.txt auslesen, verändern und neu ablegen
Hallo,
habe ein Problem. Bekomme aus nem Warenwirtschaftssystem (lexware) bei dem Versandexport eine .txt erstellt, in der gewisse informationen wie z. B. Name, adresse usw. und auch der Betrag der Rechnung hinterlegt werden. Die einzelnen informationen sind durch " ; " getrennt.
Habe jetzt das Problem, dass leider der Betrag der Rechnung mit einem punkt zwischen Euro und Cent getrennt werden. Dort müsste aber ein Komma stehen, sonst kommt die Softw. von UPS net mit klar! Die .txt muss halt ausgelesen werden, der Wert muss verändert werden und neu abgespeichert werden.
Als Beispiel:
RG22426;Herr;Max,Mustermann;;;Mustermannstr. 7;22769;Musterhausen;;29016;DE;ST;5.000;1;0;10 22009;133.00;400001377572;
und da wo die die "133.00" am schluss steht, müsste "133,00" stehen.
Wie löse ich das am besten.
Vielen Dank
habe ein Problem. Bekomme aus nem Warenwirtschaftssystem (lexware) bei dem Versandexport eine .txt erstellt, in der gewisse informationen wie z. B. Name, adresse usw. und auch der Betrag der Rechnung hinterlegt werden. Die einzelnen informationen sind durch " ; " getrennt.
Habe jetzt das Problem, dass leider der Betrag der Rechnung mit einem punkt zwischen Euro und Cent getrennt werden. Dort müsste aber ein Komma stehen, sonst kommt die Softw. von UPS net mit klar! Die .txt muss halt ausgelesen werden, der Wert muss verändert werden und neu abgespeichert werden.
Als Beispiel:
RG22426;Herr;Max,Mustermann;;;Mustermannstr. 7;22769;Musterhausen;;29016;DE;ST;5.000;1;0;10 22009;133.00;400001377572;
und da wo die die "133.00" am schluss steht, müsste "133,00" stehen.
Wie löse ich das am besten.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108608
Url: https://administrator.de/forum/txt-auslesen-veraendern-und-neu-ablegen-108608.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus und Willkomen,
dir was aus.
Gruß
dir was aus.
Gruß
Hi,
hier hab ich dir mal ein VBS-Script geschrieben dann funktioniert es:
Const ForReading = 1
Const ForWriting = 2
Const ForAppending = 8
'Quelldatei = OPfad, ZPfad = Zieldatei
OPfad = "C:\Test\NeueTextdatei.txt"
ZPfad = "C:\Test\NeueTextdatei2.txt"
Set fso = WSCript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set Original = fso.OpenTextFile(OPfad,ForReading,True)
Zeile = Original.ReadLine
Zeile2 = Split(Zeile,";")
NeuWert = Replace(Zeile2(16),".",",")
Zeile2(16) = NeuWert
Original.close
Set NewFile = fso.OpenTextFile(ZPfad,ForWriting,True)
For j = 0 to 17
Ausgabe = Ausgabe + Zeile2(j) + ";"
next
NewFile.Write Ausgabe
NewFile.Close
Pfade in dem Skript dann einfach noch anpassen, dann eine .vbs Datei erstellen und schon müsste es funktionieren
Gruß
Alex
hier hab ich dir mal ein VBS-Script geschrieben dann funktioniert es:
Const ForReading = 1
Const ForWriting = 2
Const ForAppending = 8
'Quelldatei = OPfad, ZPfad = Zieldatei
OPfad = "C:\Test\NeueTextdatei.txt"
ZPfad = "C:\Test\NeueTextdatei2.txt"
Set fso = WSCript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set Original = fso.OpenTextFile(OPfad,ForReading,True)
Zeile = Original.ReadLine
Zeile2 = Split(Zeile,";")
NeuWert = Replace(Zeile2(16),".",",")
Zeile2(16) = NeuWert
Original.close
Set NewFile = fso.OpenTextFile(ZPfad,ForWriting,True)
For j = 0 to 17
Ausgabe = Ausgabe + Zeile2(j) + ";"
next
NewFile.Write Ausgabe
NewFile.Close
Pfade in dem Skript dann einfach noch anpassen, dann eine .vbs Datei erstellen und schon müsste es funktionieren
Gruß
Alex