Remotedesktop services unter Windows Server 2012
Hallo !
Ich möchte gerne einen bestehenden TerminalServer (Windows Server 2003) durch einen neuen TerminalServer(Windows Server 2012) ersetzen.
Ich habe administrator.de und auch einige Bücher durchgesehen fand aber keinen Beitrag der mir weiterhalf.
Ich möchte einen Sitzungsbasierten RDS einrichten.
Nach der Installation kann ich auf den Server per IE zugreifen und mir werden auch RemoteApps angeboten ( unter /RDWeb).
Im Servermanager bekomme ich folgenden Stand angezeigt:
Wenn ich einen RD-Sitzungshostserver hinzufügen will bekomme ich im folgenden Dialog keinen Server zur Auswahl angeboten.

Wie muss ich hier vorgehen um den 2003er Terminalserver zu ersetzen ?
Ist der Weg der Sitzungsbasierten Desktopbereitstellung in diesem Fall richtig ?
Vielen Dank !
Ich möchte gerne einen bestehenden TerminalServer (Windows Server 2003) durch einen neuen TerminalServer(Windows Server 2012) ersetzen.
Ich habe administrator.de und auch einige Bücher durchgesehen fand aber keinen Beitrag der mir weiterhalf.
Ich möchte einen Sitzungsbasierten RDS einrichten.
Nach der Installation kann ich auf den Server per IE zugreifen und mir werden auch RemoteApps angeboten ( unter /RDWeb).
Im Servermanager bekomme ich folgenden Stand angezeigt:
Wenn ich einen RD-Sitzungshostserver hinzufügen will bekomme ich im folgenden Dialog keinen Server zur Auswahl angeboten.

Wie muss ich hier vorgehen um den 2003er Terminalserver zu ersetzen ?
Ist der Weg der Sitzungsbasierten Desktopbereitstellung in diesem Fall richtig ?
Vielen Dank !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 269076
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-services-unter-windows-server-2012-269076.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 21:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich habe administrator.de und auch einige Bücher durchgesehen fand aber keinen Beitrag der mir weiterhalf.
Nicht war ... echt ? "use english my friend, and you get what you want":https://msfreaks.wordpress.com/2013/12/09/windows-2012-r2-remote-desktop ...
Gruß jodel32

Echt jetzt ?? Abarbeiten, dann funktioniert das wie gewünscht. Du bist nur zu faul zum Lesen, sorry!
Wir können hier nicht jedem haarklein alle nötigen Schritte erklären. Weshalb gibt es solche Anleitungen denn?
Mit Trial & Error und einfach mal ausprobieren ohne den Background näher zu kennen, kommst bei einem RDS nicht weit, das sag ich dir jetzt schon mal in wahrer Voraussicht!
Wir können hier nicht jedem haarklein alle nötigen Schritte erklären. Weshalb gibt es solche Anleitungen denn?
Mit Trial & Error und einfach mal ausprobieren ohne den Background näher zu kennen, kommst bei einem RDS nicht weit, das sag ich dir jetzt schon mal in wahrer Voraussicht!