heinrichm
Goto Top

SBS Sicherung

Hallo zusammen,
Es gibt mal wieder Probleme bei der SBS 2011 Datensicherung. In der der vergangenen Woche hatte sich der Server beim Neustart, der wegen Windows- Updates gefordert wurde aufgehängt. Dann wurde er abgewürgt und neu- gestartet. Alles sah gut aus und es scheint auch alles zu laufen. Bis auf die Sicherung. Es gibt noch eine Acronis- Sicherung, die jedoch auch nur noch ohne den VSS läuft.

Der Fehler bei der SBS Sicherung lautet: "Fehler bei der Datensicherung. Fehler bei einem Volumenschattenkopie-Dienst-Vorgang. Unknown error (0x800x423f3)"

Dieser Fehler ist mir nur in Zusammenhang mit dem Upgrade des Sharepoints auf 2010 SP1 bekannt.

Ich habe die Lösung für das SharePoint Problem (PSConfig.exe -cmd upgrade -inplace b2b -force -cmd applicationcontent -install -cmd installfeatures) angewandt, leider ohne Erfolg.

Den Dienst für die Volumeschattenkopie so wie den Server Selbst habe ich auch schon neu gestartet. Auch OnlineUpdates habe ich alle ausgeführt.

Hat jemand von Euch eine Idee wo ich noch nach dem Fehler suchen kann?

MfG HeinrichM

Content-ID: 286138

Url: https://administrator.de/forum/sbs-sicherung-286138.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr

runasservice
runasservice 20.10.2015 um 13:30:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

Hat jemand von Euch eine Idee wo ich noch nach dem Fehler suchen kann?

Einfach mal mit "vssadmin list writers" prüfen, ob ein VSS Writer den Fehler auslöst. Evtl. ist der Fehler 0x800x423f3 nur ein Folgefehler, deshalb auch das Eventlog auf weitere VSS Meldungen prüfen.

MfG Andreas
HeinrichM
HeinrichM 20.10.2015 um 13:39:53 Uhr
Goto Top
Hallo runasservice,
danke für die schnelle Antwort.
Beim "SPSearch4 VSS writer" meldet er :"Ungenügend Ressourcen" Bei allen anderen gibt es "Kein Fehler".
Was will es mir sagen ???

Gruß HeinrichM
runasservice
runasservice 20.10.2015 aktualisiert um 14:54:21 Uhr
Goto Top
Hallo,

Was will es mir sagen ???

Der "SPSearch4 VSS writer" hat ein Veto gegen den Erstellungsprozess der Schattenkopie eingelegt face-smile

Eigendlich sollte dein "PSConfig" Aufruf das Problem schon beheben, ich würde das aber nochmal nach dieser Anleitung wiederholen.

Mit freundlichen Grüßen Andreas
HeinrichM
HeinrichM 21.10.2015 um 07:58:59 Uhr
Goto Top
Moin Moin,
leider noch nicht. Bin nach der Anleitung vorgegangen, habe den Server neu gestartet und habe immer noch das gleiche Problem.
runasservice
runasservice 21.10.2015 aktualisiert um 13:18:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

habe immer noch das gleiche Problem.

wenn der Fehler noch bsteht, solltest Du mal die genaue Ursache in der Windows-Ereignisanzeige ermitteln. Interessant sind z.B. alle Fehler und Warnungen in den Administrativen Ereignissen und alle Einträge zum VVS.

Mit freundlichen Grüßen Andreas
HeinrichM
HeinrichM 21.10.2015 um 12:32:13 Uhr
Goto Top
Es gibt viele Fehler, jedoch fällt mir eine Warnung auf, die immer beim Sicherungsversuch auftritt.

Quelle VSS Ereignis-ID 8230

"Volumenschattenkopie-Dienstfehler beim Auflösen des Kontos "spsearch" mit dem Status "1376". Überprüfen sie die Verbindung mit dem Domänencontroller und den Regiestrierungsschlüssel "VssAccessControl".

Sollte da der Hund vergraben sein? Kann es nur nicht verstehen.

MfG HeinrichM
runasservice
runasservice 21.10.2015 um 13:17:37 Uhr
Goto Top
Hallo,

Sollte da der Hund vergraben sein? Kann es nur nicht verstehen.

Ja, fehlen hier die richtigen Angaben in der Registry wird der VSS-Writer nicht gestartet. Du solltest alle gemeldeten Probleme auflösen. Vielleicht hiermit mal anfangen:

https://support.microsoft.com/en-us/kb/2537096

MfG Andreas
HeinrichM
HeinrichM 21.10.2015 um 13:46:57 Uhr
Goto Top
Jetzt habe ich mal die Kennwörter der spfarm zurückgesetzt und die der SharePoint 2010 Verwaltungsshell. Jetzt brauchen wir noch einen Neustart - gehrt halt erst heute Abend. Mal sehen ob ich dann weiter bin.
Gruß HeinrichM
HeinrichM
HeinrichM 22.10.2015 um 08:08:59 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,
auch das zurücksetzen der Kennwörter brachte nicht den gewünschten Erfolg. Dann habe ich unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VSS\VssAccessControl die Einträge xxx\spfarm und xxx\spsearch gelöscht. Jetzt läuft die Sicherung. Was für Auswirkungen das Löschen der Regediteinträge noch hat, wird sich zeigen.

Gruß HeinrichM
runasservice
Lösung runasservice 22.10.2015 aktualisiert um 13:34:08 Uhr
Goto Top
Hallo,

Jetzt läuft die Sicherung. Was für Auswirkungen das Löschen der Regediteinträge noch hat, wird sich zeigen.

Optimal, freut mich, das wir das Problem lösen konnten und deine Sicherung wieder funktioniert!

Die Einträge in der Windows Registry unter ..\VSS\VssAccessControl steuern u.a. die Benutzerrechte bzw. das Benutzerkonto für die 22 Microsoft VSS-Writer und ihre jeweiligen entsprechenden Dienste. Mit dem löschen der Einträge hast Du diese, auf die Standardeinstellung zurück gesetzt. War aber auch im Link schon so vermerkt/beschrieben.

MfG Andreas