Verzögertes Auto-Login?
Hallo!
Ich versuche gerade ein Windows 7-System aufzusetzen, welches sowohl eine Art Kiosk-System (gibt da diverse Texte zu einer SteadyState-artigen Umgebung unter Win7) bietet als auch eine normale Arbeitsumgebung für Domänenbenutzer.
D.h. "Fremdbenutzer" ohne eigene Kennung sollen die PCs in beschränktem Maße nutzen können (prinzipiell nur Browser mit Whitelist), im Idealfall ohne selber am Rechner anmelden zu müssen (-> Autologin).
Der "vollwertige" Nutzer meldet den Kioskbenutzer dann ab und erhält das normale Anmeldefenster.
So weit in dieser simplen Reihenfolge sicher leicht machbar.
Nun meldet sich der normale Benutzer aber irgendwann wieder ab und entsprechend sollte danach der Kioskmodus wieder automatisch starten, also wieder eine automatische Anmeldung erfolgen. Das ginge sicher über einen Neustart (statt Abmeldung), den will ich aber eigentlich vermeiden...
Den Idealfall stelle ich mir so vor, dass nach dem Hochfahren bzw. der letzten Abmeldung das normale Login-Fenster erscheint und nach Zeit X (z.B. 30s oder 1min) dann ein Auto-Login in den Kioskmodus stattfindet.
Jemand eine Idee wie man sowas umsetzten kann?
Ich versuche gerade ein Windows 7-System aufzusetzen, welches sowohl eine Art Kiosk-System (gibt da diverse Texte zu einer SteadyState-artigen Umgebung unter Win7) bietet als auch eine normale Arbeitsumgebung für Domänenbenutzer.
D.h. "Fremdbenutzer" ohne eigene Kennung sollen die PCs in beschränktem Maße nutzen können (prinzipiell nur Browser mit Whitelist), im Idealfall ohne selber am Rechner anmelden zu müssen (-> Autologin).
Der "vollwertige" Nutzer meldet den Kioskbenutzer dann ab und erhält das normale Anmeldefenster.
So weit in dieser simplen Reihenfolge sicher leicht machbar.
Nun meldet sich der normale Benutzer aber irgendwann wieder ab und entsprechend sollte danach der Kioskmodus wieder automatisch starten, also wieder eine automatische Anmeldung erfolgen. Das ginge sicher über einen Neustart (statt Abmeldung), den will ich aber eigentlich vermeiden...
Den Idealfall stelle ich mir so vor, dass nach dem Hochfahren bzw. der letzten Abmeldung das normale Login-Fenster erscheint und nach Zeit X (z.B. 30s oder 1min) dann ein Auto-Login in den Kioskmodus stattfindet.
Jemand eine Idee wie man sowas umsetzten kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211181
Url: https://administrator.de/forum/verzoegertes-auto-login-211181.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 05:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
und wie immer bei Fragen wenn es um eine "Art Kiosk-System" geht (gibt ja ein zwei fragen hier) ..
.. hast du dir schon mal SiteKiosk (http://www.sitekiosk.de/SiteKiosk/Default.aspx) angeschaut?
.. habe dazumal ein paar Systeme (Surfstationen oder Info-PC in Hotels) damit aufgesetzt
.. ist zwar nicht gratis - dafür kannst du alles steuern (unter anderem auch das Ab- und Anmelden)
.. alternativ könnte das auch Security Software vielleicht abhandeln
SteadyState gab es unter XP und gibt es leider nicht mehr unter Windows 7.
Es gibt zwar ein Technet-Artikel von MS, jedoch musst du das mit mehreren Hilfsmitteln realisieren ...
Gruß
@kontext
und wie immer bei Fragen wenn es um eine "Art Kiosk-System" geht (gibt ja ein zwei fragen hier) ..
.. hast du dir schon mal SiteKiosk (http://www.sitekiosk.de/SiteKiosk/Default.aspx) angeschaut?
.. habe dazumal ein paar Systeme (Surfstationen oder Info-PC in Hotels) damit aufgesetzt
.. ist zwar nicht gratis - dafür kannst du alles steuern (unter anderem auch das Ab- und Anmelden)
.. alternativ könnte das auch Security Software vielleicht abhandeln
SteadyState gab es unter XP und gibt es leider nicht mehr unter Windows 7.
Es gibt zwar ein Technet-Artikel von MS, jedoch musst du das mit mehreren Hilfsmitteln realisieren ...
Gruß
@kontext
Moin
Wenns um die Dauer geht, dann baue SSDs in die PCs und der Neustart - inkl. Anmeldung - ist in 30-45 Sec erledigt.
Ich staune immer noch fast jeden Tag, nachdem ich in meinen älteren Arbeitsplatz-Desktop eine SSD eingebaut habe, wieviel mehr Zeit ich dadurch beim Arbeiten verbringen kann.
Stimmt,
bspw. kann man den SEP-Client userbezogen auf bestimmte Gruppen von PCs anwenden. Die darin enthaltene Application - and Device Control sorgt (richtig konfiguriert) dafür, dass dein Wunsch umgesetzt wird.
Deinen Wunsch nach automatischen Login nach Logoff des AD-Users meinte ich damit jedoch nicht.
Nun meldet sich der normale Benutzer aber irgendwann wieder ab und entsprechend sollte danach der Kioskmodus wieder automatisch
starten, also wieder eine automatische Anmeldung erfolgen. Das ginge sicher über einen Neustart (statt Abmeldung), den will
ich aber eigentlich vermeiden...
Warum denn kein Neustart?starten, also wieder eine automatische Anmeldung erfolgen. Das ginge sicher über einen Neustart (statt Abmeldung), den will
ich aber eigentlich vermeiden...
Wenns um die Dauer geht, dann baue SSDs in die PCs und der Neustart - inkl. Anmeldung - ist in 30-45 Sec erledigt.
Ich staune immer noch fast jeden Tag, nachdem ich in meinen älteren Arbeitsplatz-Desktop eine SSD eingebaut habe, wieviel mehr Zeit ich dadurch beim Arbeiten verbringen kann.
Stimmt,
bspw. kann man den SEP-Client userbezogen auf bestimmte Gruppen von PCs anwenden. Die darin enthaltene Application - and Device Control sorgt (richtig konfiguriert) dafür, dass dein Wunsch umgesetzt wird.
Deinen Wunsch nach automatischen Login nach Logoff des AD-Users meinte ich damit jedoch nicht.