Suche Suchprogramm
Hallo,
ich brauche einen Tipp für ein profesionelles Suchprogramm.
Es geht um rund 3 TB Dokiumente auf ner externen USB 3 Storage.
Es sollen Inhalte und Namen gesucht werden können und möglichst auch Emails (Thunderbird/Outlook).
Welche hatte ich bislang probiert:
Muss keine Freeware sein. Möglichst Deutsch.
mfG
tsunami
ich brauche einen Tipp für ein profesionelles Suchprogramm.
Es geht um rund 3 TB Dokiumente auf ner externen USB 3 Storage.
Es sollen Inhalte und Namen gesucht werden können und möglichst auch Emails (Thunderbird/Outlook).
Welche hatte ich bislang probiert:
- Indexyourfiles - überfordert stürzt ab, Inhaltssuche dauert ewig (10 Minuten null Ergebnisse trotz 3 Wochen indexieren; Index kommt nie zum Ende)
- Archivarius - überfordert stürzt ab (Gigantischer Index von 70 GB; nach 3 Tagen plötzlich defekt)
- Hubbelbee - stürzt ohne Fehlermeldung ab, lt. SUpport zuviele Daten, die Oberfläche ist topp. Angebot eines NAS mit ENterprise Edition war dann doch etwas zu viel. 1200 €, keine Einstellmöglichkeiten (Indexort)
- Google Desktop - keine Ergebnisse
Muss keine Freeware sein. Möglichst Deutsch.
mfG
tsunami
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 514162
Url: https://administrator.de/forum/suche-suchprogramm-514162.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
27 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
dazu noch eine Frage:
Wie sind also in diesem Punkt deine Anforderungen?
Gruß
dazu noch eine Frage:
Zitat von @tsunami:
das sind gerade einmal 2% der Daten. Enorm wenig in meinen Augen, wenn man bedenkt, was das Tool alles indiziert.- Archivarius - überfordert stürzt ab (Gigantischer Index von 70 GB; nach 3 Tagen plötzlich defekt)
Wie sind also in diesem Punkt deine Anforderungen?
Gruß

Dürfte also max 1 GB sein.
1 MB sind doch 1024 x 1024 Zeichen also zB einmal die Bibel
Milchmädchen Rechnung, schon mal was von Unicode/UTF8 usw. gehört? Und Datenbanken haben immer entsp. Overhead. Durch Zusammenfassung u. Komprimierung gibt es aber sicherlich effizientere Algorithmen.1 MB sind doch 1024 x 1024 Zeichen also zB einmal die Bibel
na genau in dem Kontext. Wie groß darf die Datenbank werden?
Die Frage hast de ja nun beantwortet
Die Frage hast de ja nun beantwortet
Dürfte also max 1 GB sein.

Zitat von @tsunami:
Guten Morgen zusammen.
Docfetcher ist nun schon mal raus. Absturz mit "Zu wenig Arbeitsspeicher" bei I7 und 16 GB...
Guten Morgen zusammen.
Docfetcher ist nun schon mal raus. Absturz mit "Zu wenig Arbeitsspeicher" bei I7 und 16 GB...
Hm dann hast du das entweder nur als 32bit Prozess gestartet oder einen Fehler gemacht. Hir läuft DocFetcher seit Jahren mit einem Datenbestand über 50TB wie Schmidts Katze auf einem System mit 8GB RAM klaglos.

Wow bei dir scheint alles abzustürzen was Bit's und Bytes hat
. Vielleicht hilft Anleinen
.

64Bit Java JRE nutzen. Oder gleich als Snap https://snapcraft.io/docfetcher

Dann haben deine Daten, Rechner allgemein oder Dateisystem irgendein Problem, die 50TB die ich hier habe waren innerhalb von 3 Stunden indiziert (8 Core CPU, Datenträger:SSD-RAID 10 angebunden via 10GBit/s iSCSI), nüscht Absturz.