Webdav-Zugriff auf Server2019 geht nicht, Win10 oder 11 ist o.k
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 669977
Url: https://administrator.de/forum/webdav-zugriff-auf-server2019-geht-nicht-win10-oder-11-ist-o-k-669977.html
Printed on: January 20, 2025 at 19:01 o'clock
6 Comments
Latest comment
Oder eine auf dem Server nicht vertrauenswürdige CA die das Zertifikat ausgestellt hat, oder non matching TLS-Ciphersuites zwischen Server und der Nextcloud.
Moin,
wegen der Abkündigung von Microsoft (und wo es sowieso nicht immer 100% stabil läuft) würde ich auch mal nach Drittsoftware schauen, z.B. mountainduck.io/.
Gruß
DivideByZero
wegen der Abkündigung von Microsoft (und wo es sowieso nicht immer 100% stabil läuft) würde ich auch mal nach Drittsoftware schauen, z.B. mountainduck.io/.
Gruß
DivideByZero
Ich würde hier jetzt keine Panik verbreiten. Alles, was ich bisher darüber finden konnte, besagt lediglich, dass Microsoft den Client-Dienst für WebDav nicht mehr standardmäßig aktivieren wird. Das kann nur Workstation OS betreffen, denn bei Server OS musste man es meines Wissens eh schon immer erst explizit aktivieren. Man muss dann also auch an Workstation OS den Client-Dienst dann erst explizit aktivieren, bevor man diesen nutzen kann. Das Feature wird aber "auf absehbare Zeit" enthalten bleiben.
Ich möchte nur VBscript erwähnen, von welchem spätestens mit Einführung von PowerShell behauptet wurde, dass es "demnächst" nicht mehr laufen würde. So meine Erinnerung. Es läuft heute noch.
Also einfach die Kirche am Baum lassen.
Ich möchte nur VBscript erwähnen, von welchem spätestens mit Einführung von PowerShell behauptet wurde, dass es "demnächst" nicht mehr laufen würde. So meine Erinnerung. Es läuft heute noch.
Also einfach die Kirche am Baum lassen.