Win 7 64bit SD-Karten Problem
Hallo Leute,
als frischling hier erstmal ein Hallo an alle die hier helfen.
So ich habe mitlerweile folgendes Problem an meinem PC-System und auch schon öfter bei Kunden gehabt.
SD Karte die wunderbar funktoniert in der Kamera und auf dem PC. Irgendwann aus unerfindlichen Gründen ist die Karte im PC (interner Cardreader) nicht mehr zu lesen. Sie taucht aber weiterhin in der Datenträgerverwaltung auf mit Laufwerksbuchstaben.
DIe Karte funktioniert einwandfrei an einem XP System mit gleichem Cardreader, ein Hardware Problem der Karte oder des Lesegerätes ist ausgeschlossen.
Und ie gesagt es funktionierte bei mir auch schon und beim Kunden auch.
Die Karte wird in der Verwaltung angezeit und bei Formatierung steht RAW.
Wie gesagt ist dieses Problem auch bei Kunden zu beobachten bei einem Internen Cardreader auch zwei verschiedene Geräte. Bin ziemlich ratlos was hier noch helfen könnte. Habe bei dem Kunden der einen Cardreader hat mit USB 3.0 POrts auch schon mal ein Firmwareupdate des Chipsatzes gemacht das hat dann mal kurze zeit gewirkt bei ihm. Mitlerweile weiss ich aber das der Fehler wieder auftritt. Seit neustem habe ich das Problem an meinem PC genauso (ging ca 1 Jahr einwandfrei) jetzt stellt sich mir die Frage ob es ein generelles Problem mit Win7 64 Bit ist.
Weiss da einer was von euch? oder hat einer ähnliche Probleme?
als frischling hier erstmal ein Hallo an alle die hier helfen.
So ich habe mitlerweile folgendes Problem an meinem PC-System und auch schon öfter bei Kunden gehabt.
SD Karte die wunderbar funktoniert in der Kamera und auf dem PC. Irgendwann aus unerfindlichen Gründen ist die Karte im PC (interner Cardreader) nicht mehr zu lesen. Sie taucht aber weiterhin in der Datenträgerverwaltung auf mit Laufwerksbuchstaben.
DIe Karte funktioniert einwandfrei an einem XP System mit gleichem Cardreader, ein Hardware Problem der Karte oder des Lesegerätes ist ausgeschlossen.
Und ie gesagt es funktionierte bei mir auch schon und beim Kunden auch.
Die Karte wird in der Verwaltung angezeit und bei Formatierung steht RAW.
Wie gesagt ist dieses Problem auch bei Kunden zu beobachten bei einem Internen Cardreader auch zwei verschiedene Geräte. Bin ziemlich ratlos was hier noch helfen könnte. Habe bei dem Kunden der einen Cardreader hat mit USB 3.0 POrts auch schon mal ein Firmwareupdate des Chipsatzes gemacht das hat dann mal kurze zeit gewirkt bei ihm. Mitlerweile weiss ich aber das der Fehler wieder auftritt. Seit neustem habe ich das Problem an meinem PC genauso (ging ca 1 Jahr einwandfrei) jetzt stellt sich mir die Frage ob es ein generelles Problem mit Win7 64 Bit ist.
Weiss da einer was von euch? oder hat einer ähnliche Probleme?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184236
Url: https://administrator.de/forum/win-7-64bit-sd-karten-problem-184236.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 08:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo und Willkommen im Forum,
Immer
Sehr Oft
Oft
Manchmal
Selten
Sehr Selten
Niemals
PS. Deine angegebene Homepage stimmt nicht (Fehler
)
Gruß,
Peter
Zitat von @EDV-Service-Becker:
Die Karte wird in der Verwaltung angezeit und bei Formatierung steht RAW.
Du sagst absolut nichts aus über die Art wie diese Karte(n) aus den(die) Lesegeräte(n) entfernt wird(werden). Also werden die Karten per Software vorher Entfernt( XP und Vista und W7 können das sehr wohl)?Die Karte wird in der Verwaltung angezeit und bei Formatierung steht RAW.
Immer
Sehr Oft
Oft
Manchmal
Selten
Sehr Selten
Niemals
Frage ob es ein generelles Problem mit Win7 64 Bit ist.
Nein. Ist es nicht und war es nicht. Auch XP (sogar Win95, sofern USB dort sauber lief) hat damit Probleme und es können Karten beim Entfernen beschädigt werden. Hier ist dann fast immer das Dateisystem auf den Karten betroffen, eher extrem selten ist es die Hardware der Karte. Karten für eine Digitalkamera am besten immer mit der betreffenden Kamera Formatieren. Karten immer korrekt auswerfen bevor diese Physikalisch entfernt werden. (Win7 - Hardware sicher entfernen...)PS. Deine angegebene Homepage stimmt nicht (Fehler
Gruß,
Peter