leon123

RDS-Server 2012R2 - Servermanager und Powershell will einfach nicht verschwinden (GPO)

Hallo zusammen,

ich habe eine 2008er Domänencontroller und einen 2012er Terminalserver.

Ich habe alles genau so wie hier beschrieben eingerichtet und der Loopback funktioniert auch einwandfrei.
https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/remote-desktop-server-terminal ...

Ich versuche gerade den Servermanager zu entfernen, aber es will einfach nicht funktionieren.

Ich habe es über "Computer Configuration, Policies, Windows Settings, Security Settings, File System" probiert wie hier beschrieben:
https://www.emware.nl/articles/remove-unpin-server-manager-icon-from-tas ...

Ich habe versucht die Icons aus den verschiedenen Ordnern zu entfernen, aber das führt nur zu Fehlermeldungen:
http://clintboessen.blogspot.com/2014/12/remove-power-shell-and-server- ...

Es will einfach nicht funktionieren...


Die Gruppenrichtlinie wird zu 100% angewendet, da alle anderen Computer- sowie Benutzerrichtlinien wie gewünscht funktionieren.

Hat jemand eine Methode die zu 100% funktioniert?


Danke!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 392309

Url: https://administrator.de/forum/rds-server-2012r2-servermanager-und-powershell-will-einfach-nicht-verschwinden-gpo-392309.html

Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 12:05 Uhr

Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 10.11.2018 um 19:08:58 Uhr
Goto Top
Moin,

was ist denn das Ziel. Wo soll der Servermanager denn verschwinden?
Und funktioniert das nun nicht über die GPO?

Gruß
Spirit
leon123
leon123 10.11.2018 um 20:08:06 Uhr
Goto Top
In erster Linie aus der Taskbar aber eigentlich überall. Die User können damit eh nix anfangen, also müssen die den auch nicht sehen.

Über die GPO hat es leider nicht funktioniert.

Ich möchte aber nicht die komplette Taskbar sperren. Die User arbeiten alle mit Links in der Taskbar.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 10.11.2018 um 20:19:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @leon123:

In erster Linie aus der Taskbar aber eigentlich überall. Die User können damit eh nix anfangen, also müssen die den auch nicht sehen.

Über die GPO hat es leider nicht funktioniert.

Ich möchte aber nicht die komplette Taskbar sperren. Die User arbeiten alle mit Links in der Taskbar.

Dann hast du viel mehr ein Thema mit den Rechten der User.
Denn richtig konfiguriert bekommen diese den nicht mal zu Gesicht..
Penny.Cilin
Penny.Cilin 11.11.2018 um 16:53:24 Uhr
Goto Top
Naja, wenn ALLE administrative Berechtigungen haben schon.
Nun wenn man sich seine Fragen | Beiträge mal anschaut, habe ich das Gefühl, da fehlen elementare Grundkenntnisse.

OK, vielleicht ist er Fragesteller auch in der Ausbildung und will sich mit verschiedenen Themen beschäftigen.

Gruss Penny
leon123
leon123 11.11.2018 aktualisiert um 20:29:41 Uhr
Goto Top
Ja ich befinde mich gewissermaßen in der Ausbildung. Ich bin zwar fertig, aber in der Ausbildung war 0.0 Windows Server. Daher versuche ich mir das gerade irgendwie selber bei zu bringen, da mein Chef das von mir verlangt. D.h. entweder kämpfe ich mich da jetzt irgendwie durch oder ich muss mir einen anderen Job suchen...

Wie schon geschrieben der Server ist grundinstalliert und nach dieser Anleitung wurde vorgegangen: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/remote-desktop-server-terminal ...

Das funktioniert auch. Der Loopback sowie die Gruppenrichtline funktioniert. Dort ist auch die Ordnerumleitung aktiviert. Administratoren sind über die Delegierung ausgenommen. Das passt soweit und ist auch mit meinen Kenntnissen nachvollziehbar und verständlich.


Die User haben keine administrative Berechtigungen, das sind ganz normale User mit weder lokalen Adminrechten noch sonstige Adminrechte.
Dennoch habe ich den Server Manager und die Powershell in der Taskleiste. Ich kann den ServerManager auch öffnen und mir werden auch teilweise Informationen angezeigt. Ich habe aber keine Möglichkeit etwas zu verändern. Auch beim Ausführen von Befehlen in der Powershell haben normale User keine rechte.


Allerdings wird die Verknüpfung in der Taskleiste angezeigt...!

Das hier sollte eigentlichen Abhilfe schaffen, aber leider funktioniert es nicht. Die Icons sind weiterhin in der Taskleiste. Auch wenn ich das Profil lösche und den Benutzer neu anmelde.
Computer Configuration, Policies, Windows Settings, Security Settings, File System
Right click and choose Add File Browse to the following file:
%AllUsersProfile%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Administrative Tools\Server Manager.lnk

In the security screen you’ll have to remove the Creator Owner and Users Group, which will leave the All Application Packages, System and  Administrators left.