decoder
Goto Top

Ständige Netzwerkabbrüche bei längeren Übertragungen

Hallo zusammen,

habe ein echt nerviges Problem und bin schon am verzweifeln...

Zu meiner Hardware:
- 2 verschiedene Laptops (SSD wurde mit Windows 11 Pro jeweils übernommen)
- Synology 916+ und Testweise Synology DS214 mit gleichem Problem
- HP Switch 24 Port POE und Testweise TPLink 8 Port Switch mit gleichem Problem
- Mehrere Netzwerkkabel

Bei längeren / größeren Dateien bricht mir die Übertragung nach mehreren Minuten oder Stunden auf den Synology Server einfach ab.

Im WLAN und LAN getestet.

Mit unterschiedlichen Dateien getestet, immer das gleiche Problem. Auch egal ob im Explorer oder in Macrium Reflect.

Kann es sein, das nach einer gewissen Zeit irgendwas in den Schlafmodus wechselt? Hab das Gefühl das immer wenn ich eine längere Zeit nicht am Laptop bin, bricht das ganze ab face-sad

Content-Key: 81677170843

Url: https://administrator.de/contentid/81677170843

Printed on: June 17, 2024 at 10:06 o'clock

Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin May 26, 2024 at 06:18:21 (UTC)
Goto Top
Moin,

schon in der Ereignisanzeige nachgeschaut?
Schon Mal die Energieeinstellungen an den Laptops geprüft?
Die Energieeinstellungen auch schon angepasst?
Grade wenn die Geräte am Stromnetz hängen?

Gruss Penny.
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer May 26, 2024 updated at 06:59:39 (UTC)
Goto Top
Moin,

Einfach Mal ein alternatives OS auf den Notebooks probieren, z B. knoppix oder windows2go, um zu sehen, ob das da auch passiert.

In welcher Größenordnung liegen denn die Dateien zeitlich und vom Volumen her?

lks
Member: decoder
decoder May 26, 2024 at 08:21:01 (UTC)
Goto Top
Hatte mit win2go Stick mal getestet, da ging es problemlos dimmeine 30gb Datei zu übertragen
Es müsste an meinem Windows liegen. Nur welche Einstellung ist hier falsch? :D

Zeitlich ist es immer unterschiedlich. Mal bricht es nach 10 Minuten ab, mal nach 4 Stunden
Dateien waren 30gb, 1 TB und auch mal versucht in 590 MB Dateien die 1TB zu splitten mit Macrium.

Energieeinstellung ist auf nie ausschalten gestellt
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer May 26, 2024 at 10:36:31 (UTC)
Goto Top
Mal abgesicherten Modus mit Netzwerk probiert?

lks
Member: radiogugu
radiogugu May 26, 2024 at 18:17:36 (UTC)
Goto Top
Nabend.

Mal in einer administrativen Eingabeaufforderung die Energieoptionen deaktivieren:

powercfg -h off

Schau noch mal in die Energieeinstellungen, wie die Kollegen schon vorschlugen, bezüglich Netzwerk und auch nach "Festplatten ausschalten".

Tritt das Problem nur beim "Senden" oder auch beim "Empfangen" auf?

Im BIOS eventuell testweise mal die C-States deaktivieren.

Gruß
Marc