Starfaceclients verbindet sich nicht mehr mit Starface
Hallo,
vieleicht hat ja Jemand einen Tipp für mich.
Ich betreue explizit die Starface-Telefonanlage eines Kunde nicht.
Aber da der Dienstleister dafür aktuell nicht verfügbar ist, wurde ich nun doch gefragt.
Gestern gab es eine Netzstörung bei QSC (derem TK Anbieter) und dabei wurde auch die Starface (Version 5.7) neu gestartet.
5.7 weil, ein Update der Starface war dem Kunden damals zu teuer und da alles funktionierte....
Seitdem verbinden sich die Starface-Clients in Windows auf allen PCs nicht mehr mit der Starface.
"Der Server oder der Port sind nicht verfügbar" - so ungefähr.
Die Telefone funktionieren.
Auf dem Webinterface kann man sich auch normal anmelden.
Wenn ich per Telnet auf die IP und Port (5222) der Starface verbinde schliesst sich das Fenster entweder sofort oder es erscheint "Network error: Connection refused".
Manchmal so und manchmal so.
Zwischen den PCs, Telefonen und Startface gibt es keine Router oder Firewalls.
Alles Platt ein Netzwerk.
Fehler in den Logs diesbezüglich habe ich nicht gefunden.
In der Starface unter Sicherheit sind die IPs der PCs alle eingetragen.
Ich habe mal einen Eintrag gelöscht und neu eingetragen. Keine Verbesserung.
Sonst habe ich im Webinterface nichts zum Starfaceclient gefunden.
Gibt es dort noch etwas zum einstellen?
Hat noch Jemand einen Tipp für mich wo ich schauen kann/was ich ausprobieren kann?
Viele Grüße
Stefan
vieleicht hat ja Jemand einen Tipp für mich.
Ich betreue explizit die Starface-Telefonanlage eines Kunde nicht.
Aber da der Dienstleister dafür aktuell nicht verfügbar ist, wurde ich nun doch gefragt.
Gestern gab es eine Netzstörung bei QSC (derem TK Anbieter) und dabei wurde auch die Starface (Version 5.7) neu gestartet.
5.7 weil, ein Update der Starface war dem Kunden damals zu teuer und da alles funktionierte....
Seitdem verbinden sich die Starface-Clients in Windows auf allen PCs nicht mehr mit der Starface.
"Der Server oder der Port sind nicht verfügbar" - so ungefähr.
Die Telefone funktionieren.
Auf dem Webinterface kann man sich auch normal anmelden.
Wenn ich per Telnet auf die IP und Port (5222) der Starface verbinde schliesst sich das Fenster entweder sofort oder es erscheint "Network error: Connection refused".
Manchmal so und manchmal so.
Zwischen den PCs, Telefonen und Startface gibt es keine Router oder Firewalls.
Alles Platt ein Netzwerk.
Fehler in den Logs diesbezüglich habe ich nicht gefunden.
In der Starface unter Sicherheit sind die IPs der PCs alle eingetragen.
Ich habe mal einen Eintrag gelöscht und neu eingetragen. Keine Verbesserung.
Sonst habe ich im Webinterface nichts zum Starfaceclient gefunden.
Gibt es dort noch etwas zum einstellen?
Hat noch Jemand einen Tipp für mich wo ich schauen kann/was ich ausprobieren kann?
Viele Grüße
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 391752
Url: https://administrator.de/forum/starfaceclients-verbindet-sich-nicht-mehr-mit-starface-391752.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
gehe mal in der Admin-Oberfläche auf erweiterte Einstellungen und dann den Reiter XMPP. Wird der Server als verbunden angezeigt?
Starte den XMPP-Server mal neu und versuche dann den UCC-Client neu zu verbinden.
Nochwas.....im selben Reiter sollte unter Einstellungen -> Domain die IP der Anlage stehen.
Es kann (sehr selten) vorkommen, dass die Starface keinen Reboot, sondern einen Kaltstart braucht.
Gruß
Looser
gehe mal in der Admin-Oberfläche auf erweiterte Einstellungen und dann den Reiter XMPP. Wird der Server als verbunden angezeigt?
Starte den XMPP-Server mal neu und versuche dann den UCC-Client neu zu verbinden.
Nochwas.....im selben Reiter sollte unter Einstellungen -> Domain die IP der Anlage stehen.
Es kann (sehr selten) vorkommen, dass die Starface keinen Reboot, sondern einen Kaltstart braucht.
Gruß
Looser