SSTP mit Zertifkateinwahl auf Win2008R2-TMG2010
Hallo,
Situation:
- 1x Windows Server 2008 R2 mit Threat Management Gateway 2010
- 1x Windows Server 2008 R2 als Domain-Contoller
- 1x Windows Server 2008 R2 Stammzertifizierungsstelle (Offline)
- 1x Windows Server 2008 R2 Unternehmenszertifizierungsstelle (Online)
- 1x Windows 7 Client
Ich habe erfolgreich eine SSTP-Verbindung mit vom Client zum TMG 2010-Server aufgebaut. (Benutzer/ Kennwort – Authentifizierung)
Ziel:
Ich möchte mich mit dem Client über SSTP + Zertifikat am TMG 2010 Authentifizieren.
Ich habe bereits ein Zertifikat für den TMG2010 und den Win7-Client ausgestellt.
Das Problem ist, wenn ich im Netzwerkrichtlinienserver (TMG2010) die Authentifizierungsmethode auf „Microsoft EAP (PEAP)“ konfiguriere und mich dann vom Client aus mit SSTP + EAP-Verschlüsselung am TMG 2010 einwählen möchte, kommt die Verbindung nicht zu Stande. "Fehler 812"
Leider habe ich im Internet keine richtige Anleitung zu dieser Konfiguration gefunden.
Das Stammzertifikat der „CA-R“ ist auf dem TMG2010 und Win7-Client im „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“ hinterlegt.
Weiß leider nicht mehr weiter.
Bitte um Hilfe.
Danke
Situation:
- 1x Windows Server 2008 R2 mit Threat Management Gateway 2010
- 1x Windows Server 2008 R2 als Domain-Contoller
- 1x Windows Server 2008 R2 Stammzertifizierungsstelle (Offline)
- 1x Windows Server 2008 R2 Unternehmenszertifizierungsstelle (Online)
- 1x Windows 7 Client
Ich habe erfolgreich eine SSTP-Verbindung mit vom Client zum TMG 2010-Server aufgebaut. (Benutzer/ Kennwort – Authentifizierung)
Ziel:
Ich möchte mich mit dem Client über SSTP + Zertifikat am TMG 2010 Authentifizieren.
Ich habe bereits ein Zertifikat für den TMG2010 und den Win7-Client ausgestellt.
Das Problem ist, wenn ich im Netzwerkrichtlinienserver (TMG2010) die Authentifizierungsmethode auf „Microsoft EAP (PEAP)“ konfiguriere und mich dann vom Client aus mit SSTP + EAP-Verschlüsselung am TMG 2010 einwählen möchte, kommt die Verbindung nicht zu Stande. "Fehler 812"
Leider habe ich im Internet keine richtige Anleitung zu dieser Konfiguration gefunden.
Das Stammzertifikat der „CA-R“ ist auf dem TMG2010 und Win7-Client im „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“ hinterlegt.
Weiß leider nicht mehr weiter.
Bitte um Hilfe.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202349
Url: https://administrator.de/forum/sstp-mit-zertifkateinwahl-auf-win2008r2-tmg2010-202349.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 13:05 Uhr