Wie erfolgt der Zugriff mit der OneNote-App auf synchronisierte SkyDrive-Ordner?
Hallo zusammen,
folgende Situation:
im Firmennetz steht ein Windows SBS2008 - Server, der einen Ordner mit OneNote-Notizbüchern enthält.
Auf diese Notizbücher soll mit der OneNote-App eines iPADs zugegriffen werden.
Die OneNote-App kann mit Microsoft SkyDrive zusammenarbeiten.
Deshalb wird nun der Ordner mit den Notizbüchern auf dem Server per Live Mesh - Programm mit dem Skydrive synchronisiert.
Das klappt auch soweit.
Nun habe ich auf einem iPad die OneNote-App installiert, und möchte damit auf den synchronisierten Ordner zugreifen.
Auf den vorkonfigurierten Ordner im SkyDrive (Dokumente) kann ich mit der App wohl zugreifen, und mit der App erstellte, neue Notizen werden auch auf dem Skydrive unter Dokumente abgelegt.
Ich kann aber aus der App nirgends auf den mit dem Server synchronisierten Ordner zugreifen, wo ja die bestehenden Notizbücher abgelegt sind.
Ich habe weder in der App eine Funktion gefunden, mit der Notizbücher hinzugefügt/ausgewählt werden können, noch habe ich auf der SkyDrive-Webseite eine Funktion gefunden, mit der man den synchronisierten Ordner für die App sichtbar machen kann.
Die App scheint also nur auf den bereits angelegten Ordner "Dokumente" zugreifen zu können - dorthinein kann ich aber nicht synchronisieren.
Kann mir irgendjemand bitte erklären, wie man diese gegenseitige Synchronisierung einrichten kann - sprich: wie das System gedacht ist?
Die Microsoft-Seiten geben leider nur recht allgemeine Hinweise und beantworten leider keine konkreten Fragen, und telefonischen Support für diese Dienste scheint es auch nicht zu geben.
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank vorab!
MfG
Markus
folgende Situation:
im Firmennetz steht ein Windows SBS2008 - Server, der einen Ordner mit OneNote-Notizbüchern enthält.
Auf diese Notizbücher soll mit der OneNote-App eines iPADs zugegriffen werden.
Die OneNote-App kann mit Microsoft SkyDrive zusammenarbeiten.
Deshalb wird nun der Ordner mit den Notizbüchern auf dem Server per Live Mesh - Programm mit dem Skydrive synchronisiert.
Das klappt auch soweit.
Nun habe ich auf einem iPad die OneNote-App installiert, und möchte damit auf den synchronisierten Ordner zugreifen.
Auf den vorkonfigurierten Ordner im SkyDrive (Dokumente) kann ich mit der App wohl zugreifen, und mit der App erstellte, neue Notizen werden auch auf dem Skydrive unter Dokumente abgelegt.
Ich kann aber aus der App nirgends auf den mit dem Server synchronisierten Ordner zugreifen, wo ja die bestehenden Notizbücher abgelegt sind.
Ich habe weder in der App eine Funktion gefunden, mit der Notizbücher hinzugefügt/ausgewählt werden können, noch habe ich auf der SkyDrive-Webseite eine Funktion gefunden, mit der man den synchronisierten Ordner für die App sichtbar machen kann.
Die App scheint also nur auf den bereits angelegten Ordner "Dokumente" zugreifen zu können - dorthinein kann ich aber nicht synchronisieren.
Kann mir irgendjemand bitte erklären, wie man diese gegenseitige Synchronisierung einrichten kann - sprich: wie das System gedacht ist?
Die Microsoft-Seiten geben leider nur recht allgemeine Hinweise und beantworten leider keine konkreten Fragen, und telefonischen Support für diese Dienste scheint es auch nicht zu geben.
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank vorab!
MfG
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178325
Url: https://administrator.de/forum/wie-erfolgt-der-zugriff-mit-der-onenote-app-auf-synchronisierte-skydrive-ordner-178325.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Nun habe ich auf einem iPad die OneNote-App installiert,
bei ca. 6 Millionen Apps sollten wir also spezielle App kennen?Kann mir irgendjemand bitte erklären, wie man diese gegenseitige Synchronisierung einrichten kann - sprich: wie das System gedacht ist?
also ich würde da mal den Hersteller der App fragen. Woher sollen wir wissen, wie das Teil funktioniert, bzw. wofür es gedacht ist?Die Microsoft-Seiten geben leider nur recht allgemeine Hinweise und beantworten leider keine konkreten Fragen, und telefonischen
Support für diese Dienste scheint es auch nicht zu geben.
ist die App denn von M$? Wenn nicht, wird sich M$ wohl weniger für dein Problem interessieren.Support für diese Dienste scheint es auch nicht zu geben.
Kann mir bitte jemand helfen?
hier wohl eher nicht Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)