Systemweite Variable für Windows Konsole
Hallo Community.
Ich möchte ein Programm über die Windows Konsole nur über dessen Namen starten. Unter System hab ich schon den Pfad und Namen hinterlegt,
jedoch lässt sich das Programm dann dummerweise nur mit %progname% starten. Logischerweise mit echo %progname% bekomm ich dann den Pfad.
Ich möchte aber in meinen Scripts gern auf die Prozentzeichen verzichten.
Ich weiß leider nicht, wie das heißt, da man unter Systemvariablen eben nur Beiträge findet die daraus resultieren. Auf meinem alten XP hat ich dafür auch schon ewig gesucht
Hab jetzt Windows 7.
Danke für eure Zeit.
Ich möchte ein Programm über die Windows Konsole nur über dessen Namen starten. Unter System hab ich schon den Pfad und Namen hinterlegt,
jedoch lässt sich das Programm dann dummerweise nur mit %progname% starten. Logischerweise mit echo %progname% bekomm ich dann den Pfad.
Ich möchte aber in meinen Scripts gern auf die Prozentzeichen verzichten.
Ich weiß leider nicht, wie das heißt, da man unter Systemvariablen eben nur Beiträge findet die daraus resultieren. Auf meinem alten XP hat ich dafür auch schon ewig gesucht
Hab jetzt Windows 7.
Danke für eure Zeit.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164711
Url: https://administrator.de/forum/systemweite-variable-fuer-windows-konsole-164711.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 18:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich möchte ein Programm über die Windows Konsole nur über dessen Namen starten.
Also wenn ich dich richtig verstehe z.b. wie "telnet". Da ist egal in welchem Pfad ich bin immer mit der Eingabe von "telnet" das Programm "telnet.exe" starten, richtig?Unter System hab ich schon den Pfad und Namen hinterlegt
Also ich nehme mal an du hast den Pfad als Systemvariable hinterlegt, richtig?jedoch lässt sich das Programm dann dummerweise nur mit %progname% starten.
Also bei mir geht das dann nur mit "telnet" beispielsweise in einem batch scriptGruß
ITinfrastruktur

Hi,
das Verzeichnis, in dem die Datei liegt, musst du in die PATH-Variable unter System im Environment aufnehmen, dann kannst du die Exe-Datei über ihren normalen Namen von überall aufrufen. TELNET.EXE sollte allerdings bereits ohne Aktion von überall aufrufbar sein, sie liegt nämlich im Windowspfad\system32 und der Eintrag sollte bereits standardmäßig im Pfad enthalten sein.
Gruß
das Verzeichnis, in dem die Datei liegt, musst du in die PATH-Variable unter System im Environment aufnehmen, dann kannst du die Exe-Datei über ihren normalen Namen von überall aufrufen. TELNET.EXE sollte allerdings bereits ohne Aktion von überall aufrufbar sein, sie liegt nämlich im Windowspfad\system32 und der Eintrag sollte bereits standardmäßig im Pfad enthalten sein.
Gruß

ja also im Prinzip das was ich schon gesagt habe, nur etwas umformuliert 

Ich weiß zwar nicht, was du dir da wie gebastelt hast, aber es wird sicher falsch sein. 