
108012
09.01.2014, aktualisiert am 26.05.2014
Veto Pro Pac - Model TP4 - Toolbags That Work (Kleine Werkzeugtasche)
Hallo an Alle,
ich habe mir vor kurzem eine kleine Werkzeugtasche gekauft und bin damit recht zufrieden.
Die Tasche kam Ende 2013 auf den Markt und ist seit dem ausverkauft, selbst auf Amazon.co.uk
sind zur Zeit leider keine mehr zu bekommen! Die Tasche ist super robust, gut verarbeitet und
ist durch die Schlaufe verdammt handlich, natürlich nur für so ein paar Werkzeuge die man immer
mit sich herum schleppt aber auch nicht mehr. Für richtige ausgewachsene Techniker empfiehlt sich
die große Schwester Veto Pro Pac Tech XL der Clou ist dass man die kleine Tasche an die große
Tasche "anklippen" kann.
Hier noch ein Bild von der Tasche:
Gruß
Dobby♬
http://www.vetopropac.com/products/model-tp4
ich habe mir vor kurzem eine kleine Werkzeugtasche gekauft und bin damit recht zufrieden.
Die Tasche kam Ende 2013 auf den Markt und ist seit dem ausverkauft, selbst auf Amazon.co.uk
sind zur Zeit leider keine mehr zu bekommen! Die Tasche ist super robust, gut verarbeitet und
ist durch die Schlaufe verdammt handlich, natürlich nur für so ein paar Werkzeuge die man immer
mit sich herum schleppt aber auch nicht mehr. Für richtige ausgewachsene Techniker empfiehlt sich
die große Schwester Veto Pro Pac Tech XL der Clou ist dass man die kleine Tasche an die große
Tasche "anklippen" kann.
Hier noch ein Bild von der Tasche:
Gruß
Dobby♬
- Bilderquelle (Picture Source)
- Veto Pro Pac
http://www.vetopropac.com/products/model-tp4
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 226148
Url: https://administrator.de/forum/veto-pro-pac-model-tp4-toolbags-that-work-kleine-werkzeugtasche-226148.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 20:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich bevorzuge dafür immer noch einen guten Alukoffer...
Taschen führen bei mir immer dazu das alle Möglichen Klein Teile rumfliegen (Schrauben, Kabelbinder, ....) man findet nichts wieder und bekommt die Werkzeuge nicht raus weil immer wieder was hängt...
Ich habe inzwischen 4 Alukoffer und diese ein Wenig nach Thema sortiert...
- Spezial Werkzeug für Netzwerk Technik
- Spezial Werkzeug für Elektrik
- Messgeräte
- Einen Koffer fürs Grobe.
In den Koffern habe ich entweder aus Schaumstoff oder aus Trennwänden aus dem Fotobereich Fächer nach Bedarf eingerichtet...
Natürlich taucht das ein oder andere in jedem Koffer auf (Seitenschneider, Cuttermesser....) aber den 500g Treiber (Hammer) brauch im bei der Netzwerktechnik eher nicht.
Für die kleinen Reperaturen trage ich seit Jahren einen Leatherman am Mann.
brammer
ich bevorzuge dafür immer noch einen guten Alukoffer...
Taschen führen bei mir immer dazu das alle Möglichen Klein Teile rumfliegen (Schrauben, Kabelbinder, ....) man findet nichts wieder und bekommt die Werkzeuge nicht raus weil immer wieder was hängt...
Ich habe inzwischen 4 Alukoffer und diese ein Wenig nach Thema sortiert...
- Spezial Werkzeug für Netzwerk Technik
- Spezial Werkzeug für Elektrik
- Messgeräte
- Einen Koffer fürs Grobe.
In den Koffern habe ich entweder aus Schaumstoff oder aus Trennwänden aus dem Fotobereich Fächer nach Bedarf eingerichtet...
Natürlich taucht das ein oder andere in jedem Koffer auf (Seitenschneider, Cuttermesser....) aber den 500g Treiber (Hammer) brauch im bei der Netzwerktechnik eher nicht.
Für die kleinen Reperaturen trage ich seit Jahren einen Leatherman am Mann.
brammer
Hallo,
@d.o.b.b.y
Das war überhaupt nicht negativ gemeint.
Man muss die Sachen immer nach persönlichem Bedarf einrichten, wenn für dich die Tasche gut ist passt das doch.
Leatherman Reklamationen werden übrigens über eine Firma in Solingen abgewickelt.
Ich hatte das vor etwa 3 Jahren einmal, die Säge am Leatherman war abgebrochen, eingeschickt und innerhalb von 6 oder 7 Tage war ein neues Tool da.
Sogar das Nachfolge Modell, da es meinen nicht mehr gab... .
Also nix nach Amerika schicken...
brammer
@d.o.b.b.y
Das war überhaupt nicht negativ gemeint.
Man muss die Sachen immer nach persönlichem Bedarf einrichten, wenn für dich die Tasche gut ist passt das doch.
Leatherman Reklamationen werden übrigens über eine Firma in Solingen abgewickelt.
Ich hatte das vor etwa 3 Jahren einmal, die Säge am Leatherman war abgebrochen, eingeschickt und innerhalb von 6 oder 7 Tage war ein neues Tool da.
Sogar das Nachfolge Modell, da es meinen nicht mehr gab... .
Also nix nach Amerika schicken...
brammer