Unterstützung bei SolidWorks Lizenz-Hickhack
Hi, ich habe nun bei uns in der Firma die Aufgaben bekommen für die alleinige Kontrolle von Solid Works zuständig zu sein. (Satzbau??
)
Zur Zeit ist es so, das wir Netzwerklizenzen von SolidWorks 2008 haben. Und noch 2 Einzelplatzlizenzen, die über einen Dongle laufen.
Nun habe ich gehört, das es auch noch Home-Versionen gibt, weil einige Konstrukteure von uns auch zu Hause arbeiten möchten.
Kann mich da einer von euch mal ein wenig aufklären, wie ich das mit den Lizenzen machen kann, bzw. was die ungefähren Preise für die einzelnen Lizenzen sind?
Wie macht ihr das bei euch in der Firma?? Bin für jeden Tipp dankbar.
Zur Zeit ist es so, das wir Netzwerklizenzen von SolidWorks 2008 haben. Und noch 2 Einzelplatzlizenzen, die über einen Dongle laufen.
Nun habe ich gehört, das es auch noch Home-Versionen gibt, weil einige Konstrukteure von uns auch zu Hause arbeiten möchten.
Kann mich da einer von euch mal ein wenig aufklären, wie ich das mit den Lizenzen machen kann, bzw. was die ungefähren Preise für die einzelnen Lizenzen sind?
Wie macht ihr das bei euch in der Firma?? Bin für jeden Tipp dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95110
Url: https://administrator.de/forum/unterstuetzung-bei-solidworks-lizenz-hickhack-95110.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar
Soweit ich das bei der Lizenzeumstellung gelesen habe braucht man keine Weitere Lizenz. Jeder Konstrukteur kann mit seiner Solidworkslizenz einmal auf seinem Arbeits PC und einmal auf seinem Privat PC installieren. Wie das genau mit einer Netzwerklizenz geht kann ich dir leider nicht sagen. Aber bei soetwas würd ich an deiner Stelle einfach bei eurem Systemhaus nachfrage. Die klären dich sicher vollständig auf.