neonium
Goto Top

Serverlift - Switchlift

Ich bräuchte mal Tipps wie Ihr das machen würdet. Wir werden in nächster Zeit einige schwere Switche einzubauen. Habt Ihr vielleicht Lösungen für mich wie man die Switche ins Rack bekommt ohne das man sich zu 3. den Rücken bricht?

Es sollte auch kein vermögen kosten. Ich habe schon was gesehen z.B. Serverlift.com, aber das scheint ein vermögen zu kosten.
Vielleicht hat der ein oder andere ein Tipp für mich

Content-ID: 670577

Url: https://administrator.de/forum/serverlift-switchlift-670577.html

Printed on: January 14, 2025 at 05:01 o'clock

Avoton
Avoton Jan 08, 2025 at 20:42:53 (UTC)
Goto Top
Moin,

Meinst du jetzt für das Hochheben der Geräte an sich oder der Moment, wo das Gerät an den 19" Holmen befestigt wird?

Für letzteres könnte das hier was sein:
https://patchbox.com/de/setup-exe-netzwerkschrank-tool-zubehoer/

Gruß,
Avoton
manuel-r
manuel-r Jan 08, 2025 at 21:52:03 (UTC)
Goto Top
Von welcher Größe und welchem Gewicht reden wir? Wäre es eine Option temporär einen Rackboden einzubauen, den Switch drauf zu heben und zu befestigen und danach den Boden wieder ausbauen?

Manuel
Crusher79
Crusher79 Jan 08, 2025 at 22:59:50 (UTC)
Goto Top
Moin, wie schwer sind die Switche?

Server hab ich immer so gewuppt. bei einigen kann man Chassis teilen und CPU/ RAM abziehen. das reduziert schon deutlich Gewicht.

Auf Bauchhöhe bekommt man die. Ansonsten entsprechend noch was unterlegen. Wenn man frei an den Tisch treten kann, kann man es Locker mit 2 Leute drauf packen.

Beim einfädeln der Schienen wäre es damit ruhiger zu arbeiten. mann kann den auch langsam Milimeter für Milimeter absenken.

So einen Wagen kann man auch längsseits ranfahren. Dann rakt der Server halt drüber hinaus. Durch die breite Fläche sollte kaum was kippen.

Nur wie gesagt viel Höher kommt man damit kaum. Holz drunter legen? Oder alten Server runter packen? Schon 3 HE mehr. Bis die 150 kg geknackt sind kann man da durchaus was unterbauen. Metall auf Metall rutscht hier kaum. Man muss etwas acht geben. Nur haben alte Sever auch ihr Gewicht.

Holz wäre wie bei Jenga... Unterfüttern bis man oben anlangt. Aber ehrlich das ist auch nicht so toll.

Den Hubwagen nutzen wir für schwere Maschinen und Drucker. Tut was er soll. Wiegt aber alleine auch 45 kg. Man kann aber über den Hebel sanft absetzen und sich von oben dann der Schiene nähern....

Große Lifte kosten weit über 1.000 Euro. Wenn ich vor hätte USV und RZ zu bestücken wäre das ggf. was.

Hubtisch heisst basteln. Windenhubwagen ist professioneller, nur nicht immer einstzbar und Schweine Teuer!

https://www.hagebau.de/p/holzmann-maschinen-scheren-hubtischwagen-max-tr ...

https://www.raptorsupplies.de/pd/vestil/a-lift-cb-hp
Neonium
Neonium Jan 09, 2025 at 06:41:18 (UTC)
Goto Top
Ich meine natürlich beides. Wir hatten und die Patchbox schon angeschaut. Die Geräte wiegen leer schon über 50kg. Daher viel das erstmal raus.
Neonium
Neonium Jan 09, 2025 at 07:07:48 (UTC)
Goto Top
Wir reden hier von Geräten von 50-100KG. Es wäre auch schon wenn man die Geräte in die obere Region eines 42 HE Racks bekommt. Hätte jetzt gesagt 1,5m/1,8m sollte es schon hoch gehen.

Wir hatten uns schon sowas ähnliches überlegt wir brauchen halt ein Gerät was uns das hoch fährt dann brauchen wir ein Boden den wir später wieder entfernen können. Sodas man den Switch einfach rüber schieben kann.
TurnschuhIT
TurnschuhIT Jan 09, 2025 at 07:10:58 (UTC)
Goto Top
Moin,

es gibt doch von Amazon die Höhenverstellbaren Schreibtische....auch mit Rollen an den Füßen...Platte drauf und schon hat man innerhalb von einem gewissen Bereich einen "Hubwagen", die Gestelle kann man teilweise auch weit zusammen schieben so, dass man da nicht die Fläche von einem ganzen Schreibtisch hat....Budgetlösung... face-smile

Gruß TurnschuhIT
Neonium
Neonium Jan 09, 2025 at 07:25:01 (UTC)
Goto Top
Es geht um HP/Aruba. Server sind jetzt auch nicht das Problem mit 2HE mit Schienen System. Wir reden hier, aber von Modularen Switchen die zwischen 7 und 12 HE haben.

Wir haben mit müh und not einen ganz unten im Rack rein bekommen.
Crusher79
Crusher79 Jan 09, 2025 at 07:50:21 (UTC)
Goto Top
Hallo, bein uns nicht nötig!

https://serverlift.com/de/

Dann hol dir so einen. Entweder billig basteln oder so einen kaufen.
Crusher79
Crusher79 Jan 09, 2025 at 07:53:52 (UTC)
Goto Top
https://www.mmm-owl.de/industrie/ape-engineering-aus-porta-westfalica-is ...

Die machen mehr Fässer. Ggf. können die was gebrauchtes umbauen - spart Geld.

In Auftrag geben ist teuer. Wenn vlt. gebrauchtes, was so eine Firma dann etwas für Eure Zwecke umbaut. Schau mal bei Industriepartnern. Ggf. wäre das ein Ansatz.

Auf Gabeln kann man auch Platten einfach bestigen. Umbau von bestehenden Liftern... Das dürfte dann auch kostengünstig sein, wenn man an sowas gebraucht heran kommt.

Sollte nur gewartet sein. 100 kg und mehr die runter knallen sind nicht witzig.
Crusher79
Crusher79 Jan 09, 2025 at 08:01:05 (UTC)
Goto Top
https://www.maschinensucher.de/main/search/index?search-word=lifter

https://www.maschinensucher.de/hanselifter-e-mes150-15-05/i-7901072

Gebrauchte Lifter. 1500 - 1600 Hubhöhe klingt nicht viel.

Wenn die 1t tragen können, könnte man auch Aufbau auf die Gabel nehmen, der die Höhe ausgleicht.

Mit 1.000 Euro 20x weniger als der Server Lifter.

Was hälst du davon?
Crusher79
Crusher79 Jan 09, 2025 at 08:10:31 (UTC)
Goto Top
https://www.ebay.de/itm/167221990911?_ul=DE&rb_itemId=167221990911&a ...

Patietenlifter bis 150 kg. Nur ist halt "Affenschaukel". Kriegt man mit hoch. Ggf. aber durch so ein Tragetuch dann in scih schon verkeilt...

Das wäre auch noch eine Idee. Problem ist bei allen die Höhe und man sollte stufenlos einrasten können, um milimetergenau auszurichten.


Das wären so noch meine Ideen. Mit Umbau und Gurten sollte man 100kg sicher verkeilen können.....
Neonium
Neonium Jan 09, 2025 at 11:21:43 (UTC)
Goto Top
Naja es war erstmal eine Frage wie andere das machen. Die kleinen Sachen sind ja kein Problem, aber solche 12 HE Brecher bringst du nicht mal ebend ins Rack. Serverlift hatten wir angeschaut das war definitiv zu teuer. Wir waren jetzt auf der Suche nach einem Hubwagen. Das andere müsste man sich dann bauen lassen für den untergrund im Rack.
aqui
aqui Jan 09, 2025 at 11:37:56 (UTC)
Goto Top
Na ja, die Kilogramm Angabe klingt schon etwas utopisch auch bei einem 12HE Switch. Normalerweise baut man bei modularen Switches alles aus wie Linecards und Netzteile so das man ein völlig leeres Chassis hat. Das hat auch bei 12HE kein zweistelliges Gewicht und lässt sich so problemlos ins Rack montieren. Danach steckt man die Switchkomponenten wieder hinein und gut iss.
Das kann man mit 2 ggf. 3 Mann problemlos machen. Wenn man eine Stützhilfe hat die das leere Chassis auf Höhe hält um so besser. Zur Not kann das ein alter Karton, Besenstiel oder Holzbohle aus dem Baumarkt sein. Hier muss man eben etwas "kreativ" sein wenn man kein Hubsystem hat.
Switches auf Bodenniveau einzubauen ist jedenfalls keine Option, denn die sind durch das Ansaugen von Partikeln nach spätestens einem Jahr Dauerbetrieb völlig verdreckt und Folgeschäden drohen.
Neonium
Neonium Jan 09, 2025 at 18:17:45 (UTC)
Goto Top
Wir setzen schon sehr lange HP Komponenten ein. Früher die 54er/82er Serien. Ich gebe dir Recht der 5412er ohne Netzteil und Karten kann man locker zu zweit einbauen. Ohne irgendwelche hilfsmittel. Die neue 64er CX Serie bekommst du gerade so mit 3 Mann rein ohne LineCards. Wir haben auch die Netzteile alle entfernt. Das Teil wiegt sehr viel. Laut Specs wiegt das leer Gehäuse 53,5KG.

Unser Housing System ist etwas erhöht. Ohne nachzumessen schätze gut 20cm über Boden fängt die Racks an. Wir haben zwar noch kein Switch der größe eingebaut, aber noch keinerleih Probleme mit sowas gehabt.
Dani
Dani Jan 12, 2025 at 20:27:44 (UTC)
Goto Top
Moin,
Naja es war erstmal eine Frage wie andere das machen
wir nutzen überall Geräte von Serverlift. Sehr zu frieden und die Kollegen auch. face-big-smile


Gruß,
Dani