Server 2016 mag WSUS nicht nach Updates fragen
Hallo zusammen,
ich habe hier einen kleinen Hyper-V Server mit Microsoft Server 2016 Standard,
vor einigen Wochen frisch installiert von einer VLSC ISO.
Die Büchse hatte ich identisch zu meinen Server 2012 R2 und Server 2019 Systemen
in meine aktive WSUS-Server-GPO gehangen.
Hat sich dort brav registriert und gemeldet, nun stand am Wochenende die erste
Aktualisierung an und ich war verwundert, dass mir keine Updates für 2016 als erforderlich
ausgewiesen wurden im WSUS (Server 2019 Datacenter).
Der Server zeigte allerdings benötigte Updates an.
Nach kurzer Recherche stieß ich auf ein DualScan - Problem aus 2018 und nach kurzer Prüfung mit
$MUSM = New-Object -ComObject "Microsoft.Update.ServiceManager"
$MUSM.Services | select Name, IsDefaultAUService
Konnte ich bestätigen, dass der 2016 zwar den WSUS kannte, aber die Update über Windows Update abfragte.
Also habe ich mich um einen "Reset" bemüht.
So steht er nun seit gestern Nachmittag und hat bis heute Morgen noch keinen Bericht beim WSUS abgeliefert.
Der Server 2016 meldet nach längerer Suche:
"Updates suchen" klicke der WSUS - Server anfängt zu rauchen:
Hat das mal jemand gehabt?
Läuft die Abfrage da in einen Timeout?
Grüße
ToWa
ich habe hier einen kleinen Hyper-V Server mit Microsoft Server 2016 Standard,
vor einigen Wochen frisch installiert von einer VLSC ISO.
Die Büchse hatte ich identisch zu meinen Server 2012 R2 und Server 2019 Systemen
in meine aktive WSUS-Server-GPO gehangen.
Hat sich dort brav registriert und gemeldet, nun stand am Wochenende die erste
Aktualisierung an und ich war verwundert, dass mir keine Updates für 2016 als erforderlich
ausgewiesen wurden im WSUS (Server 2019 Datacenter).
Der Server zeigte allerdings benötigte Updates an.
Nach kurzer Recherche stieß ich auf ein DualScan - Problem aus 2018 und nach kurzer Prüfung mit
$MUSM = New-Object -ComObject "Microsoft.Update.ServiceManager"
$MUSM.Services | select Name, IsDefaultAUService
Konnte ich bestätigen, dass der 2016 zwar den WSUS kannte, aber die Update über Windows Update abfragte.
Also habe ich mich um einen "Reset" bemüht.
- Neue GPO eigens für den 2016 erstellt und "DualScan" deaktiviert (siehe Anlage)
- Übernahme der GPO in der Registry kontrolliert
- Server aus WSUS gelöscht
- SoftwareDistribution - Verzeichnis gelöscht
- Server Neustart & Server erneut beim WSUS bekannt gemacht
So steht er nun seit gestern Nachmittag und hat bis heute Morgen noch keinen Bericht beim WSUS abgeliefert.
Der Server 2016 meldet nach längerer Suche:
- WindowsUpdateFailure3 - 0x8024401f - UpdateOrchestrator
"Updates suchen" klicke der WSUS - Server anfängt zu rauchen:
Hat das mal jemand gehabt?
Läuft die Abfrage da in einen Timeout?
Grüße
ToWa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3122707500
Url: https://administrator.de/forum/server-2016-mag-wsus-nicht-nach-updates-fragen-3122707500.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar