gelöst Seltsamer Systemabsturz
Hi!
Folgende Situation:
Der PC wir ordnungsgemäß heruntergefahren. Wenn er aus ist, drücke ich an der Stromverteilerleiste den Aus-Knopf. Somit sind alle Geräte Spannungsfrei.
Der PC ist im BIOS so eingestellt, dass er sich autom. einschaltet, sobalt Strom kommt (also wenn ich die Stromverteilerleiste anschalte).
Soweit funktioniert alles. Verlasse den PC jetzt min. 16h. Jetzt kommt das sltsame:
Nachdem ich also den Strom angeschaltet habe, bootet er bis zum WinXP Ladebalken.
Dieser bleibt dann in der Mitte stehen und der PC macht nichtsmehr.
Wenn ich jetzt reset drücke, fährt der PC fehlerfrei hoch.
Es hat den Anschein, als wenn ein Bauteil beim ersten Boot zu wenig Strom hätte, oder erst warm werden muss???
Hope anyone can help me.
Thx,
Synamic
Folgende Situation:
Der PC wir ordnungsgemäß heruntergefahren. Wenn er aus ist, drücke ich an der Stromverteilerleiste den Aus-Knopf. Somit sind alle Geräte Spannungsfrei.
Der PC ist im BIOS so eingestellt, dass er sich autom. einschaltet, sobalt Strom kommt (also wenn ich die Stromverteilerleiste anschalte).
Soweit funktioniert alles. Verlasse den PC jetzt min. 16h. Jetzt kommt das sltsame:
Nachdem ich also den Strom angeschaltet habe, bootet er bis zum WinXP Ladebalken.
Dieser bleibt dann in der Mitte stehen und der PC macht nichtsmehr.
Wenn ich jetzt reset drücke, fährt der PC fehlerfrei hoch.
Es hat den Anschein, als wenn ein Bauteil beim ersten Boot zu wenig Strom hätte, oder erst warm werden muss???
Hope anyone can help me.
Thx,
Synamic
9 Antworten
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 14.06.2006 um 10:16:48 Uhr
- LÖSUNG Sys3D schreibt am 14.06.2006 um 10:20:06 Uhr
- LÖSUNG bigbiff schreibt am 14.06.2006 um 11:40:23 Uhr
- LÖSUNG Sys3D schreibt am 14.06.2006 um 12:36:20 Uhr
- LÖSUNG bigbiff schreibt am 14.06.2006 um 11:40:23 Uhr
- LÖSUNG Sys3D schreibt am 14.06.2006 um 10:20:06 Uhr
- LÖSUNG LordMDG schreibt am 14.06.2006 um 11:31:44 Uhr
- LÖSUNG Metzger-MCP schreibt am 14.06.2006 um 12:08:18 Uhr
- LÖSUNG 28858 schreibt am 19.06.2006 um 09:27:11 Uhr
- LÖSUNG Sys3D schreibt am 19.06.2006 um 10:09:36 Uhr
- LÖSUNG Sys3D schreibt am 19.06.2006 um 10:09:42 Uhr
- LÖSUNG 28858 schreibt am 19.06.2006 um 09:27:11 Uhr
- LÖSUNG Metzger-MCP schreibt am 14.06.2006 um 12:08:18 Uhr
LÖSUNG 14.06.2006 um 10:16 Uhr
Du verläßt den PC 16 Stunden, nachdem Du ihn ausgeschaltet hast? Oder war er noch an?
LÖSUNG 14.06.2006 um 10:20 Uhr
nachdem ich ihn ausgeschaltet habe
LÖSUNG 14.06.2006 um 11:31 Uhr
Schonmal dne PC abgesichert oder protokolliert gestartet, um nach zu schauen, wobei er hängen bleibt?
LÖSUNG 14.06.2006 um 11:40 Uhr
Hallo Synamic!
Passiert der Fehler erst wenn du min. 16 Stunden später wiederkommst?
Oder auch nach vielleicht erst 2 Stunden ohne Strom?
Hast du getestet ob der Fehler auch auftritt wenn du nur den Rechner ausschaltest, aber die Stromleiste nicht?
Ich hatte ein ähnliches Problem, aber bei mir war der Rechner immer am Stromnetz. Allerdings hatte er den selben Fehler, wenn er länger als eine halbe Stunde ausgeschalten war.
Big Biff
Passiert der Fehler erst wenn du min. 16 Stunden später wiederkommst?
Oder auch nach vielleicht erst 2 Stunden ohne Strom?
Hast du getestet ob der Fehler auch auftritt wenn du nur den Rechner ausschaltest, aber die Stromleiste nicht?
Ich hatte ein ähnliches Problem, aber bei mir war der Rechner immer am Stromnetz. Allerdings hatte er den selben Fehler, wenn er länger als eine halbe Stunde ausgeschalten war.
Big Biff
LÖSUNG 14.06.2006 um 12:08 Uhr
Könnte vielleicht auch die Bios Batterie und oder das Netzteil sein.
Mein Privater Server hat den Effekt auch manchmal gehabt.
Bei mir war es die Batterie gewesen.
Mfg Metzger
Mein Privater Server hat den Effekt auch manchmal gehabt.
Bei mir war es die Batterie gewesen.
Mfg Metzger
LÖSUNG 14.06.2006 um 12:36 Uhr
Hi!
Danke schonmal.
Werde das mit den 2h versuchen und auch ohne Power-off an der Stromleiste.
Werde berichten.
Das mit dem Protokollieren hatte ich auch schon bedacht, allerdings kenne ich kein Programm dafür. Du?
Das mit der Bios-Batterie kann ich ausschließen, da das MB nagelneu ist.
Ich vermute aber sowiso, dass es ein Win Problem ist, da er ja erst beim XP ladebalken stehen bleibt und nicht schon im Bios oder so....?
Thx und Grüße,
Synmic
Danke schonmal.
Werde das mit den 2h versuchen und auch ohne Power-off an der Stromleiste.
Werde berichten.
Das mit dem Protokollieren hatte ich auch schon bedacht, allerdings kenne ich kein Programm dafür. Du?
Das mit der Bios-Batterie kann ich ausschließen, da das MB nagelneu ist.
Ich vermute aber sowiso, dass es ein Win Problem ist, da er ja erst beim XP ladebalken stehen bleibt und nicht schon im Bios oder so....?
Thx und Grüße,
Synmic
Hallo Synamic!
Passiert der Fehler erst wenn du min. 16
Stunden später wiederkommst?
Oder auch nach vielleicht erst 2 Stunden
ohne Strom?
Hast du getestet ob der Fehler auch auftritt
wenn du nur den Rechner ausschaltest, aber
die Stromleiste nicht?
Ich hatte ein ähnliches Problem, aber
bei mir war der Rechner immer am Stromnetz.
Allerdings hatte er den selben Fehler, wenn
er länger als eine halbe Stunde
ausgeschalten war.
Big Biff
Passiert der Fehler erst wenn du min. 16
Stunden später wiederkommst?
Oder auch nach vielleicht erst 2 Stunden
ohne Strom?
Hast du getestet ob der Fehler auch auftritt
wenn du nur den Rechner ausschaltest, aber
die Stromleiste nicht?
Ich hatte ein ähnliches Problem, aber
bei mir war der Rechner immer am Stromnetz.
Allerdings hatte er den selben Fehler, wenn
er länger als eine halbe Stunde
ausgeschalten war.
Big Biff
LÖSUNG 19.06.2006 um 09:27 Uhr
Kann in der Tat das Netzteil sein, daß es von so miserabler Qualität ist und dem Board bei völliger Entladung nicht genügend Strom beim einschalten liefert. Am besten du besorgst dir mal ein Austausch-Netzeil und teste es mal.
LÖSUNG 19.06.2006 um 10:09 Uhr
Hi!
Ich hatte ja meine OnboardSounkarte in verdacht.
Habe diese nun durch eine PCI ersetzt, und die OnBoard-Karte deaktiviert.
Immernoch der gleiche Effekt.
Werde heute noch die SCSI-Karte ausbauen.
Mal schaun.
Das ganze Zieht sich so in die Länge... Der Effekt tritt nur ab etwa 5 bis 6h Stromlos auf...
Ich hatte ja meine OnboardSounkarte in verdacht.
Habe diese nun durch eine PCI ersetzt, und die OnBoard-Karte deaktiviert.
Immernoch der gleiche Effekt.
Werde heute noch die SCSI-Karte ausbauen.
Mal schaun.
Das ganze Zieht sich so in die Länge... Der Effekt tritt nur ab etwa 5 bis 6h Stromlos auf...
LÖSUNG 19.06.2006 um 10:09 Uhr
Hi!
Ich hatte ja meine OnboardSounkarte in verdacht.
Habe diese nun durch eine PCI ersetzt, und die OnBoard-Karte deaktiviert.
Immernoch der gleiche Effekt.
Werde heute noch die SCSI-Karte ausbauen.
Mal schaun.
Das ganze Zieht sich so in die Länge... Der Effekt tritt nur ab etwa 5 bis 6h Stromlos auf...
Ich hatte ja meine OnboardSounkarte in verdacht.
Habe diese nun durch eine PCI ersetzt, und die OnBoard-Karte deaktiviert.
Immernoch der gleiche Effekt.
Werde heute noch die SCSI-Karte ausbauen.
Mal schaun.
Das ganze Zieht sich so in die Länge... Der Effekt tritt nur ab etwa 5 bis 6h Stromlos auf...
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte