VPN mit ISA Server 2006 (Browsing Netzwerkumgebung)
Hallo
Meine Ausgangslage sieht so aus:
Ich habe einen ISA Server 2006 auf dem der VPN Zugriff über PPTP aktiviert ist.
- Adressbereich LAN: 192.168.1.0
- Adressbereich VPN Clients: 192.168.99.0
WINS Server habe ich keinen installiert.
Ich habe folgende Firewall Richtlinien für VPN konfiguriert (resp. aufgemacht):
- Protokolle wie Kerberos und LDAP (Authentifizierung)
- DNS
- Netbios: Datagramm, Namendienst und Sitzung.
Das Einwählen funktioniert grundsätzlich, ich kann aber weder in der Netzwerkumgebung andere Rechner sehen, noch kann ich direkt über \\$pcname auf einen Rechner zugreifen.
Es funktioniert nur so: \\$pcname.$subdomain.$doman.ch
Hab ich noch irgendetwas vergessen aufzumachen?
Gruss
Michael
Meine Ausgangslage sieht so aus:
Ich habe einen ISA Server 2006 auf dem der VPN Zugriff über PPTP aktiviert ist.
- Adressbereich LAN: 192.168.1.0
- Adressbereich VPN Clients: 192.168.99.0
WINS Server habe ich keinen installiert.
Ich habe folgende Firewall Richtlinien für VPN konfiguriert (resp. aufgemacht):
- Protokolle wie Kerberos und LDAP (Authentifizierung)
- DNS
- Netbios: Datagramm, Namendienst und Sitzung.
Das Einwählen funktioniert grundsätzlich, ich kann aber weder in der Netzwerkumgebung andere Rechner sehen, noch kann ich direkt über \\$pcname auf einen Rechner zugreifen.
Es funktioniert nur so: \\$pcname.$subdomain.$doman.ch
Hab ich noch irgendetwas vergessen aufzumachen?
Gruss
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52892
Url: https://administrator.de/forum/vpn-mit-isa-server-2006-browsing-netzwerkumgebung-52892.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
in FWs anderer Hersteller sind oftmals die M$-Protokolle unter dem Stichwort CIFS zusammengefasst. Vielleicht findest Du was entsprechendes im ISA.
Ansonsten musst Du bei der Protokollierung schauen welche Ports noch geblockt werden.
Evtl. werden auch die Netbios-Geschichten im VPN noch nicht durchgelassen, ein Indiz dafür wäre z.B. wenn Du im ISA-Log keine geblockten Ports siehst.
Gruss
Randy
in FWs anderer Hersteller sind oftmals die M$-Protokolle unter dem Stichwort CIFS zusammengefasst. Vielleicht findest Du was entsprechendes im ISA.
Ansonsten musst Du bei der Protokollierung schauen welche Ports noch geblockt werden.
Evtl. werden auch die Netbios-Geschichten im VPN noch nicht durchgelassen, ein Indiz dafür wäre z.B. wenn Du im ISA-Log keine geblockten Ports siehst.
Gruss
Randy