Suche Schuko-Zwischenstecker mit Zeit- und Manuellschaltung
Hallo zusammen,
ich suche einen Zwischenstecker (Schuko-Steckdose) mit Zeitschaltfunktion, der sich aber per Fußschalter manuell übersteuern lässt.
Falls es so etwas nicht gibt wäre auch eine manuelle Übersteuerung per WebGUI denkbar. Dann muss dieser Zwischenstecker aber per LAN angeschlossen werden können, wLAN gibt es dort nicht.
Kennt da jemand etwas? Im Internet bin ich bisher nicht fündig geworden. Die Zwischenstecker, die ich gefunden habe, lassen sich nur per wLAN anbinden. Und dann gibt es natürlich SteckdosenLEISTEN mit LAN-Steuerung, aber die haben dann keine Zeitschaltfunktion. Außerdem sind die recht teuer.
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
ich suche einen Zwischenstecker (Schuko-Steckdose) mit Zeitschaltfunktion, der sich aber per Fußschalter manuell übersteuern lässt.
Falls es so etwas nicht gibt wäre auch eine manuelle Übersteuerung per WebGUI denkbar. Dann muss dieser Zwischenstecker aber per LAN angeschlossen werden können, wLAN gibt es dort nicht.
Kennt da jemand etwas? Im Internet bin ich bisher nicht fündig geworden. Die Zwischenstecker, die ich gefunden habe, lassen sich nur per wLAN anbinden. Und dann gibt es natürlich SteckdosenLEISTEN mit LAN-Steuerung, aber die haben dann keine Zeitschaltfunktion. Außerdem sind die recht teuer.
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 579878
Url: https://administrator.de/forum/suche-schuko-zwischenstecker-mit-zeit-und-manuellschaltung-579878.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 16:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
@SarekHL
die meisten per web Gui steuerbaren Steckdosen haben auch die Möglichkeit das die zu bestimmten Zeiträumen an oder aus sind, das kann über die Web Gui programmieren.
Das per Fußtaster übersteuern wird eher schwierig, da du damit die ganze Steckdose ausschaltest. und dann geht die nicht wieder an oder nur per Fußtaster.
Was genau willst du den machen?
brammer
@SarekHL
die meisten per web Gui steuerbaren Steckdosen haben auch die Möglichkeit das die zu bestimmten Zeiträumen an oder aus sind, das kann über die Web Gui programmieren.
Das per Fußtaster übersteuern wird eher schwierig, da du damit die ganze Steckdose ausschaltest. und dann geht die nicht wieder an oder nur per Fußtaster.
Was genau willst du den machen?
brammer
Zitat von @SarekHL:
Kennt da jemand etwas? Im Internet bin ich bisher nicht fündig geworden. Die Zwischenstecker, die ich gefunden habe, lassen sich nur per wLAN anbinden. Und dann gibt es natürlich SteckdosenLEISTEN mit LAN-Steuerung, aber die haben dann keine Zeitschaltfunktion. Außerdem sind die recht teuer.
Kennt da jemand etwas? Im Internet bin ich bisher nicht fündig geworden. Die Zwischenstecker, die ich gefunden habe, lassen sich nur per wLAN anbinden. Und dann gibt es natürlich SteckdosenLEISTEN mit LAN-Steuerung, aber die haben dann keine Zeitschaltfunktion. Außerdem sind die recht teuer.
Nichts fertiges. Aber ich würde da einfach eine Steckdose an einen Stromstoßschalte (eltako) hängen und diesen mit Fußtaster und einem Zeitschalter anteuern. Sollte ein versierter Elektriker innerhalb einer Viertelstunde hinbekommen.
lks
Das Beste ist eine Steckdose mit WebGUI über WLAN.
Gosund SP1 oder Gosund SP111 sind die Objekte der Wahl.
Da ist in 10 Minuten der Klassiker Tasmota Firmware raufgeflasht
https://www.bastelbunker.de/gosund-sp1-mit-tasmota/
https://www.bastelbunker.de/gosund-sp111-mit-tasmota/
Et voila schon hast du eine perfekt steuerbare Steckdose mit manuellem Taster, und WebGUI mit allem Drum und dran.
Den Fusstaster schliesst man parallel zum manuellen Taster an und fertig ist der Lack.
Einfacher und eleganter gehts nun wahrlich nicht !
Gosund SP1 oder Gosund SP111 sind die Objekte der Wahl.
Da ist in 10 Minuten der Klassiker Tasmota Firmware raufgeflasht
https://www.bastelbunker.de/gosund-sp1-mit-tasmota/
https://www.bastelbunker.de/gosund-sp111-mit-tasmota/
Et voila schon hast du eine perfekt steuerbare Steckdose mit manuellem Taster, und WebGUI mit allem Drum und dran.
Den Fusstaster schliesst man parallel zum manuellen Taster an und fertig ist der Lack.
Einfacher und eleganter gehts nun wahrlich nicht !
Naja, er braucht noch etwas, um aus dem LAN das dort nicht vorhandene WLAN zu machen. Also ein zusätzliches Gerät als AP für den Schalter.
Da ist es sinnvoller sich mit einem eltako, einem Fußschalter und einer Zeitschaltuhr etwas zusammenzuschrauben.
lks
Ein Gerät soll normalerweise um 8 Uhr morgens ein- und um 18 Uhr ausgeschaltet werden.
Ist mit der Tasmota Software eine Lachnummer. Die holt sich über NTP die korrekte Zeit und hat interne eine vollständige Zeit Programmierung.Für besseren WLAN Empfang schliesst du eine kleine externe Antenne an.
https://www.amazon.de/Technikkram-Raspberry-RaspberryMatic-Homematic-Kle ...
Das ist doch nun wahrlich alles kein Hexenwerk...

Lach 
https://www.hornbach.de/shop/Digital-Wochenzeitschaltuhr-LCD/3149562/art ...
Fußschalter an die Dauerfunktion gepappt feddich.
https://www.hornbach.de/shop/Digital-Wochenzeitschaltuhr-LCD/3149562/art ...
Fußschalter an die Dauerfunktion gepappt feddich.
Sowas etwa ?
Zitat von @SarekHL:
Auch wenn das eine Leiste und kein Zwischenstecker ist, scheint das bisher noch der beste Vorschlag zu sein ...
Auch wenn das eine Leiste und kein Zwischenstecker ist, scheint das bisher noch der beste Vorschlag zu sein ...
Als ich vorhin auf den Link geklickt hatte kam nur eine stinknormale 5-fach-Steckdosenleiste mit Ein/Aus-Schalter für eine Handvoll Euro. Sonst hätte ich meinen obigen Kommentar nicht geschrieben.
Jetzt sieht die Sache schon ganz anders aus.
lks
PS: @chibro Hast Du eventuell zuerst nur einen falschen Link gehabt, den Du dann korrigiert hast?