
102998
12.10.2011, aktualisiert um 11:27:44 Uhr
Wie kann vssadmin list providers auf einem Server ausführen und Infos über die Volumschaffenkopie anderer Server kommen?
Hallo Leute,
Also ich habe mehrere Server und ich würde gerne von einem zentralen Server Infos über die Volumschaffenkopie anderer Server erfahren.
Gegenwärtig muss ich auf jedem einzelnen vssadmin list providers eingeben.
Gibts da eine möglichkeit das über ein batch zu lösen?
Vielen Dank für eure Tipps.
Also ich habe mehrere Server und ich würde gerne von einem zentralen Server Infos über die Volumschaffenkopie anderer Server erfahren.
Gegenwärtig muss ich auf jedem einzelnen vssadmin list providers eingeben.
Gibts da eine möglichkeit das über ein batch zu lösen?
Vielen Dank für eure Tipps.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174527
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-vssadmin-list-providers-auf-einem-server-ausfuehren-und-infos-ueber-die-volumschaffenkopie-anderer-174527.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 08:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Danke
Gibts da eine möglichkeit das über ein batch zu lösen?
ja u.a via psexecGibts da eine möglichkeit eine Frage, die Batch betrifft auch in die Rubrik batch zu stellen ?
Danke

ok du bist "neu".... Daher bin ich mal gnädig - aber bitte nicht für jede Zeile einen Kommentar verbraten, irgendwann sieht man nix mehr - wir haben auch ne Edit an Board.
Sie nannten mich den Mann mit dem EisernenBlickWillen
Gruß
Zitat von @102998:
es muss ja nicht unbedingt mit batch sein...also ist die Windows Rubrik schon richtig gewählt
Sagt wer...? - ich nicht...es muss ja nicht unbedingt mit batch sein...also ist die Windows Rubrik schon richtig gewählt
Zitat von @102998:
wie funktioniert das mit psexexc? also was muss man da eingeben??
Der Ansatz war schon gut, da fehlt nur ein lehrzeichen und ein / zwischen Psexec und ?wie funktioniert das mit psexexc? also was muss man da eingeben??
Zitat von @102998:
mit psexec kann man ja scheinbar nur 1 server angeben, ich habe aber um die 15 server wo ich die infos zeitgleich bräuchte.
Scheinbar? Mir scheint, die Aussage ist nicht wahr...@Filemit psexec kann man ja scheinbar nur 1 server angeben, ich habe aber um die 15 server wo ich die infos zeitgleich bräuchte.
Also gibts noch wat anderes??
Bestimmt. Aber du wolltest doch nur Tipps - die hab ich dir doch gegeben. Und wenn ich dir deinen Einzeiler zu einer Batch bauen würde, wäre wieder die Frage mit der Rubrik.Sie nannten mich den Mann mit dem Eisernen
Gruß

[OT]
Notiz von mir und an mich:
Never ever wrote any line 2 members with a digit in their Nickname
[/OT]
Notiz von mir und an mich:
Never ever wrote any line 2 members with a digit in their Nickname
[/OT]

server.txt
server1
server2
psexec @server.txt vssadmin list providers
Wobei mir der Sinn, warum du dich mit solchen Banalinfos zufrieden gibst, nicht Einfällt - ich würde ja eher zu einem list shadows tendieren.
Anyway - eigentlich müsste ich ja deinem neuen Avatarbild Tribut zollen...

Zitat von @102998:
Danke für die Antwort, gibts ne möglichkeit die Resultate des psexec-befehls in einem txt umzuleiten?
Danke für die Antwort, gibts ne möglichkeit die Resultate des psexec-befehls in einem txt umzuleiten?
ja
das nennt sich pipen ">"
was genau?
wie genau?
Ps: Schickes Nickpic - die Zeit da 3* am Nickpic rumzustricken, hättest du doch sinnvoller nutzen können?
u.a mal zu schauen, was der, der dir hier schreibt früher mal geschrieben hat und dabei wärst auf mindestens ein hauzu gestossen...
edit - ähh als ich die Antwort geschrieben habe, war er noch unter den lebenden, als ichs abgeschickt habe, schon unter den gegangenen....