masterofinternet
Goto Top

Telefonie über FritzBox 7590AX hinter 5G-Router

Hallo (nochmals) face-smile

In einem anderen Thread habe ich bereits geschildert, dass ich kürzlich von DSL zum Mobilfunk über 5G SA gewechselt bin. Hierzu habe ich einen Router von Strong (AX3000) im Betrieb. Da ich auch weiterhin über meine IP-Rufnummern telefonieren und erreichbar sein wollte, der Router aber kein VoIP unterstützt, habe ich eine Fritz!Box 7590 hinter den Strong-Router angeschlossen und die Box so konfiguriert, dass sie den Internetzugang über WAN nutzt.

Darüberhinaus wollte ich dann auch über die Mobilfunknummer, der SIM-Karte, die sich im Strong-Router befindet auch telefonieren können. Derzeit habe ich dazu den Strong-Router mit einem Y-Kabel mit der 7590 verbunden und in dieser Box die Mobilfunknummer als Festnetznummer eingerichtet, damit klappt es.

Die Frage ist nun, wie man dies mit einer neueren 7590AX umsetzen kann. Die 7590 ist eigentlich Eigentum meiner Mutter, die sie mir nur leihweise überließ, ich habe aber bislang immer die 7590AX für DSL verwendet. Daher möchte meine Mutter ihre Box natürlich bald zurück erhalten.

Ich wäre hier über Ratschläge, sofern es welche gibt, sehr dankbar.

Gruß

Content-Key: 43468204278

Url: https://administrator.de/contentid/43468204278

Printed on: June 18, 2024 at 13:06 o'clock

Member: cykes
cykes Jun 11, 2024 at 03:58:05 (UTC)
Goto Top
Moin,

fangen wir mal von hinten an: Die Konfiguration der 7590 sollte sich ja problemlos auf die 7590 AX übertragen lassen. Dann nur noch umklemmen oder gibt es dabei irgendwelche Probleme?

Zur Telefonie über die SIM-Karte (Mobilnummer) im Strong Router solltest Du Deine Tarifdetails genau studieren, inwiefern da Telefonie inklusive ist. Nicht dass da eine böse Überraschung bei der Abrechnung auf Dich wartet.

Zur Nutzung der IP-(Festnetz-)Nummern: Bei welchem Anbieter liegen die denn? Falls noch bei dem alten DSL-Provider (war glaub 1&1?) wird das vermutlich schwierig, da die Nummern beim Wechsel vermutlich nicht portiert worden sind. Liegen sie bei einem alternativen VoIP-Anbieter (bspw. SIPGate o.ä.) sollte die Einrichtung in der 7590 AX eigentlich funktionieren. Die Frage ist nur, ob diese sich über das 5G Netz registrieren können. Ggf. erstmal probehalber mit einem Softphone (bspw. Phoner Lite) auf dem PC testen.

Gruß

cykes
Member: kpunkt
kpunkt Jun 11, 2024 at 06:18:17 (UTC)
Goto Top
Im Zweifel öffnest du zwei Browserfenster mit jeweils einmal Zugang zur 7590 und einmal zur 7590AX und klöppelst da alles haargenau ab. Grundsätzlich sind es ja die gleichen Geräte (bis auf ISDN und Wifi6)

VoIP(SIP-Nummern von Fremdanbieter hat z.B. die Telekom nicht zugelassen. Die konnten schlicht nicht registriert werden. Ob das heute auch noch so ist?

Insgesamt scheint mir der Wechsel von DSL zu 5G eher eine sehr schlechte Wahl gewesen zu sein. Wird aber seine Gründe gehabt haben.
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jun 11, 2024 updated at 07:17:37 (UTC)
Goto Top
Moin,

Hast Du die die Fritzbox 7590 an die telefonbuchse des Stron angeschlossen? Wenn ja, kann das nur die 7590 und nicht die 7590AX, denn die letztere unterstützt kein POTS mehr als Eingang. Du kannst in der Anleitung des Strong mal schauen, ob das Gerät VOIP-Clients unterstützt. Ansonsten mußt Du Deine 7590AX gegen eine 7590 tauschen (oder Deiner Mutter die 7590AX statt der 7590 geben).

Ob Deine "alte" Festnetznummer funktioniert hängt davon ab, ob diese an dDeinen DSL-Anbieter gebunden war oder ob das ein "freier" Anbieter ist, der das unabhängig vom Anschluß zur Verfügung stellt. Im ersteren Fall wirst Du die Nummer zu einem neuen Anbieter portieren müssen, wenn Du sie behalten willst und es noch nicht zu spät zum portieren ist. Im letzteren Fall einfach dieselben zugangsdaten eingeben wie vorher auch. Allerdings kann es sein, daß Dein Mobilfunkanbieter die 5G-Verbindung "kastriert" hat und daher wegen CGNAT das VOIP nicht funktioniert.

lks

PS. Das sind übrigens alles Punkte, die man vor Vertragsabschluß und Anschaffung neuer Geräte klärt und nicht danach.