TLS-Certificate in Fritzbox 7270
Hallo,
wir mieten hier einen 3CX-VoIP-Server, der eingesetzt werden sollte um TLS / SRTP geschütze Telefonate zu ermöglichen.
Ich sehe auf dem Server den fertig eingerichteten Cert mit zwei Textfeldern /Zertifikat und Schlüßel/.
Meine Frage ist wie man dieses Zertifikat in den einzelnen Clients verwendet.
Wir haben hier u. A. eine FB 7270 oder verschiedene Softphones wie Bria oder 3CXPhone.
Die Firma hat uns noch die Links unterschiedlicher Intermediate Certifikates wie
AddTrustExternalCARoot.crt
PositiveSSLCA2.crt
zur Verfügung gestellt.
Wenn ich richtig verstehe, kann man diese Intermediate Certs irgendwo in den Schlüßelverwaltung von Windows7 importieren worauf dann die einzelnen Clients zugreifen können.
Meine Fragen:
1. Was mache ich aber mit dem Schlüßeltext, der auf dem Server zur Verfügung steht. Die Certifikate in dem Textfeld ist ja wohl die öffentliche intermediate Cert, die ich auch von Comodo heruntergeladen habe.
2. Wie verwende ich sie z. B. in einer Fritzbox.
Danke für Eure Hilfe.
Gr. I.
EDIT: ich sehe schon, dass alle Softphones verlangen nach der Cert. in PEM-Format. Ich muss sie zuerst erstellen.
Am einfachsten geht es so: http://www.digicert.com/ssl-support/pem-ssl-creation.htm
wir mieten hier einen 3CX-VoIP-Server, der eingesetzt werden sollte um TLS / SRTP geschütze Telefonate zu ermöglichen.
Ich sehe auf dem Server den fertig eingerichteten Cert mit zwei Textfeldern /Zertifikat und Schlüßel/.
Meine Frage ist wie man dieses Zertifikat in den einzelnen Clients verwendet.
Wir haben hier u. A. eine FB 7270 oder verschiedene Softphones wie Bria oder 3CXPhone.
Die Firma hat uns noch die Links unterschiedlicher Intermediate Certifikates wie
AddTrustExternalCARoot.crt
PositiveSSLCA2.crt
zur Verfügung gestellt.
Wenn ich richtig verstehe, kann man diese Intermediate Certs irgendwo in den Schlüßelverwaltung von Windows7 importieren worauf dann die einzelnen Clients zugreifen können.
Meine Fragen:
1. Was mache ich aber mit dem Schlüßeltext, der auf dem Server zur Verfügung steht. Die Certifikate in dem Textfeld ist ja wohl die öffentliche intermediate Cert, die ich auch von Comodo heruntergeladen habe.
2. Wie verwende ich sie z. B. in einer Fritzbox.
Danke für Eure Hilfe.
Gr. I.
EDIT: ich sehe schon, dass alle Softphones verlangen nach der Cert. in PEM-Format. Ich muss sie zuerst erstellen.
Am einfachsten geht es so: http://www.digicert.com/ssl-support/pem-ssl-creation.htm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197141
Url: https://administrator.de/forum/tls-certificate-in-fritzbox-7270-197141.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr