Synonlogy NAS mit WD Red langsame Schreibraten
Hallo zusammen,
ich habe mich für diese Frage extra hier angemeldet und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe seit längerem die Synology DS212j mit der WD Red 3TB (WD30EFRX ) gehabt. Da mit diese zu langsam war, habe ich nun auf eine DS214+ aufgerüstet.
Die DS214+ soll mit der WD Red Schreib- und Leseraten von ca. 100 MB/s haben.
An diese Transferraten komme ich nicht ansatzweise heran.
Zum Test habe ich einen Desktop-Rechner und ein Notebook, jeweils Intel i5 mit SSD und Gigabit-LAN benutzt.
Lesend habe ich ca 40 MB/s, beim Schreiben auf die NAS ist es so, dass der Kopiervorgang meist für wenige Sekunden mit ca 100 MB/s startet, was vermutlich am aktivierten Schreibcache liegt, dann bricht die Rate auf teilweise 30MB/s, machmal auch auf weniger (20 MB/s) ein.
Um Netzwerkprobleme auszuschließen:
Notebook, PC und NAS hängen am gleichen Switch. Notebook und PC und können untereinander Daten in beide Richtungen mit ca 110 MB/s austauschen.
Außerdem habe ich mal versucht, direkt per SSH auf der Diskstation eine 1GB große Datei zu erstellen:
Das entspricht 26,4 MB/s.
Das entspricht 23,37 MB/s.
Laut S.M.A.R.T Status ist mit der Festplatte alles OK. Wie kann das sein, dass die Festplatte in der DS214+ so langsam ist, wenn mehrere Anwender mit der gleichen Konstellation Übertragungsraten um die 100MB/s haben?
Hat jemand eine Idee?
Sebastian
ich habe mich für diese Frage extra hier angemeldet und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe seit längerem die Synology DS212j mit der WD Red 3TB (WD30EFRX ) gehabt. Da mit diese zu langsam war, habe ich nun auf eine DS214+ aufgerüstet.
Die DS214+ soll mit der WD Red Schreib- und Leseraten von ca. 100 MB/s haben.
An diese Transferraten komme ich nicht ansatzweise heran.
Zum Test habe ich einen Desktop-Rechner und ein Notebook, jeweils Intel i5 mit SSD und Gigabit-LAN benutzt.
Lesend habe ich ca 40 MB/s, beim Schreiben auf die NAS ist es so, dass der Kopiervorgang meist für wenige Sekunden mit ca 100 MB/s startet, was vermutlich am aktivierten Schreibcache liegt, dann bricht die Rate auf teilweise 30MB/s, machmal auch auf weniger (20 MB/s) ein.
Um Netzwerkprobleme auszuschließen:
Notebook, PC und NAS hängen am gleichen Switch. Notebook und PC und können untereinander Daten in beide Richtungen mit ca 110 MB/s austauschen.
Außerdem habe ich mal versucht, direkt per SSH auf der Diskstation eine 1GB große Datei zu erstellen:
time dd if=/dev/zero of=test.out bs=1024 count=1000000
000000+0 records in
000000+0 records out
real 0m 37.83s
Das entspricht 26,4 MB/s.
time cp test.out test2.out
real 0m 42.81s
Das entspricht 23,37 MB/s.
Laut S.M.A.R.T Status ist mit der Festplatte alles OK. Wie kann das sein, dass die Festplatte in der DS214+ so langsam ist, wenn mehrere Anwender mit der gleichen Konstellation Übertragungsraten um die 100MB/s haben?
Hat jemand eine Idee?
Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 262906
Url: https://administrator.de/forum/synonlogy-nas-mit-wd-red-langsame-schreibraten-262906.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 08:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
tach...
Write Cache eingeschaltet ?
was für ein raid ?
was für daten ? also viele viele kleine (4KB) oder mehr große (1GB)
was sagt dein AV Programm dazu ? hast du es mal Deinstaliert und getestet ? (Nicht Deaktiviert)
bist du sicher das dein PC/ Notebook auch die Datenraten bedienen Können ?
was für ein Switch ? ich vermute mal so nen 5 Port grabbeltisch gedöns wirst du haben- da bekommst du keine datenraten stabil mit hin...
evtl. hast du die Anti Virus App von Synology am laufen - das zieht auch alles in den keller....
ich könnte jetzt noch 100 sachen schreiben... aber prüfe erst mal das
lg
V
Write Cache eingeschaltet ?
was für ein raid ?
was für daten ? also viele viele kleine (4KB) oder mehr große (1GB)
was sagt dein AV Programm dazu ? hast du es mal Deinstaliert und getestet ? (Nicht Deaktiviert)
bist du sicher das dein PC/ Notebook auch die Datenraten bedienen Können ?
was für ein Switch ? ich vermute mal so nen 5 Port grabbeltisch gedöns wirst du haben- da bekommst du keine datenraten stabil mit hin...
evtl. hast du die Anti Virus App von Synology am laufen - das zieht auch alles in den keller....
ich könnte jetzt noch 100 sachen schreiben... aber prüfe erst mal das
lg
V