Symantec Endpoint Protection 11 Manager Console
HILFE 
Hallo
Da ich leider nicht der Profi für Symantec Endpoint Protection 11 bin und auch im Internet keine Lösung für mein Problem gefunden habe hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.
Also:
Wenn man sich auf der Symantec Endpoint Protection Console mit User A anmeldet sieht man unter Clients die Ansichten die man mit diesem User erstellt hat...
Meldet man sich nun mit User B an der Konsole an sieht man diese Ansicht nicht...die Clients fehlen also...
Wie kann ich der Konsole begreiflich machen das für alle User die Ansicht des User A gilt???
Danke
Hallo
Da ich leider nicht der Profi für Symantec Endpoint Protection 11 bin und auch im Internet keine Lösung für mein Problem gefunden habe hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.
Also:
Wenn man sich auf der Symantec Endpoint Protection Console mit User A anmeldet sieht man unter Clients die Ansichten die man mit diesem User erstellt hat...
Meldet man sich nun mit User B an der Konsole an sieht man diese Ansicht nicht...die Clients fehlen also...
Wie kann ich der Konsole begreiflich machen das für alle User die Ansicht des User A gilt???
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178861
Url: https://administrator.de/forum/symantec-endpoint-protection-11-manager-console-178861.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 12:05 Uhr
1 Kommentar
Hallo Mikozek,
dann wollen wir mal versuchen, dir zu helfen.
Hast du eine Adminschulung für SEP besucht oder nur die Lizenz und das Installationsmedium bekommen und dann losgelegt?
Ein paar Infos hätte ich dann schon noch gern.
1. Worauf ist der SEPM (Symantec Endpoint Protection Maneger) installiert? Was für ein Server ist das?
2. Welche Version von SEP 11 setzt du ein (bspw. 11.0.6200.754)?
3. Im Manager können ja verschiedene Administratoren angelegt werden. Standardmäßig gibt es erst einmal nur den admin. Das kann aber geändert/erweitert werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Authentifizierung gegen einen Verzeichnisserver zu machen (bspw. deinen DC). Was wurde dort wie eingestellt?
4. Hast du verschiedene Clientgruppen definiert?
5. Wenn du in einer Clientgruppe bist, gibt es dort den Reiter 'Ansicht', um die Ansicht zu ändern. Das hängt aber auch von der verwendeten Version ab, die du uns ja nicht verrätst.
Seit ihr auf dem selben Server angemeldet oder nutzt ihr die Webkonsole?
Ich habe das gerade mal getestet (auf dem Server direkt) und mich mit 2 unterschiedlichen Admins angemeldet und habe mit beiden die selben Ansichten erhalten.
dann wollen wir mal versuchen, dir zu helfen.
Da ich leider nicht der Profi für Symantec Endpoint Protection 11 bin
Das ist kein Problem. Niemand weiß alles.Hast du eine Adminschulung für SEP besucht oder nur die Lizenz und das Installationsmedium bekommen und dann losgelegt?
Ein paar Infos hätte ich dann schon noch gern.
1. Worauf ist der SEPM (Symantec Endpoint Protection Maneger) installiert? Was für ein Server ist das?
2. Welche Version von SEP 11 setzt du ein (bspw. 11.0.6200.754)?
3. Im Manager können ja verschiedene Administratoren angelegt werden. Standardmäßig gibt es erst einmal nur den admin. Das kann aber geändert/erweitert werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Authentifizierung gegen einen Verzeichnisserver zu machen (bspw. deinen DC). Was wurde dort wie eingestellt?
4. Hast du verschiedene Clientgruppen definiert?
5. Wenn du in einer Clientgruppe bist, gibt es dort den Reiter 'Ansicht', um die Ansicht zu ändern. Das hängt aber auch von der verwendeten Version ab, die du uns ja nicht verrätst.
Meldet man sich nun mit User B an der Konsole an sieht man diese Ansicht nicht...die Clients fehlen also...
Wie kann ich der Konsole begreiflich machen das für alle User die Ansicht des User A gilt???
Wie kann ich der Konsole begreiflich machen das für alle User die Ansicht des User A gilt???
Seit ihr auf dem selben Server angemeldet oder nutzt ihr die Webkonsole?
Ich habe das gerade mal getestet (auf dem Server direkt) und mich mit 2 unterschiedlichen Admins angemeldet und habe mit beiden die selben Ansichten erhalten.