winlin
Goto Top

SSH Tunnel um Proxy zu nutzen

Hallo Leute,

ich habe in einer umgebung eine VM die keinen Internetzugang hat.

Auf diese VM verbinde ich mich von meinem Firmenlaptop per Putty und Keyfile auf diese Ubuntu VM. Wie könnte ich den Proxy meines Laptops nutzen um auf dieser Ubuntu VM internetzugang zu haben???

Content-ID: 487536

Url: https://administrator.de/forum/ssh-tunnel-um-proxy-zu-nutzen-487536.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 22:04 Uhr

140777
140777 22.08.2019 aktualisiert um 11:35:35 Uhr
Goto Top
winlin
winlin 22.08.2019 um 12:57:06 Uhr
Goto Top
Gibt es da ne Beschreibung wie ich mit putty den ssh tunnel einrichten kann?? Putty ist auf meinem Laptop wo ich Internetzugang habe. Mit diesem würde ich mich gerne auf die ubuntu vm verbinden um auf dieser dann internet nutzen zu können...Auf der ziel VM muss ich ja dann nur noch das einrichten:
1
GatewayPorts yes
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 22.08.2019 um 12:58:44 Uhr
Goto Top
Moin,

wie coding schon sagte: ssh Port forward ist das Stichwort.

lks
140777
140777 22.08.2019 aktualisiert um 13:16:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @winlin:

Gibt es da ne Beschreibung wie ich mit putty den ssh tunnel einrichten kann?? Putty ist auf meinem Laptop wo ich Internetzugang habe. Mit diesem würde ich mich gerne auf die ubuntu vm verbinden um auf dieser dann internet nutzen zu können...Auf der ziel VM muss ich ja dann nur noch das einrichten:
Abschnitt Remote Portforward lesen und verstehen, Remoteportforward in Putty einsetzen, Proxy des Remote-Systems auf die localhost:+port stellen, wozu poste ich den Link wohl wenn man ihn nicht mal ansatzweise durchliest ...?!
Penny.Cilin
Penny.Cilin 22.08.2019 um 13:39:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @140777:

Zitat von @winlin:

Gibt es da ne Beschreibung wie ich mit putty den ssh tunnel einrichten kann?? Putty ist auf meinem Laptop wo ich Internetzugang habe. Mit diesem würde ich mich gerne auf die ubuntu vm verbinden um auf dieser dann internet nutzen zu können...Auf der ziel VM muss ich ja dann nur noch das einrichten:
Abschnitt Remote Portforward lesen und verstehen, Remoteportforward in Putty einsetzen, Proxy des Remote-Systems auf die localhost:+port stellen, wozu poste ich den Link wohl wenn man ihn nicht mal ansatzweise durchliest ...?!
Man weiß doch:
Wer lesen kann ist besser dran...
...wer's verstehen kann ist super dran. face-wink

Gruss Penny.
winlin
winlin 22.08.2019 um 15:20:47 Uhr
Goto Top
Hey Leute sorry echt face-smile aber ich wollte nur nachfragen.
Die VM die nicht internetfähig ist soll sich gegen offizielle mirrors connecten können damit ich updates machen kann.
DAmit mir das möglich ist wollte ich meinen lappi der internefähig ist dessen port über putty weiterleiten damit meine vm auch ins internet kann...

1. Ich öffne putty gehe zu tunneling trage dort z.b. port 1010 ein und öffne meine vm
2. Dann gehe ich auf dieser vm in die sshd config ein und trage die werte so ein wie beschrieben
3. danach machen ich export_http_proxy und danach sollte ich ja ein apt-get update machen können???
140777
140777 22.08.2019 aktualisiert um 16:06:53 Uhr
Goto Top
Zitat von @winlin:

Hey Leute sorry echt face-smile aber ich wollte nur nachfragen.
Die VM die nicht internetfähig ist soll sich gegen offizielle mirrors connecten können damit ich updates machen kann.
DAmit mir das möglich ist wollte ich meinen lappi der internefähig ist dessen port über putty weiterleiten damit meine vm auch ins internet kann...
Hast du jetzt schon 2 mal wiederholt, wie oft noch??
1. Ich öffne putty gehe zu tunneling trage dort z.b. port 1010 ein und öffne meine vm
Falsch. Hier gehört ein Remote Portforward rein.
2. Dann gehe ich auf dieser vm in die sshd config ein und trage die werte so ein wie beschrieben
Nö, braucht es nix,
3. danach machen ich export_http_proxy und danach sollte ich ja ein apt-get update machen können???
Richtige localhost IP und Port des Putty-Forwardings auf den SSH-Client eintragen.
maretz
maretz 22.08.2019 um 16:49:29 Uhr
Goto Top
Ich würde dann mal schauen WARUM die nicht internetfähig ist und den umstand beheben. Denn sonst hast du natürlich immer irgendwelche Tunnel offen, was es generell nicht besser macht. Wenns ne Firewall davor blockt - gebe die entsprechenden Hosts frei und gut. Denn sonst kannst du nur dann nen Update machen wenn DU den Tunnel aufmachst, wenn dein Kollege was machen soll wirds schwer.

Es macht ja manchmal Sinn die Ursache wirklich zu beheben als nur das Problem irgendwie zu umgehen.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 22.08.2019 aktualisiert um 19:18:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Man weiß doch:
Wer lesen kann ist besser dran...
...wer's verstehen kann ist super dran. face-wink

Wer lesen kann und es auch tut ist im Vorteil.

Und wer das gelesene versteht ist sogar "Elite".

lks
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 22.08.2019 um 19:21:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @maretz:

Ich würde dann mal schauen WARUM die nicht internetfähig ist und den umstand beheben.

Vermutlich darf der das gar nicht und die Admins fragen würde nur schlafende Hunde wecken. face-smile

lks