SysCP läuft, aber der rest nicht
Brauche Hilfe bei ProftpD, Postfix Courier ...
Hi,
Ich habe nun durch schweres Fummeln und Testen, das Syscp endlich am Laufen, allerdings, kann ich ProftpD Postfix Courier etc nicht instlalieren, Immer wenn ich eins dieser sachen installieren will zeigt er mir folgenden Fehler an:
root80:~# apt-get install postfix
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
You might want to run `apt-get -f install' to correct these:
The following packages have unmet dependencies:
exim4-config: Conflicts: postfix but 2.3.8-2+b1 is to be installed
exim4-daemon-light: Conflicts: mail-transport-agent
postfix: Depends: ssl-cert but it is not going to be installed
Conflicts: mail-transport-agent
syscp: Depends: postfix-mysql but it is not going to be installed
Depends: courier-authmysql but it is not installable
Depends: php4-cli but it is not going to be installed
Depends: webalizer but it is not going to be installed
E: Unmet dependencies. Try 'apt-get -f install' with no packages (or specify a solution).
kann mir jemand sagen, was ich dort machen muss ?
oder gibt es hier vielleicht sogar eine nette Hand, dem ich meine Root daten anvertrauen kann, welcher mir dann die sachen wie Proftpd Postfix etc ans laufen bringt ?
Achso, auf dem ROotserver läuft Debian
Danke schonmal für jede Hilfe
Gruß
Goldbaer
Hi,
Ich habe nun durch schweres Fummeln und Testen, das Syscp endlich am Laufen, allerdings, kann ich ProftpD Postfix Courier etc nicht instlalieren, Immer wenn ich eins dieser sachen installieren will zeigt er mir folgenden Fehler an:
root80:~# apt-get install postfix
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
You might want to run `apt-get -f install' to correct these:
The following packages have unmet dependencies:
exim4-config: Conflicts: postfix but 2.3.8-2+b1 is to be installed
exim4-daemon-light: Conflicts: mail-transport-agent
postfix: Depends: ssl-cert but it is not going to be installed
Conflicts: mail-transport-agent
syscp: Depends: postfix-mysql but it is not going to be installed
Depends: courier-authmysql but it is not installable
Depends: php4-cli but it is not going to be installed
Depends: webalizer but it is not going to be installed
E: Unmet dependencies. Try 'apt-get -f install' with no packages (or specify a solution).
kann mir jemand sagen, was ich dort machen muss ?
oder gibt es hier vielleicht sogar eine nette Hand, dem ich meine Root daten anvertrauen kann, welcher mir dann die sachen wie Proftpd Postfix etc ans laufen bringt ?
Achso, auf dem ROotserver läuft Debian
Danke schonmal für jede Hilfe
Gruß
Goldbaer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74019
Url: https://administrator.de/forum/syscp-laeuft-aber-der-rest-nicht-74019.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hy,
welche Debian-Version läuft denn? Das zeigt Dir:
Aktuell ist 4.0 Etch. In der FAQ (siehe unten) ist aber nur von Sarge (3.1) die Rede. Vielleicht liegt hier schon der Hund begraben
.
Die Fehlermeldungen deuten auf ungelöste Abhängigkeiten von Syscp hin. Ich hab mal in der FAQ geschaut:
http://syscp.org/wiki/Faq#recommend-sources.list-for-syscp gibt eine Vorlage für die Paketverwaltung.
http://syscp.org/wiki/Faq#unmet-dependencies-depends-postfix behandelt Abhängigkeitesprobleme.
Am besten vergleichts Du die Empfehlungen der FAQ mit Deiner bisherigen Installation und postest die Unterschiede.
Dann wäre auch die Ausgabe von
Gruss, runlevel2
welche Debian-Version läuft denn? Das zeigt Dir:
cat /etc/debian_version
Aktuell ist 4.0 Etch. In der FAQ (siehe unten) ist aber nur von Sarge (3.1) die Rede. Vielleicht liegt hier schon der Hund begraben
Die Fehlermeldungen deuten auf ungelöste Abhängigkeiten von Syscp hin. Ich hab mal in der FAQ geschaut:
http://syscp.org/wiki/Faq#recommend-sources.list-for-syscp gibt eine Vorlage für die Paketverwaltung.
http://syscp.org/wiki/Faq#unmet-dependencies-depends-postfix behandelt Abhängigkeitesprobleme.
Am besten vergleichts Du die Empfehlungen der FAQ mit Deiner bisherigen Installation und postest die Unterschiede.
Dann wäre auch die Ausgabe von
apt-get -f install
hilfreich.Gruss, runlevel2