megusta

Router Kaskade Sicherheit bei Routing

Hallo Community,

ich habe neulich einen Artikel über Router Kaskade gelesen und wollte das in meinem Heimnetz umsetzen. In der DMZ wollte ich IoT Geräte und Handys platzieren und in der sicheren Zone Nas und mein Laptop. Mit dem Handy möchte ich aber auf die NAS zugreifen, das würde dann über Routing funktionieren (soweit ich das verstanden habe).
Da ich kein Experte bin, frage ich mich ob ich dadurch an Sicherheit gewinne oder mir das Leben nur schwer mache?
Wie funktioniert das Routing, sind dann alle Geräte in der sicheren Zone sichtbar oder nur das NAS?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 620748

Url: https://administrator.de/forum/router-kaskade-sicherheit-bei-routing-620748.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 04:05 Uhr

NordicMike
NordicMike 09.11.2020 um 13:45:52 Uhr
Goto Top
Wie du schon vermutest, du machst dir das Leben schwer. Dann kannst du nicht einmal mehr das Sonos mit einem Handy steuern. Für zu Hause reicht es alles in eine Zone zu stecken.
aqui
Lösung aqui 09.11.2020 aktualisiert um 14:28:22 Uhr
Goto Top
Eine richtige DMZ die den Namen auch verdient ist so eine Kaskade niemals.
Traffic des kaskadierten Routers muss ja immer durch und ist immer ein Sicherheitsproblem. Wenn du es wirklich sicher haben willst nimmst du ein abgetrenntes IP Segment ob dediziert oder als VLAN ist dabei egal.
Mit einer kleinen Firewall oder einem preiswerten 30 Euro Router (Mikrotik z.B.) ist das einfach zu realisieren:
Weitere Infos dazu auch hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
megusta
megusta 09.11.2020 um 22:40:52 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die Antwort