
28653
14.04.2006, aktualisiert am 17.04.2006
T concept XI 420 ISDN-Lampe blinkt
Hallo zusammen,
ich habe eine T Concept XI 420 Anlage.
Bisher hatte ich ISDN. Seit der Umstellung von der Dt. Telekom zu Netcologne habe ich DSL. Ich habe alles so angeschlossen wie in der Gebrauchsanleitung angegeben. Leider funktioniert mein Telefon nicht. Die ISDN-Lampe blinkt in meiner TK-Anlage.
Das komische ist, dass wenn ich für ca. 5- 10 Min. alles vom Strom nehme, es passiert, das für paar Minuten das Telefon funktioniert und die Lampe leuchtet und dann geht die Lampe in blinken über und es ist kein telefonieren mehr möglich.
Ich hoffe auf Eure Hilfe
Viele Grüße
Biggi11
ich habe eine T Concept XI 420 Anlage.
Bisher hatte ich ISDN. Seit der Umstellung von der Dt. Telekom zu Netcologne habe ich DSL. Ich habe alles so angeschlossen wie in der Gebrauchsanleitung angegeben. Leider funktioniert mein Telefon nicht. Die ISDN-Lampe blinkt in meiner TK-Anlage.
Das komische ist, dass wenn ich für ca. 5- 10 Min. alles vom Strom nehme, es passiert, das für paar Minuten das Telefon funktioniert und die Lampe leuchtet und dann geht die Lampe in blinken über und es ist kein telefonieren mehr möglich.
Ich hoffe auf Eure Hilfe
Viele Grüße
Biggi11
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30456
Url: https://administrator.de/forum/t-concept-xi-420-isdn-lampe-blinkt-30456.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Mach mal ein Reset udn spiel die einstellungen neu drauf.
Kanst ja leicht vorher mit der Software die jetzigen Einstellungen auslesen wenn du sie nicht wo gespeichert hast.
Dann mal ne Weite den Stecker aus der Dose ziehen. Dann wieder rein udn die Einstellungen wieder drauf.
Hast du auf dem Analogen Platz 1 was hängen?
Könnte sein das Die anlage ihre Einstellungen nach ner weile verliert. Aber auf dem Ersten Anschluß sollte ein analoges Telefon gehen.
Sonst wüst ich auch nichts mehr. So viel gibts an der Anlage ja nicht Einzustellen was der Grund sein könnte.
miniversum
Kanst ja leicht vorher mit der Software die jetzigen Einstellungen auslesen wenn du sie nicht wo gespeichert hast.
Dann mal ne Weite den Stecker aus der Dose ziehen. Dann wieder rein udn die Einstellungen wieder drauf.
Hast du auf dem Analogen Platz 1 was hängen?
Könnte sein das Die anlage ihre Einstellungen nach ner weile verliert. Aber auf dem Ersten Anschluß sollte ein analoges Telefon gehen.
Sonst wüst ich auch nichts mehr. So viel gibts an der Anlage ja nicht Einzustellen was der Grund sein könnte.
miniversum
wenn du auf "Teilnemer Intern" gehst kannst du einmal links "Intern S0 anwählen. Dort sollte dein ISDN telefon stehen.
Und unter "analog" deine analogen Telefone.
Nein meinne damit einfach das Du wenn du auf "Datenaustausch" gehst kannst Du dort "konfiguation auslesen" anklicken und dir so auslesen was eingestelt ist und das Speichern.
Dann einfach nur ne weile mal sen Stekcen aus der Steckdose ihen, dann setzt sich die anlage zurück.
Danach kansnt du die datei mit den Einstellungen einfach wieder mit der Software öffnen und unter "Datenaustausch" per "konfiguration senden" wieder draufspielen.
miniversum
Und unter "analog" deine analogen Telefone.
Nein meinne damit einfach das Du wenn du auf "Datenaustausch" gehst kannst Du dort "konfiguation auslesen" anklicken und dir so auslesen was eingestelt ist und das Speichern.
Dann einfach nur ne weile mal sen Stekcen aus der Steckdose ihen, dann setzt sich die anlage zurück.
Danach kansnt du die datei mit den Einstellungen einfach wieder mit der Software öffnen und unter "Datenaustausch" per "konfiguration senden" wieder draufspielen.
miniversum
Du meinst Bei den Team Rufen und der Tag und Nacht Einstellung?
Da kommts drauf an wie du es Organisieren willst. aber kannst ja mal zum testen alle in ein Team nehmen (also alle bei 0=) indem Du dahinter auf das ... klickst (bearbeiten) und alle reinnimmst. Dort unter allgemein bei Tag/Nach kallender keinen markieren und nur Tag auswählen. Auf dem Reiter "Variante Tag" dann zuordnung intern, Erreichbarkeit Standby, Signalisierung gleichzietig und bei Teamruf eben jedes Telefon dazunehmen.
Unter "Teilnehmer intern" kanst du auch mal die einzelnen Telefone durchmachen. also bei intern s0 und bei analog. Da jeweils das Telefon in der Liste markieren und unten auf "Eintrag bearbeiten" klicken. Dort kontrolliere mal ob im Reiter "Amtszugang" unter "Amtsberechtigung" uneingeschrängt markiert ist. Desweiteren kannst du mal den Hacken bei Sperrwert/Freiwerk wegmachen und automatische amtsholung anklicken. Außerdem kannst Du mal kontrollieren ob im Reiter "Gesprächskosten" ein Limit eingestellt ist? Im reiter "Leistungsmerkmale" markierst du bei Berechtigungen einfachmal alles und die Anrufweiterschaltung und die Amtsholung läst du beides von der Vermittlungsstelle machen. Bei den Analogen Telefonen gibts dannoch den Reiter "analoge Einstellngen". Dort schauen ob auf Tefelon oder Kombigerät eingestellt ist.
Wenn es So nicht gehen sollte wüste ich nichts mehr in den Einstellungen.
Ob das mit dem Aufspielen das kompletten Software so einfach ist weiß ich nicht. Oder meinst du die Auf dem PC?
miniversum
Da kommts drauf an wie du es Organisieren willst. aber kannst ja mal zum testen alle in ein Team nehmen (also alle bei 0=) indem Du dahinter auf das ... klickst (bearbeiten) und alle reinnimmst. Dort unter allgemein bei Tag/Nach kallender keinen markieren und nur Tag auswählen. Auf dem Reiter "Variante Tag" dann zuordnung intern, Erreichbarkeit Standby, Signalisierung gleichzietig und bei Teamruf eben jedes Telefon dazunehmen.
Unter "Teilnehmer intern" kanst du auch mal die einzelnen Telefone durchmachen. also bei intern s0 und bei analog. Da jeweils das Telefon in der Liste markieren und unten auf "Eintrag bearbeiten" klicken. Dort kontrolliere mal ob im Reiter "Amtszugang" unter "Amtsberechtigung" uneingeschrängt markiert ist. Desweiteren kannst du mal den Hacken bei Sperrwert/Freiwerk wegmachen und automatische amtsholung anklicken. Außerdem kannst Du mal kontrollieren ob im Reiter "Gesprächskosten" ein Limit eingestellt ist? Im reiter "Leistungsmerkmale" markierst du bei Berechtigungen einfachmal alles und die Anrufweiterschaltung und die Amtsholung läst du beides von der Vermittlungsstelle machen. Bei den Analogen Telefonen gibts dannoch den Reiter "analoge Einstellngen". Dort schauen ob auf Tefelon oder Kombigerät eingestellt ist.
Wenn es So nicht gehen sollte wüste ich nichts mehr in den Einstellungen.
Ob das mit dem Aufspielen das kompletten Software so einfach ist weiß ich nicht. Oder meinst du die Auf dem PC?
miniversum
Also was für ne Windows Version du benutzt ist eigentlich egal, da die einstellungen ja in der anlage gespeichert werden. Daher häte es eigentlich gelcih so funktionieren müssen. auch ohne PC.
Kannst es ja mal mit der anderen Version versuchen. Ich selbst habe die Version 4.50 und windows xp pro.
Wenn Du Probleme mit den Treibern haben solltest müstest du ja ne Fehlermeldung bekommen. Aber wenn du die Einstellungen aus der Anlage auslesen kannst bzw. die Verbindungsdatenerfasung funktioniert sollte es eigentlich gehen.
Wie hast Du die anlage den am PC angeschlossen? Per USB oder per ISDN Schnittstelle? Achte halt darauf das Du die CAPI Treiber benutzt die bei der Software dabei sind und nicht die die XP Standardmäsig nimmt. Sonst klapt die Übertragung der Daten nicht. Aber wenn Du es schon geschaft hast daten auszulesen ohne Fehlermeldung dann geht das bei dir...
miniversum
Kannst es ja mal mit der anderen Version versuchen. Ich selbst habe die Version 4.50 und windows xp pro.
Wenn Du Probleme mit den Treibern haben solltest müstest du ja ne Fehlermeldung bekommen. Aber wenn du die Einstellungen aus der Anlage auslesen kannst bzw. die Verbindungsdatenerfasung funktioniert sollte es eigentlich gehen.
Wie hast Du die anlage den am PC angeschlossen? Per USB oder per ISDN Schnittstelle? Achte halt darauf das Du die CAPI Treiber benutzt die bei der Software dabei sind und nicht die die XP Standardmäsig nimmt. Sonst klapt die Übertragung der Daten nicht. Aber wenn Du es schon geschaft hast daten auszulesen ohne Fehlermeldung dann geht das bei dir...
miniversum
Ja es ist normal das die Einstellungen weg sind. Du must Dann immer unter "Datenaustausch" auf "konfiguration laden" klicken um die Einstellungen der Anlage auszulesen und diese dann zu verändern. Danach klickst du aus "Konfiguration senden" und die neuen Einstellungen werden wieder zur Anlage übertragen.
Du hast also die Anlage per USB und per ISDN Verbindung zu ner ISDN karte in deinem PC verbunden?
Na wenn Du keine Fehlermeldung bekommst sollte es an der Verbindung nicht scheitern.
Was heißt die Anlage mach jetzt dauernd Reset? was macht sie den genau? Ein Reset bekommt sie nur indem du den Netzstecker für ne weile ziehst. Wenn Du ihn wieder reinsteckst Startet sie wieder mit ner Standardeinstellung bei der nur das ISDN Telefon gehen sollte und vielelicht noch ein analoges (je nach dem an welchem analogen anschluß es angeschlossen ist).
miniversum
Du hast also die Anlage per USB und per ISDN Verbindung zu ner ISDN karte in deinem PC verbunden?
Na wenn Du keine Fehlermeldung bekommst sollte es an der Verbindung nicht scheitern.
Was heißt die Anlage mach jetzt dauernd Reset? was macht sie den genau? Ein Reset bekommt sie nur indem du den Netzstecker für ne weile ziehst. Wenn Du ihn wieder reinsteckst Startet sie wieder mit ner Standardeinstellung bei der nur das ISDN Telefon gehen sollte und vielelicht noch ein analoges (je nach dem an welchem analogen anschluß es angeschlossen ist).
miniversum