Server 2003 - rätselhafte Netzwerk-Dateizugriff-TimeOuts
Hallo Zusammen,
unser Windows 2003 Server hat seit einiger Zeit ab und zu ein paar Aussetzer. Leider gehen mir langsam die Ideen aus, aber vielleicht habt ihr ein paar gute Tipps für mich:
Es handelt sich um einen Windows 2003 Standard Server (ohne SP), der nebenbei DC (AD), Exchange-Server (2003 SP2) und File-Server ist. Die Hardware: 4 Xeon 3GHz CPUs mit 2GB RAM, gespiegelte System-Platte und Raid5 (hier liegen auch die Freigaben).
Von Zeit zu Zeit (derzeit ca. jeden zweiten Tag) bekommen seine im Netzwerk zur Verfügung gestellten Ordner ein Timeout, bzw. die Ordner/Dateien sind dann für knapp 5 Minuten weg, bzw. blockiert (die Clients erhalten die Sanduhr, Excel und Co. (im Zugriff) stürzen ab). Nach diesen ca. 5 Minuten ist aber alles wieder ganz normal.
Nun habe ich es gerade geschafft so eine Auszeit zu erwischen und konnte ein paar Erkenntnisse sammeln.
1. Der Server an sich ist voll funktionsfähig (war via RDP während eines TimeOuts drauf), keine besondere Belastung im Task-Manager, keine ungewöhnlichen Prozesse, keine Einträge im eventlog, Dateizugriff auf die freigegeben Laufwerke oder Netzwerklaufwerke, alles problemlos und zügig.
2. Ein Ping vom Client aus Richtung des Servers und selbst der Zugriff via Outlook auf den Exchange-Part ging absolut problemlos und schnell.
3. Unsere HP-Switche zeigen in ihren Logs auch absolut keine ungewöhnlichen Werte oder Ereignisse.
Bin für jeden Tipp dankbar, da ich wirklich langsam verzweifle!
Danke & Gruß
Tim (pest-o)
unser Windows 2003 Server hat seit einiger Zeit ab und zu ein paar Aussetzer. Leider gehen mir langsam die Ideen aus, aber vielleicht habt ihr ein paar gute Tipps für mich:
Es handelt sich um einen Windows 2003 Standard Server (ohne SP), der nebenbei DC (AD), Exchange-Server (2003 SP2) und File-Server ist. Die Hardware: 4 Xeon 3GHz CPUs mit 2GB RAM, gespiegelte System-Platte und Raid5 (hier liegen auch die Freigaben).
Von Zeit zu Zeit (derzeit ca. jeden zweiten Tag) bekommen seine im Netzwerk zur Verfügung gestellten Ordner ein Timeout, bzw. die Ordner/Dateien sind dann für knapp 5 Minuten weg, bzw. blockiert (die Clients erhalten die Sanduhr, Excel und Co. (im Zugriff) stürzen ab). Nach diesen ca. 5 Minuten ist aber alles wieder ganz normal.
Nun habe ich es gerade geschafft so eine Auszeit zu erwischen und konnte ein paar Erkenntnisse sammeln.
1. Der Server an sich ist voll funktionsfähig (war via RDP während eines TimeOuts drauf), keine besondere Belastung im Task-Manager, keine ungewöhnlichen Prozesse, keine Einträge im eventlog, Dateizugriff auf die freigegeben Laufwerke oder Netzwerklaufwerke, alles problemlos und zügig.
2. Ein Ping vom Client aus Richtung des Servers und selbst der Zugriff via Outlook auf den Exchange-Part ging absolut problemlos und schnell.
3. Unsere HP-Switche zeigen in ihren Logs auch absolut keine ungewöhnlichen Werte oder Ereignisse.
Bin für jeden Tipp dankbar, da ich wirklich langsam verzweifle!
Danke & Gruß
Tim (pest-o)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49032
Url: https://administrator.de/forum/server-2003-raetselhafte-netzwerk-dateizugriff-timeouts-49032.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 10:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Wie sieht es mit der Namensauflösung (WINS, DNS, NetBIOS-Broadcast) aus?
=> http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600579.mspx
Wieso ist Windows 2003 SP1 nicht installiert? Sicherheitsmässig ein grosses Risiko!
=> http://wiki.bsdforen.de/Windows_-_Sicherheit_unter_Windows
=> http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600579.mspx
Wieso ist Windows 2003 SP1 nicht installiert? Sicherheitsmässig ein grosses Risiko!
=> http://wiki.bsdforen.de/Windows_-_Sicherheit_unter_Windows