wwizard

Rechner wird nicht in der Netzwerkumgebung angezeigt

Hallo ich habe hier in unserem Netzwerk ein Problem mit der Auflösung von Rechnernamen:

Server 2003 Enterprise mit AD, DHCP, DNS und WINS
Client ist ein XP Prof.

Wenn ich auf dem Server mir im Explorer den Client in der Netzwerkumgebung unserer Domäne anzeigen lassen will, wird der Client nicht gefunden.
Auch ein Eingeben des Netzwerkpfades "\\T15" funktioniert nicht.

Zuerst habe ich den Rechner aus der Domäne genommen, das Rechnerkonto gelöscht und wieder neu hinzugefügt. Das Phänomen bleibt erhalten. Weder Server noch andere Clients können den Rechner finden.

Geprüft habe ich den Eintrag des Rechnerkontos im AD, der ist vorhanden.
DHCP ist auch okay, der Rechner nimmt die reservierte IP.
Die wird auch als A und PTR Record im DNS Server ordentlich eingetragen.
Im WINS Server sind zwei Einträge zu der IP des T15 vorhanden: Einmal als Rechner und ein zweiter, der den gleichen Namen unserer Domäne trägt und als Arbeitsgruppe kategorisiert wird?!?

Der Server und T15 hängen am gleichen Switch. Ein Ping mit Rechnernamen funktioniert von Server auf T15 und umgekehrt. Nur wenn es an den NetBIOS Namen geht, für den Explorer funktioniert es nicht.

nbtstat -RR

Auf Client und Server haben nichts gebracht.

Beide Rechner haben den Client für Microsoft Netzwerke installiert und unter den erweiterten Einstellungen im TCP/IP Stack ist für NetBIOS die Standardeinstellung auf beiden Rechner aktiv.

Auf'm Client ist kein Firewall aktiv (war er mal habe ich aber wieder abgestellt).
Der Client hat Symantec AntiVirus 9.0.0.338 installiert.

Hat jemand eine Idee, wieso dieser Rechner nicht in unserer Domäne angezeigt wird?

Danke für Eure Hilfe.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 43799

Url: https://administrator.de/forum/rechner-wird-nicht-in-der-netzwerkumgebung-angezeigt-43799.html

Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 08:05 Uhr

22010
22010 06.11.2006 um 20:33:28 Uhr
Goto Top
Schalte das Symantec Antivirus aus!!! Ichhatte einmal das selbe problem, da konnte ich nicht einmal den Rechner anpingen!!!

Dort hat nämlich das Antivirus von Symantec alle Verbindungen zu dem Rechner blockiert, ist ja nicht schlecht -->es kommt keiner rein<-- aber im Netzwerk ist das schon Problematisch!!!

Naja, lange Rede kurzes Spiel ich habe Symantec deaktiviert und schon lief wieder alles -- daraufhin wurde jedliche Software von diesem Hersteller auf allen Systemen entfernt!!! Nur dieses "entfernen" ist garnicht so leicht, aber das ist eine andere Geschichte face-smile.
gevatter
gevatter 22.08.2007 um 16:50:58 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich habe das gleiche Problem, nur dass ich die Rechner mit dynamischer IP nur bei den Rechner mit dynamischer Ip sehe und die Rechner mit statischer IP nur auf Rechnern mit Statischer IP, wenn da nicht die Ausnahme wäre;
Ein Rechner mit dynamischer sieht man in beiden Umgebungen. UND unregelmäßig sehe ich alle Rechner in einer Umgebung :-}


Aufbau wie WWizard aber Sophos statt Symantec als Virenscanner

Jemand einen Plan?