RV042, Gateway zu Gateway VPN zuzüglich zum IPsec VPN
Es geht entweder der IPsec Tunnel (Group-VPN) oder der Gateway-zu-Gateway VPN
Kennt jemand die Lösung, wie ich parallel in einem RV042 beide Tunnel betreiben kann. Derzeit muss sich jeder Client einzeln einen Tunnel zum RV042 über eine Clientsoftware aufbauen. Für einen 2. Firmenstandort wäre es gut, wenn wir den festen Gateway zu Gateway Tunnel nutzen könnten. Dies führt aktuell aber dazu, dass dann keine Einwahl über die Software (z.B. über UMTS) mehr von einem anderen Ort aus möglich ist.
Vielen Dank für die Mithilfe
Kennt jemand die Lösung, wie ich parallel in einem RV042 beide Tunnel betreiben kann. Derzeit muss sich jeder Client einzeln einen Tunnel zum RV042 über eine Clientsoftware aufbauen. Für einen 2. Firmenstandort wäre es gut, wenn wir den festen Gateway zu Gateway Tunnel nutzen könnten. Dies führt aktuell aber dazu, dass dann keine Einwahl über die Software (z.B. über UMTS) mehr von einem anderen Ort aus möglich ist.
Vielen Dank für die Mithilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180797
Url: https://administrator.de/forum/rv042-gateway-zu-gateway-vpn-zuzueglich-zum-ipsec-vpn-180797.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Ich tippe mal auf einen Konfigurationsfehler oder auf ein Problem mit der Hardware / Firmware des Routers. Wir haben ein ähnliches Szenario bei uns, nur mit mehr Zweigstellen (5 Stück). Daher 5 dauerhafte IPSec Gateway to Gateway Verbindungen und für die netten Wesen, welche gern von daheim noch arbeiten möchten eine Group-VPN IPSec Einwahl.
Die Frage ist welchen RV042 haben Sie - Hardwarerevision? Die richtige Firmware aufgespielt (die "alten" RVs brauchen noch eine andere Firmware als die "neuen" RVs).
Kommt irgendein Fehler bei der Einwahl mittels UMTS Stick, denn es geht nicht ist auch nicht wirklich hilfreich.
LG
Felix
Ich tippe mal auf einen Konfigurationsfehler oder auf ein Problem mit der Hardware / Firmware des Routers. Wir haben ein ähnliches Szenario bei uns, nur mit mehr Zweigstellen (5 Stück). Daher 5 dauerhafte IPSec Gateway to Gateway Verbindungen und für die netten Wesen, welche gern von daheim noch arbeiten möchten eine Group-VPN IPSec Einwahl.
Die Frage ist welchen RV042 haben Sie - Hardwarerevision? Die richtige Firmware aufgespielt (die "alten" RVs brauchen noch eine andere Firmware als die "neuen" RVs).
Kommt irgendein Fehler bei der Einwahl mittels UMTS Stick, denn es geht nicht ist auch nicht wirklich hilfreich.
LG
Felix
Es sei denn man macht den Standort zu Standort Tunnel mit IPsec und fährt parallel ein Client Login mit PPTP, nutzt also 2 unterschiedliche VPN Protokolle
Dazu benötigst du aber eine andere Router Hardware ! Wie z.B. sowas_hier.
Das wäre ja aber totaler Blödsinn, denn wo sollte da der tiefere Sinn liegen wenn sich alle Standort Clients so oder so schon über die Standort LAN Kopplung alle transparent sehen können ??? Genau DAS ist ja der tiefere Sinn einer LAN zu LAN VPN Kopplung.
Ein separates Client Login aus diesen Standorten wäre dann ja völlig unsinnig, weil überflüssig !
Vermutlich willst du aber eine LAN zu LAN Kopplung haben und gleichzeitig ein VPN login für mobile Clients, richtig ?
Eine LAN zu LAN Kopplung supportet der RV ohne Probleme, nicht aber beides ! Das kann diese HW nicht.
Dazu benötigst du aber eine andere Router Hardware ! Wie z.B. sowas_hier.
Das wäre ja aber totaler Blödsinn, denn wo sollte da der tiefere Sinn liegen wenn sich alle Standort Clients so oder so schon über die Standort LAN Kopplung alle transparent sehen können ??? Genau DAS ist ja der tiefere Sinn einer LAN zu LAN VPN Kopplung.
Ein separates Client Login aus diesen Standorten wäre dann ja völlig unsinnig, weil überflüssig !
Vermutlich willst du aber eine LAN zu LAN Kopplung haben und gleichzeitig ein VPN login für mobile Clients, richtig ?
Eine LAN zu LAN Kopplung supportet der RV ohne Probleme, nicht aber beides ! Das kann diese HW nicht.
Also ich habe es nun so verstanden - es gibt 3 Standorte:
Standort A: Firmenzentrale
Standort B: Zweigstelle
Standort C: "Telearbeiter"
Sie möchten von Standort A nach B einen ständigen IPSec Tunnel einrichten und parallel von Standort C nach A eine IPSec Group-VPN Verbindung. Liege ich in der Annahme richtig?
Die von Ihnen angegebene Firmware gilt nur für die Hardwarerevision 3.0 - schauen sie mal bitte nach ob sie diese wirklich haben.
MfG
Felix
Standort A: Firmenzentrale
Standort B: Zweigstelle
Standort C: "Telearbeiter"
Sie möchten von Standort A nach B einen ständigen IPSec Tunnel einrichten und parallel von Standort C nach A eine IPSec Group-VPN Verbindung. Liege ich in der Annahme richtig?
Die von Ihnen angegebene Firmware gilt nur für die Hardwarerevision 3.0 - schauen sie mal bitte nach ob sie diese wirklich haben.
MfG
Felix
Hallo
Grundsätzlich ist es möglich, da wir es ja auf gleicher Weise realisieren (nur das wir anstatt dem RV042 einen RV082 haben).
Hattest du inzwischen Zeit eine alte Firmware aufzuspielen, bzw das Problem mit dem Cisco Small Bussiness Support zu erörtern. Sie sind in diesem Punkt auch sehr kompetent.
LG
Feix
Grundsätzlich ist es möglich, da wir es ja auf gleicher Weise realisieren (nur das wir anstatt dem RV042 einen RV082 haben).
Hattest du inzwischen Zeit eine alte Firmware aufzuspielen, bzw das Problem mit dem Cisco Small Bussiness Support zu erörtern. Sie sind in diesem Punkt auch sehr kompetent.
LG
Feix