18.11.2004 um 21:47:50 Uhr
Goto Top
Ich habe mal meine Verbindungsprotokolle durchgesehen, meine Anrufe in der Firma haben alle die Dauer "0" Sekunden - das sollte eigentlich bedeuten, dass die Leitung A zum Zeitpunkt frei sein sollte, wenn der remote Server zurückruft, damit kann ich Dein Problem leider nicht nachvollziehen, mal sehen, vielleicht kann ich meinen Chef mal überzeugen, mit mir ein Experiment zu machen face-wink ... melde Dich einfach noch einmal, damit Dein Threat warm bleibt face-wink ...

Gruß

Atti
2795
2795 22.11.2004 um 10:08:05 Uhr
Goto Top
Hi,

standardmäßig wird immer ein Kanal für jede Richtung reserviert, und wenn mich nicht alles täuscht
kann man beim RAS-Zugriff dies auch nochmal Userabhängig einstellen.


Kerl
D.T.Soko
D.T.Soko 07.09.2006 um 17:04:27 Uhr
Goto Top
servus logsoler,

anderer lösungsansatz:
hast du es schon mit einem isden router versucht? (z.B. bintec äh funkwerk)

da sparst du dir die einrichterei auf dem server und die recourcen usw....

mithilfe von einem softwaretool auf der anderen seite kannst du dann den router anrufen und so einen verbindung mit dem firmennetzwerk herstellen.

mfg
d.t.soko

ups seh grad uralter tread
wird der noch geclosed?