Regel bzw. Makro für Weiterleitung und Löschung
Hallo,
ist es möglich eine Regel zuerzeugen, die eine weitergeleitete Mail aus dem "Gesendert"-Ordner nach dem Weiterleiten wieder entfernt?
Ich habe bis jetzt nur das Löschen im Posteingang gefunden.
Der "Gesendet"-Ordner soll nicht mit den weitergeleiteten Mails überflutet werden.
Oder kann man da durch ein Makro automatisch ausführen?
Gruß
A. Müller-Wissmann
ist es möglich eine Regel zuerzeugen, die eine weitergeleitete Mail aus dem "Gesendert"-Ordner nach dem Weiterleiten wieder entfernt?
Ich habe bis jetzt nur das Löschen im Posteingang gefunden.
Der "Gesendet"-Ordner soll nicht mit den weitergeleiteten Mails überflutet werden.
Oder kann man da durch ein Makro automatisch ausführen?
Gruß
A. Müller-Wissmann
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 563511
Url: https://administrator.de/forum/regel-bzw-makro-fuer-weiterleitung-und-loeschung-563511.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Z.B. über nen VBA Makro das vor dem Senden die Betreffzeile auf AW FW usw. checkt.

Zitat von @ansgarmw74:
Es geht darum, dass bei Outlook über die Weiterleitung über Regeln eine Kopie in de "Gesendet"-Ordner landet. Dies möchte ich verhindern. In der Regeln gibt es dazu keine Einstellmöglichkeit.
Leider bin ich im Schreiben von VBA-Makros nicht so fitt.
Dann wirds Zeit Es geht darum, dass bei Outlook über die Weiterleitung über Regeln eine Kopie in de "Gesendet"-Ordner landet. Dies möchte ich verhindern. In der Regeln gibt es dazu keine Einstellmöglichkeit.
Leider bin ich im Schreiben von VBA-Makros nicht so fitt.
Hier steht alles was du dazu brauchst:
https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/api/outlook.mailitem.deletea ...
Emails weiterleiten mit Regel oder makro

Hier steht wie's geht
https://www.slipstick.com/outlook/rules/outlooks-rules-and-alerts-run-a- ...
https://www.msoutlook.info/question/run-a-script-rule-action-is-no-longe ...
Als Alternative ohne die abgeschaffte Regel-Aktion direkt über das NewMailExEvent:
Beispiel-Quellcode um nur Mails mit bestimmtem Subject weiterzuleiten, Zieladresse und Text für Subject anpassen oder eben die Abfrage entfernen, je nachdem was man alles weiterleiten will ...
https://www.slipstick.com/outlook/rules/outlooks-rules-and-alerts-run-a- ...
https://www.msoutlook.info/question/run-a-script-rule-action-is-no-longe ...
Als Alternative ohne die abgeschaffte Regel-Aktion direkt über das NewMailExEvent:
Beispiel-Quellcode um nur Mails mit bestimmtem Subject weiterzuleiten, Zieladresse und Text für Subject anpassen oder eben die Abfrage entfernen, je nachdem was man alles weiterleiten will ...
Private Sub Application_NewMailEx(ByVal EntryIDCollection As String)
Dim varEntryIDs, i As Integer
Dim objItem As MailItem
varEntryIDs = Split(EntryIDCollection, ",")
For i = 0 To UBound(varEntryIDs)
Set objItem = Application.Session.GetItemFromID(varEntryIDs(i))
If objItem.Class = olMail Then
If InStr(1, objItem.Subject, "BlaBlub", vbTextCompare) > 0 Then
With objItem.Forward
.To = "receiver@domain.tld"
.DeleteAfterSubmit = True
.Send
End With
End If
End If
Next
End Sub