RDP: PC antwortet partout nicht
Hi,
habe einen älteren NUC aus dem Schrank ausgegraben, der für mich VEEAM ONE Monitoring machen und als RDP-Ziel im Schrank verschwinden soll.
Der läuft auf W10 21H1, hat sich erst mal mit den aktuellsten Updates versorgt und VEEAM liess sich auch problemlos installieren.
Nur: ich krieg den von anderen PCs aus nicht per RDP angesprochen. Habe mehrere PCs ausprobiert, habe natürlich alle Einstellungen für Remote geprüft, nada.
Reboot etc. habe ich natürlich auch schon durch, Pingen kann ich ihn, der frägt auch gar nicht erst nach einem Usernamen.
RDP meldet aber stur "konnte keine Verbindung herstellen. Ist der Remotecomputer eingeschaltet?". Ich liebe diese MS-Hilfen...
Wo kann ich da noch suchen?
Danke
habe einen älteren NUC aus dem Schrank ausgegraben, der für mich VEEAM ONE Monitoring machen und als RDP-Ziel im Schrank verschwinden soll.
Der läuft auf W10 21H1, hat sich erst mal mit den aktuellsten Updates versorgt und VEEAM liess sich auch problemlos installieren.
Nur: ich krieg den von anderen PCs aus nicht per RDP angesprochen. Habe mehrere PCs ausprobiert, habe natürlich alle Einstellungen für Remote geprüft, nada.
Reboot etc. habe ich natürlich auch schon durch, Pingen kann ich ihn, der frägt auch gar nicht erst nach einem Usernamen.
RDP meldet aber stur "konnte keine Verbindung herstellen. Ist der Remotecomputer eingeschaltet?". Ich liebe diese MS-Hilfen...
Wo kann ich da noch suchen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3628310063
Url: https://administrator.de/forum/rdp-pc-antwortet-partout-nicht-3628310063.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
die üblichen Verdächtigen...
- Ist die Firewall entsprechend konfiguriert? Ggf. einfach mal deaktivieren.
- Hat irgendwer den RDP-Port verbogen? In der Registry checken unter HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp
- telnet o.ä. auf den Rechner:Port und schauen, ob da irgendwas antwortet.
Gruß
die üblichen Verdächtigen...
- Ist die Firewall entsprechend konfiguriert? Ggf. einfach mal deaktivieren.
- Hat irgendwer den RDP-Port verbogen? In der Registry checken unter HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp
- telnet o.ä. auf den Rechner:Port und schauen, ob da irgendwas antwortet.
Gruß
Moin,
der Client muss RDP eingehend zulassen. Zusätzlich muss die Windows Firewall geprüft werden.
Wenn der in einer Domain hängt, kannst Du das per GPO steuern.
Hier kannst Du das nachlesen.
Gruß
Looser
der Client muss RDP eingehend zulassen. Zusätzlich muss die Windows Firewall geprüft werden.
Wenn der in einer Domain hängt, kannst Du das per GPO steuern.
Hier kannst Du das nachlesen.
Gruß
Looser